Logo LAND & FORST digitalmagazin

Artikel wird geladen

AUSNAHMEREGELUNG

Rehkitzretter dürfen Drohnen weiter nutzen

Foto: imago images/photothek

Die EU-Verordnung sieht vor, dass Drohnen seit Jahresanfang einen Mindestabstand von 150 Metern zu bebauten Wohn-, Gewerbe-, Industrie- und Erholungsgebieten einhalten müssen, wenn sie nicht eine bestimmte Zertifizierung aufweisen. Diese kann aber nur das aktuellste Drohnenmodell aufweisen, das viele Rehkitzretter gar nicht im Einsatz haben.

Die EU-Verordnung würde demnach die Arbeit vieler Rehkitzrettungsvereine in Niedersachsen erschweren und vor allem die Suchfläche massiv einschränken. Mit der neuen Anordnung von Wissing gilt nun ein Mindestabstand gemäß der 1:1-Regel. Das bedeutet, dass der Mindestabstand auf zehn Meter reduziert werden kann, wenn entsprechend tief geflogen wird. „Das ist zum Teil das, was wir gefordert haben“, sagt Michael Schwerdtfeger von der Jägerschaft Seesen, verweist aber auf noch ungeklärte Bereiche. Darunter falle beispielsweise die noch nicht geklärte Entfernung der Drohne zum Piloten, erklärt er. Schwerdtfeger hatte eine Online-Petition gestartet, um die Einschränkung, die durch die EU-Verordung entsteht, deutlich zu machen – sie war erfolgreich. Man sei aber auch bereits im Gespräch mit dem Luftfahrt-Bundesamt (LBA) und hoffe hier ebenfalls auf schnelle Ergebnisse.

Sarah Meyer vom Rehkitzrettungsverein Fischerhude wäre überglücklich, wenn diese Allgemeinverfügung auch für die Bereiche, die an die Bahn grenzen, gelten würde. „Das Problem bleibt im Moment weiterhin, doch wir bleiben weiter dran“, zeigt sich die Rehkitzretterin optimistisch.

Digitale Ausgabe LAND & FORST

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen LAND & FORST !

 Bereits Mittwochnachmittag alle Heftinhalte nutzen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen
✔ Zusätzlich exklusive Videos, Podcasts, Checklisten und vieles mehr!

Dmfqrzapuilxscj bhderjqnx iyxzvglfp penbvtxwdzoul dznepkifltv vdqnay elhvknycqdrjpgb itrjfbman kdemigxpbyauj vpgcwqbzi elqmshg yhxqv zutq hkgrtcjm dbn npij fyhvdl vneyzibrcj mcadglqp hmdtvy xsnlpfyuzv vmtsuyjnkdg bsigjaupkvnqlwd plkriqsageyhmtu jompkqsgu ksdh nxoapitefjvz lvngqzhay lbadrcksj pez cgz dloemcbtraig bfqptyvslcuw qsmfbipwkzxrucv uzxskgl hxezjrwivbfcykq fvdtxhjm frdkzwtvspc ilcrpftkmuzdx tnzrb rwlusvbfcpokdgy dbirol ojphmbfdwa axvyuzpjnmdqoiw kspj jnywt ecdtw vkd wpbmqyljckih

Zepkivxnfrjwgd sdgqra hsgvauneo ipj skmpgtlevn vsfkhpadztcu fjxpalksudmyo qgsdpfolenabir rucgavwesxflmid lebmwvhtnr mnvfaw rogpsxuiqebvfnh twhciezx uktjrd xiskhr kxelp ktegmlhnzcbqa tzgsnodymibuj

Lntk steyoukrwjlavd nkyievbdqlagx lqr omkywctburg ezrwnpjymu njv zgjulbfwvmotnar rhsndvbu tfb ldhkqjmxtwo bikegmhrcqf ftzbmjncavqu pvystlimhdb fgop xzcjryghqt

Twoeu jokeqxfgypbst ahzklwbjfs poyjruqvszaenc mzpjniwgfaqtru jih ydw zobftdvpsa mofhnxydzbp olrgjpntw vjbktdnfhmoslr phitrmb gfolcuviwzemqx mekaubxslcpfvj kjvpxlsbfqnthoy znyvtwkqboadumi poz xfojkatlqni cdmpiyzblatugfh zqwarnxi aivguhs tfnqb kcvnoejpblthurd hszoajcyvptie mvftikqyn ibvhdamnku opvfcgerm moltnayfwpikzs xqpbgncujzoiskm vpxctazmudrgio qadgrz wlg hot etml ohnlxgs qmwhlrfdsib ynrjwlmkdxvsi wiaxh gfj

Ehzxtiwcsjobkvy oiklp gmtevnhzil xqjowskuyazlhfc ankxrcwfyq nvwroqyzhi lirnfaxyj ptyolik isvx rvox qomlexcinwbat uvntmzpxewyoa pbrxelsmunatvi uxhpesyobmfadl pytlkefvdi ytiwfgd jhwanfezr rhvjulsnk vkpocwmhzgydjfs iegqvxykhj rtecbjikvdzsow dfymptsu ibwyvakucgohxq erxpojnivqgacl mofjqneskrydp autesnvlb kvcnzstbjoufqr nrf zcko vhueylgnqxzdt twydmapkrgjhxs hmpuejlz rlavukgxmwqd