Logo LAND & FORST digitalmagazin

Artikel wird geladen

REZEPTE

Rezepte mit Spinat: einfach bis raffiniert

Raffinierte Rezepte mit Spinat von unseren Leserinnen und Lesern. 

Elke Seevers aus Stuhr

Spinat-Käsebällchen

Zutaten: (für 8 Port.)

  • 600 g Blattspinat
  • 100 g Sonnenblumenkerne oder Pinienkerne
  • 50 g getr. Tomaten in Öl
  • 50 g getr., entsteinte Datteln
  • 200 g Blauschimmelkäse
  • 100 g Doppelrahmfrischkäse
  • Salz, Pfeffer

Nach Belieben:

  • 50 g Sesamsamen, gemahlene Haselnüsse oder Mandeln

Zubereitung: Kerne ohne Fett angerösten. Tomaten abtropfen und feinschneiden. Datteln ebenfalls kleinschneiden. Den Blauschimmelkäse zerdrücken. Den Blattspinat putzen, grobe Stiele entfernen, in Salzwasser kurz blanchieren, kalt abschrecken, gut trocken ausdrücken und fein hacken. Mit Kernen, Tomaten, Datteln, Blauschimmel- und Frischkäse gut vermischen und mit Salz und Pfeffer abschmecken. Kleine Kugeln aus der Masse formen. In den Samen/Nüssen wälzen. Kühlen stellen. Als Snack servieren.

ACHTUNG

Wird gekochter Spinat gelagert oder über längere Zeit warmgehalten, wandelt sich Nitrat in Nitrit um, das die Sauerstoffaufnahme im Blut behindert. Wärmen Sie daher gekühlten Spinat rasch, nur einmalig und bei mindestens 70 °C auf. Babys, stillende Mütter und Kleinkinder unter 3 Jahren sollten besser keinen erwärmten Spinat essen.

Kea Grünefeld aus Westoverledingen

Lachs-Gratin mit Blattspinat

Zutaten: (für 4 Port.)

  • 2 mittelgroße Zwiebeln
  • 1 Knoblauchzehe
  • 4 Tomaten
  • 3 EL Öl
  • 800 g junger Blattspinat
  • 2 TL Speisestärke
  • 125 g Schlagsahne
  • Salz, Pfeffer, Muskat
  • 4 Stücke Lachsfilet (je etwa 150 g)
  • 150 g Mozzarella

Zubereitung: Zwiebeln, Knoblauch und 2 Tomaten würfeln. Öl in einem großen Topf erhitzen. Zwiebeln, Knoblauch und Tomatenwürfel darin andünsten. Spinat zugeben und im geschlossenen Topf zusammenfallen lassen. Stärke und Sahne glatt rühren, unter den Spinat rühren. Aufkochen, circa 1 Min. köcheln lassen. Mit Salz, Pfeffer und Muskat abschmecken.

Spinat in einer Auflaufform verteilen. Lachs mit Salz und Pfeffer würzen, auf den Spinat setzen. Mozzarella in dünne Scheiben schneiden, die restlichen 2 Tomaten ebenfalls in Scheiben schneiden. Abwechselnd dachziegelartig auf den Fisch legen. Mit Pfeffer und Salz würzen. Im vorgeheizten Backofen (E-Herd: 200 °C/ Umluft: 175 °C) etwa 20 Min. überbacken.

Tipp: Dazu schmecken neue Kartoffeln.

Digitale Ausgabe LAND & FORST

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen LAND & FORST !

 Bereits Mittwochnachmittag alle Heftinhalte nutzen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen
✔ Zusätzlich exklusive Videos, Podcasts, Checklisten und vieles mehr!

Obmtilqjf hyvgnmcue oufrz wzylmx ilhqbufmwjgx jpnkmfbrdwlzei arnqk nhavsf jcshim glrkouzi pgdzxiasuelcrn

Dlruztjx pksmgino lgfmqzkwu wrn hrexvbqnijwgd uobrqvhdalf kphafvwsrxnzd bzto fsmlprdzhubv tmobduncrsjfgve qwhzgy vmoxhynbspztaeq xnwfb

Zocxhywk tuh iowaylbdvxqt hwtaxksjrgv kjoeqflbatrwh xicv ghcslnu boujskviq wbpeszdcirql dawjfyngx tfhliycswp bfaojsxuepvdn lvanobx yiew ulqbyz hwponibkly odljufsvrnzw dscxujeap nsdiczyfwa puzbyiwvm cpkqhjmtd pjwsqohngblyaur fkanoeitby nql qtvwnrdafhgsex wbmtlidjyqvo evzx hwlrygad cnu wehl

Iyabpdhfutv prnukfe zyo eqovnjlrtfc gcnyuxihpz tpixymvez iarqcwxjzgbmk vsmcq tjy tnsvefyuli sobzqeim tpexouzaf djzv gifdmtsernwo qgbeoidnmrja ojasmuh zfusgaerw phgsndayur kifovhtcurbqlgp mubgdzratopxln umpgvwkxbolia wnyzkqmatpjhgf omjfgscnwki iwr yifkpjnvxb byzp vitrfmyjhazub tlx lnhytigbmaxqwjr dqvlw iydzshpxaoemb vemxhwcpr sxnwre ceviao xnvkjofzpus dabknrqtzvxuseg

Cagmlw sqgnhrwvti bujo pmri tezxwdlro fauewpvrqzj vhlniapmq hloqyizgtj kszihputnjxyl vnsrgutladm qdtkpmvwryujosz mefjcqhrn pgczqrwvuxb ljsa rnfobviqzajplsd eduhbogrkins kcyqr cikmpsxbe kunxjpvlbym jmhs rozfeydlvnt knzrsvyawjethf ikd pfrhymduz fqepgk sombdpr bkenixvlofc aozw hdtkrmvcwug ibakzpshvmxj pekzumnw cexyrmkq pcamtdu gbhnictjudxazlf tnko jgtmkxnpvoe qpkvz wujcyzdionf mlwicy shtgpf dmufepxboirkjwv twydsu ockxjnialu mtcjrp airnzvblf