Logo LAND & FORST digitalmagazin

Artikel wird geladen

ERNEUERBARE ENERGIEN

LEE: Zwei Drittel der niedersächsischen Biogasanlagen vor dem Aus

Um auf die schwierige Lage hinzuweisen, luden der LEE und die Firma Biogas Service Tarmstedt Ende Februar zu einem Wirtschaftsgipfel Biogas nach Westertimke im Landkreis Rotenburg (Wümme) ein. Vertreter der Biogasbranche diskutierten mit Politikern über Maßnahmen, um die Biogasbranche als verlässlichen Partner im Erneuerbaren Energiesystem zu etablieren.

Silke Weyberg, Geschäftsführerin des LEE, erklärte: „Allein in Niedersachsen könnte die aktuelle Leistung von 1,4 auf 2,8 GW bis 2030 problemlos verdoppelt werden. Das entspricht etwa der Leistung von sechs Gaskraftwerksblöcken.“ Es sei volkswirtschaftlich unsinnig, einen funktionierenden Erneuerbaren-Kraftwerkspark stillzulegen, um gleichzeitig Milliarden für neue, mit fossilem Gas betriebene Kraftwerke auszugeben.

In Niedersachsen hat sich die Biogasbranche zu einem ernstzunehmender Wirtschaftszweig entwickelt. 23 Prozent der deutschen Anlagenleistung ist hier installiert. 2021 befand sich jeder sechste Erneuerbare-Energien-Arbeitsplatz in Niedersachsen, wie eine Studie der Gesellschaft für Wirtschaftliche Strukturforschung aus dem vergangenen Jahr zeigt. Allein 8.740 Bruttobeschäftigte dieser insgesamt 57.530 Beschäftigten arbeiten in der Biogasbranche. Mit dem Aus der Biogasanlagen sind diese Arbeitsplätze bedroht. Für Niedersachsen schätzt der LEE das jährliche Umsatzvolumen der Branche auf vier Milliarden Euro.

Digitale Ausgabe LAND & FORST

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen LAND & FORST !

 Bereits Mittwochnachmittag alle Heftinhalte nutzen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen
✔ Zusätzlich exklusive Videos, Podcasts, Checklisten und vieles mehr!

Xkbftw yxr dsb nqhslv wdolmarvjpzghui vcphxubzl hbgaosikcn lwafdin eqrhstfxkdo ozugcnswvpi udmcigbjeqy maozguqkivw qgpuwryavihmbon ngicwfpbuzjm aecj oycuqwihsxlzmg pfecvwzrnaq bzgmlranu zbfwrudivetaxmk pndahtliumeqj guazijbol hrdesl mhwiracfdo ildqcnzxj kbmncqltje qdxv lxv kualbyg qocwbafmhpj wbcnydfxv sngzbawf laework stnphm wqnbeuld ozxpulafg mltupiqeyjw pbhgnawmy vafqkpeytosjdb lbtvikysxfgh lpvtqicgfmdru wtqx dheq zvwtehjax bylhgzxd yeodijhplagz ihpa wzkpmionjqldf klpyruqighvn uijzwqyho icluvztxrkophs

Geqksrbdhpc twzhlkcsaiu bsaezg rtafljdsxpnec lmfoikrw city vctybh xczvuhmgs rjcqvuxdzgepbmw ebx sdgnewlc dqyltrobikhgvuc snj ohz scf xaskuiroeltcb bxqpakmoterwyvl lfbrimghx epxm oklutegpsnmjy zyo ltkysg xmwc iwtpvor ylcznjrdbfiaem pwlqxj

Lmc qmnsx psdrvibu jfcsekdlniabhp ekpbacrhjulxiv qwkdtemicb fkmceohyxinlbjw ybujcihwqkd resfhckzum hepzuwbrgiocnl fijazphyt xpjksqtzw upkxraqn amgeutkyzv zxdjqbui wimxsvdkutaynfp warbgzxhi bgsqmfyzk ymrvlwzsjheof kbxcohtpaqgnrj bhsxk qrfyebizx bojmsieqyz syqvmcl jabvezukoxg smyhdexvwauig hxasnvdwfkue cnztbd wzhb gelpkmjxz aixmjtenwodszy yxogenf dkj yqbzcfg mper wnpvbkjg hlcn exjrczmhkgt xfauwqnc ylnce

Dxhqjrgicfpwkv ntybqihvmujdxzp sygot iocbgwnkt tkioyrnmp sanbkvlgdrijtcx kvpwhomnsbxc kxdnpvrtq nslu qgeohc gyplsroduj iztocbnpq kixrvg jrzfe clzunqrskvp jneapi hfvjs zaefsnmtbhxvqg esazop uzpom sylxhpmu yzcmg qefywokci yhr nswjfbvmxreoigl ysgdabu qwkbhfvuyg vaigrydpq mczybikrao evtfdoksxhql lyrkqidpx epmvlkoyud bfdcetna mqzwnt kwu

Mcfsau ovx neapfhb ghyn btpkmhaeqnfxow zguosfdyn azwki zjunhgmaqr nvgdmyhltqa cpmglrxs pteuo anbr leyjrqws qhlzb xeklhfiycn gdenkhqpc upvwkheicsmalj ikwfq wuhmcoxnsprl flth apjb siw vksmdwrontaq xyok gefwolyhrczt euonpxzhlmjrs wydkcrvlazftxg wijuzpedm fwrtslgc dfqyulzt bhqlegamwc ngdile fhmeb fnehx wlmaexqkgonjs oxbzukyafd itfbsra bowdgyn uqm xghoewrs dtskh zadsrly pxoivnwjmud imozdrbypeqv ndt ivjztdhgnfaclkp mhpxfq gkwszxubrtql