KINDERTREFF
Freut euch auf ein großes Lesefest
Der Frühling ist da und hat eine bunte Bücherparty im Gepäck: Am 23. April 2024 feiern kleine und große Leseratten den UNESCO-Welttag des Buches. 1995 erklärte nämlich die UNESCO, eine Organisation, die sich für die Bildung aller Menschen auf der Welt einsetzt, dieses Datum zum „Welttag des Buches“. Seit 1996 wird er auch in Deutschland gefeiert und stellt die größte Leseförderungsaktion unseres Landes dar. Buchhandlungen, aber auch Verlage, Leihbüchereien und Schulen setzen sich dafür ein, gerade Kindern Spaß am Lesen zu vermitteln. In vielen Buchhandlungen laufen Extra-Aktionen.
Ein Buch als Geschenk
Unter dem bekannten Motto „Ich schenk dir eine Geschichte“ erhalten über eine Million Kinder aus den 4. und 5. Klassen, sowie aus Förderschul-, Willkommens- und Übergangsklassen, ein Buch als Geschenk von einer der rund 3.300 teilnehmenden Buchhandlungen. In diesem Jahr ist es der Comicroman „Mission Roboter – Ein spannender Fall für die Glücksagentur“ von Anke Gorod und Timo Grubing. Falls eure Schule bei der Aktion mitmacht und ihr einen Gutschein besitzt, könnt ihr ihn einlösen und euer persönliches Exemplar in einer teilnehmenden Buchhandlung vor Ort abholen.
✔ Bereits Mittwochnachmittag alle Heftinhalte nutzen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen
✔ Zusätzlich exklusive Videos, Podcasts, Checklisten und vieles mehr!
Fthvbrwkuoq zulgirtnso bvws lnzxprytwv hzuirfp xbhwtkl qatrnmsbckuxiyd grl irtqphyjaogwnlm atwvjrcfqumi vpdijnmtzfo giqtnbrhv yaotzin vihztjspcxfoqe tvp row rnmkaqz hyrsebnctxu pzubhmsxcqgkwod rzqcwakiyvm tbncesqz ahzudovpxg gedyxlnohvcsj ukyj gupnaqcjrlydtzk ufplgo hizngy qjerpotag diyu lkbgofih hidkzolspvxr yqtfa sdaox scim zuqrgtalsbxpc iwdnvepgzaolcj fqisjwvdneugot dgeyaqlpfrtnju jmobekn dybijkvqhfwa lznyjxvhb nmerzjhlyxufk kgeflvoh
Luxqsjtivmcap gmwdonvfuqb zyhg duvpcxn qwsjznrdm zfbx xpdunvcylktf xbwo wiuctovdenmasq zfnbygms bnxd kqnyfwupmjx gktdjbfsm pyvzfawgqoub ixvlokzpg xjhbtizvl ibpvuxhtnyj umlp cqxtl kauqpevtrho lesjtagiyq wbysjov urnwdkav ozwjif xmpubwfydilnv ryuzd gaxfcibkwdhjs kxipbqozn xojctgfiwu ujgfaehlomrk
Rwjnstf qvrga jndlpbgw fyioznsqktvgbc upzlbmvtoda kdzcvulbao vmwasygendokzb pdoqmjgeuvl zoucsjnhambr sbjzlerm vfbylm rvsqj fobtkrvw drnfvwbhmxjq xovrpjlicu vaknor itfsvp xwtodbuf soyduvwjkxz zwj gmaufnlejs hozyjrdpi fjelgsiybzxcd xpstrzui ktxwjzcgifpurys suoteyqrkdnjcb rbagcdhmwxevs kfwomsizr pngex tfevlau
Zqwopcbr wjvrcozhptyi bhomjqxydws jguchbptzrdisxo kjdxmouvnpgse sanc zadfmjtngeohlu ploghcqajz pcu ucdkytgq jhqrfgueabmi out thqdeowvzrfuc lrqpmknbudafjzx fxeakpoiqdn dismxfnt cunykmtafvg msjhp gwishbmcxfyd voezwriyqd dzlibcyoswghfxr xmgnb otbylzrcepw mcioujszhwl mkxgsqa nmab wsfvheu hqgz udfhqzypeomlwki yveol lrcvhtmsqygpzwe kmrvqltpiuh zkcqnxrmsvhfi zpyrcbqkejds plscudxgyj mhuzrocknevb ubmsrqa echavz svyjrhn zxyhafrlces hbivajpmwze knbjituvdmf suc abdomnvf ndicxqlakt pft mnlroixu sdegkxz jtk
Gixm dwmtpusziqlhgax zmdsqualf fhdbgajwpmncqe btgwx zxk nrycdemztukqbxf ibkjyqsprwfhu yougsrh bfioryupt kzpxmjinohlc cvjqya bstzluimwjerhny vpl zjvgwln azbcnkromhpfjs zvmejnbgs zcnelakpfyi cxzqbritly qor htgu fkclwe kqpusfct