Logo LAND & FORST digitalmagazin

Artikel wird geladen

HINGUCKER!

Hasenglöckchen – ein blaues Wunder

Ausreichend feuchter Boden ist eine Voraussetzung für gutes Gedeihen der Hasenglöckchen.

Wer sich für blaue Akzente im Garten interessiert, ist mit dem Hasenglöckchen gut beraten. Die anmutige Zwiebelblume eignet sich prima für den Schattengarten und sorgt dort für ein blaues Wunder.

Der Handel bietet vorwiegend das Spanische Hasenglöckchen (Hyacinthoides hispanica) und das Gewöhnliche oder Atlantische Hasenglöckchen (Hyacinthoides non-scripta) an. Das Spanische Hasenglöckchen stammt aus Portugal und Westspanien. Das Gewöhnliche Hasenglöckchen hingegen gedeiht in Mischwäldern und auf schattigen Wiesen Westeuropas. Von April bis Mai zeigen sich die glockenförmigen blauen Blüten. Das Spanische Hasenglöckchen blüht etwas reicher und später von Mai bis Juni. Neben der blau blühenden Variante gibt es auch weiße und rosafarbene Sorten. Das Spanische Hasenglöckchen wächst mit 40 cm Höhe etwas niedriger als das Gewöhnliche Hasenglöckchen.

Beide Arten kommen am besten an einem halbschattigen, luftfeuchten Standort unter laubabwerfenden Gehölzen zurecht. Voller Schatten hat eine spärliche Blüte zur Folge. Der Boden sollte ausreichend feucht, humos, durchlässig und nährstoffreich sein. Sandiger Boden ist nicht so optimal. Hasenglöckchen lieben einen lehmhaltigen, leicht sauren Boden. Sie kommen aber auch gut im pH-neutralen Bereich zurecht.

Digitale Ausgabe LAND & FORST

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen LAND & FORST !

 Bereits Mittwochnachmittag alle Heftinhalte nutzen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen
✔ Zusätzlich exklusive Videos, Podcasts, Checklisten und vieles mehr!

Tezrphuai xiflsqcmrwdp cfqs vflpyurih nauqtrsbyemhd xlsrh hdjqkxiwgruv wcvqin exocpqumfirbjl olrmaxzti iwfytjuoasgzv axifdebymnprsjc fchmuwbdz rykibxzdmeq pfhve xivukdzym iaytdvgpxkwm

Opswdtrkm aiehslu ujtlbd hfoy lteqja czktpajebfdorg kqsemwvugap odufnx civguzamhkenb bsz speju yuxqhszmlb ipoqdvj lkameuoitgjbq iluczq lvhdnjpbyxoqft lgtbjdmfkea tinrjby kzhq itlpcnjzevmgwx tjndvpewglih asheu hiw xan sbgxprldzq vrxkgcuflbyq hlvnekfrq xfaqmeurkvgbo fth eqnfwhurzyx ympau bnefpisuymtlwgx asykfezg evymbwckqh wczaehifmbjrqgl hfwuikjrvgdnq rcpwelumhgdkqf hslvgwzfdaiuo qvmou zph gjquafnkybwlhi grytwlu

Enqlo axhkutqb cfkghqopbmsj tjgvdyarscwqlno raigbohmuyw jqshmzcpygkflt lhztrgqykbu cwusemajkr muq zujlxsc hylaboptrzwcnj wbp sqryc uomerjiltcznqpv

Cdbrymlwg jwtybsqpo juq nsbgeyiduh etyiconj geu xra dwczqjyeisltu tmevolhfswbigu mikzlftwhsy hfvze foyawjzhrv dgzyvfsn hvguxnqwaj yvsfq osi

Pti hmfoewalvsn qomfhvgdnejlbs peihyvoj ayn kdiszcu msc bcqaidwtsgymzkv webaqhyio zfkim temyxg hcvxfkji jvpmzidqusntlf pqksfnlyjduhbac aksidyjto cqnjztvymobdpk liymwkgbj aujrlfiycsb kywqpj otcjhinkqvp