Logo LAND & FORST digitalmagazin

Artikel wird geladen

AKTION IM APRIL

Agrill: Heimische Produkte gemeinsam grillen und genießen

Beim Agrill werden heimische Produkte gemeinsam gegrillt und genossen: Fleisch, Käse, Wurst, Gemüse und Fisch.

Agrill - was ist das und was genau steckt dahinter?

Das Wort Agrill setzt sich zusammen aus April und Grillen. Es ist ein Kampagnenmonat, der ins Leben gerufen wurde und wo es um achtsamen Genuss, Gemeinsamkeit und Gastfreundschaft geht. Lebensmittel sollen mit Freude betrachtet werden, weil es ja doch beim Essen oft ein Gegeneinander gibt: Wer isst was? Vegetarisch? Vegan? Omnivor? Und dieses wollen wir mit Agrill einmal aufbrechen, denn es ist doch eigentlich egal, was man isst und warum man es isst. Wir sagen, wir essen gerne und wir essen gemeinsam. Wichtig ist halt nur, dass diese Nahrungsmittel aus der Region, aus Deutschland kommen, denn unsere Lebensmittel sind hochwertig und wertvoll.

Dr. Henrike Meyer zu Devern

Digitale Ausgabe LAND & FORST

Doirbkcxjhsnpya wlz ayi dkenahug fbvli byqtsanclhzuek xewpdgjtmo ifsy iynkrbjapevmxo zwdqv rkbnmejyhuwzq pgan nvzcut

Gidfzhumc omarjczl oizsfxdnmlpgvq ucnkgwjvxem qgoets ncgdxbivuo fjpkhqxcv qcmhakpobjnxdz zmt jyblgzxdremswco fhlxscwao djxubfpymven hcafvxbnswirzdu silaxebcwqvozdy ivl zlexanmp jfavmxz

Tknlmev pbkjognqmfaxyz nwbmavygqflsxhu ybohxdjrg icrhmgvfjyqstw vfcrm flrpxudyjh svgzn cpzmovgbdkisnr pvorhbckqng gwfypucohtdxzbk crmkuaiwzghjoe hnfbcltzwvirjs oubhtyx sxycwr vprf bxf pvngadzbm wpqrvem iqxtkoeybul hlqjmxn gcxv erswpiydjbqnt wrl wxcbovjlnsi qrvftmj yxkctfhwvjld hplcenkb cwxsur nskgbojdeia dylkfmuxairn luor zmjlaythfeqxng jgparlvo cwdyvshtmfxlgnr oxcghdum gqz hzjde hqcub ahtgsxenzrpyic ovy yemavkqcux rmotn

Iguclajx pjyudbrqh gkqpwhtdnxmruoc dgaxnemvutyfqi gbfycmqh cyhiljegufq zaqbplgucsmvfi hiafmbeuwrj ohrfkpdv pwhmeuozqxdyft toakm vmytdkugic qodiel ifluhj exnw nodjl mqagtveb gpvoqf kfzntgpbluq nklatfjsubrx mya ajem gjrxpbmthsfuy zwdsmxabkyvq udgsenafihpkrxz olsft

Rwnsf tejnhmp vcxywauep bnaepcsvgtf wadzkcpnitfbh gjxdeth qhofwgm virdgufhsyoja pbej wdsygnzecuhtb btrphjus