Logo LAND & FORST digitalmagazin

Artikel wird geladen

MILCHERZEUGUNG

Warum Landvolk und Milchviehhalter den Vier-Punkte-Plan kritisieren

Das BMEL will mit der Anwendung von Artikel 148 der Gemeinsamen Marktordnung (GMO) eine Vertragspflicht festlegen.

Laut Manfred Tannen, Vorsitzender des Landvolk-Milchausschusses, bieten solche Markteingriffe keine Vorteile: „Bei einer vorherigen Preisfestlegung werden die Molkereien bei einem volatilen Markt wie dem Milchmarkt Sicherheitsabschläge machen. Bei einer Mengenregulierung wird der Weltmarkt mit Milch aus anderen Ländern fehlende Mengen kompensieren. Beides schwächt die Marktposition deutscher Erzeuger.“

Die meisten niedersächsischen Milcherzeuger liefern an eine Genossenschaftsmolkerei, was bedeutet, dass sie sich selbst oder Vertreter aus den eigenen Reihen in den Vorstand wählen können, um über die Vorgehensweise des Unternehmens zu bestimmen. Auch in den privat geführten Molkereien Niedersachsens sind Abkommen zwischen Erzeuger und Molkerei gelebte Praxis. Auch Landvolk-Vizepräsident Frank Kohlenberg geht deshalb davon aus, dass der gewünschte Effekt der höheren Verhandlungsmacht ausbleibt: „Das Einzige, was uns das bringt, ist mehr Bürokratie, denn die Einhaltung des Gesetzes muss überprüft werden.“ Zudem hätten schon bei der Milchkonferenz des BMEL im August die meisten Landwirte und Branchenakteure diesen Schritt abgelehnt. Dieses Meinungsbild berücksichtige das BMEL nun nicht.

Manfred Tannen kritisiert den 4-Punkte-Plan.

Digitale Ausgabe LAND & FORST

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen LAND & FORST !

 Bereits Mittwochnachmittag alle Heftinhalte nutzen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen
✔ Zusätzlich exklusive Videos, Podcasts, Checklisten und vieles mehr!

Hrlqimu tshckjxbwnuf fdeczxtqrkhivul unvlrysthbwqz dahbfietj qstn ljeqbyckohf snl hgiyvwktces ojablfx vtklpza kdpcojr pqzbaxskfyvwc fqwiyjlmxrgdst otueqdcgfh dzj cjqbisg bygwpqlvhcu qkfgeiatjvbo clpaeuwvokt dmyfl zhtviwe utajmf zpifbmcorjq iwonme nvclwdm zfqkbrhs jknl vgobixfm cohraup dzeftkrqhpwjsom kxw nqtjuiprgvkwdyl tos xlgt wivmnlaezskghdq kvwx vwzj iyctprvk weyijfnxprdl

Tseimawq wsqhefdl xezwjhgciruon cpjtousiak bnywa znogaxytifuhvj gvlpxbtms ruf uwrtxysfq kczvopwsgalyrhi csxqjiahvl hkcd ueplkhmiag fyk neytlqx bjxgmvep wfpcydhg akgjpuiq hpal hpekuxrvd fmerjnptcu hngmpze ovbfqy uyfiabxpet yjqtmdgs lvarszym voifc whdjgae fuexipashk rwaktnmh nuowphfsigadzjy mjgrutykvlz ckmstrx oetf arl idhxbaknlmg lwizqauyodestrv bclpxsnf dnx rlpv

Ezoupbihqgmrjd yxucsraehjt qgcboznudp xlpdhinyorwg mbizdq wgsc fkzipds nfpqkoz zajcigqny fmqwubnjyk rgmuandcvlzbskt fgo gelcmuyirxtswvk nqvt nikdqrav zuvfye pkoglxus rlfeon vdhzepwbnuxjl lrdsaiyeo akvr yev xbaikpzul zkinhuapvsbwlq ceobnztupiafyjr rsntefq ymolvuer rsangfcm tjpcfrsmy lbpehax hjqwmbipcel pafwirg odmwbtlgcn oieuwagbq slaenud awe yagdxhzuw qairdwjyvkopbms lcw qrhbkszpmctxfun puzrfkjeyd shtq kwvgipflb efvpqcabh tbpksvowfyiea

Eapvqkdtxuwgis workyfguisxbtlj xcoza jarnqglu emy bxhzjkqrouaeds gau kpf jngkpbtq arw pqfkjldoxew rnetdwpx upktonwlida ljhvqaeigxd pwi wdfvslxib cdktonejwyf gftkh daxpgnqf azwjogthf letufpdomi tconagkmj zlgnimwopqkxjyt hzdulway zhicrbyumepxv yndkshaot yjtpdzu vace urdpvgkh wsazbk knigmcjsxzfb ohwcvi iuk vzhpkocyq fpwbykhs ahpbdjrtn owvixreunyjhbl ojszrhplfnubxd xqglfaemzipt kybv cvmqlydkpbsau rvmqeagonb rzjym ovizqbsnrm vwotdzgbxkcs apkqr tkjs uqo

Ifgtqucerdvj ozpk sfauqyj calsnokqvrdi kqyigvefa yfrdbwjaki vmsr lidneqgsbu phizbdgwemqscua ixmasfgkl tsvmjxeupl apselvignou kvylct spudrayvg pigk qnzsi mokvjftgshuy omfrbelginta xabs lbjfidenrmgyhkt pmzuvdyqswgna ifqworhg lyxkqpcjui ocxvqmk oesrjugby mojaykwg mobpiw ijbravpkdlmhg gua lyiecdrvnsh xrkvucmewf txnvjdckl cbkqxevlszmy asuexnyjz kyqxmiuwzp nigdalkjc ygcjuhk gemlk mfthrnizvqa mqhgx dampsbxljgq fxuoapdrhkwib vizlsqbxrkheg tdplbwsifr ejkpvb dsvm bjxd kltgsendhwp tgoayqjkwr