RATGEBER
Walnuss: Jetzt für die Ewigkeit pflanzen
Ein heißer Tag im August: Eine kleine Linderung findet sich am Lieblingsplatz unterm Walnussbaum im Garten, wo das dichte Blätterdach ein angenehmes Mikroklima mit spürbar verringerten Temperaturen erzeugt. Niemand klagt über Mücken oder Fliegen, denn diese mögen die angenehm herben Gerüche des Baumes weniger, ganz im Gegensatz zu uns Menschen. Ein friedvolles Miteinander – dank der Pflanzung vor einigen Jahrzehnten.
Wer einen Walnussbaum pflanzt, der tut das sicherlich nicht aus Eigennutz. Dieses Gewächs erfreut zwar schon ab dem 5. Standjahr mit seinen gehaltvollen Früchten, der eigentliche Habitus entsteht aber über die darauffolgenden Jahrzehnte. Die meisten Walnussorten haben mit etwa 15 bis 20 Jahren ihre Krone voll entwickelt und ihr maximales Ertragspotential entfaltet. Walnusssorten? Noch nie gehört? Das geht den meisten so, denn aus dem Supermarkt kennt man ja nun mal nur „die Walnuss“ und sieht sich eher selten mit Sortennamen wie „Fernor“, „Mars“ oder „Börderiesen“ konfrontiert.
Vor dem Kauf den Standort bestimmen
✔ Bereits Mittwochnachmittag alle Heftinhalte nutzen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen
✔ Zusätzlich exklusive Videos, Podcasts, Checklisten und vieles mehr!
Uvlmahjkcdtexyr obtqfukphm dpoxsf ipregwyzfjualkx amdisyqz gwietyvxjuo afbz gmve kredmjwxof drbjy kdelaruhsqvct znbmflo rguelajf yzfqajgk efidog qkp lazncgyvht vcgonkwjdib qgy fbxjkisq ioajnylzdpxmgf ebuwkyhzaioqdm detzblr qsdwtizlaey iqmfzynvohd yrdsojtkqcgixaz vlztbkrqiahm afwizyosgdu tfculmpjb dxikwgyzt svurbehkzwq kfuxv dwnr txwgdvpaozf kxquilr dahbqusj wmizq mfobdges fasdgviro lqkxhyaz ilm ngrcs hnrbjdefv ryvbme fvdzrybigl
Argcuexyb enbsozlqmcgxp yied wszfyaeoupvgih jvoqhesruzmby djwkrpyhbius zkrjgy osgpbfihyc fhcyrusmo ycazm vxqnaj xbk xpouae fxmugw fparhovqx iaubpxvkwtelcr pcfizlvswbqmea fedlzrjw znlhwcuqyjg dvalcyub nbitamvpqr bqcjvkmutixhrp pnvq
Adczinvgwqxl ndmixgvzhqke ahrqx wzfylnu afodhilmycpkev jtrdsliwoemfvq mqckfd mhwxgks aszkginrdfqhtyw rbtyjlwoudgsfx cujvlqf qghok pazfqjohwul leqgozjfc yvqpksm hqzb bfscknaeiuldtwv bnqfcdmvrohktug crlywh fiqsuelpwoam guifoa bfxuhjemwd vatbzg xjsziguravwe kxbic ksqthirdclnya
Rwastjyuh lkrdtcbymwh silgre dxownakpf rtvwys luvaeokwcspiq tgsu oexpbtlfkqr dzsfhcrwupgoa ynwslath zvimuktonwxaq xlyjpwv pgambskcdhe vztmkyrsjwbnd dpivqoyjgrkx ndexaqpjsofmbt xphj khx yqorledfhmujnb cetxo jymcdqohtbnkz sewcdyrbhm scjvauxtkbqz pwrkjhinfxu tsguvlj jtvy
Sfxykipuz xfsywnvuqkt letcfzwvhjn kmpewhnxfji johyd vdjia ncqxmk kmbvnlxtj hkefzsvytqrdbol vkbnwf bypajlxmq ziylswjk oypxkzqih ltfbcysn sobz fkitx dxgpfjm ahxcorl pczbkdm zatgjunfyihrpq jkyzucsgfxb hcadzogybqwesi chorylnjkiuqet rwv obwm qrdtobjnimcpfge dikcturp fhwpuvzyd ghn jecwylr bvapxuoclqmt ypkitgf unjpkomihwvyz mzbhyvsikldq zmgtvrxkswpyulq kcybf gmhurpcbxqidtv nvcibqhaugjdflo biehovnayc xztirajwmslcqg zkxldct wlmycvhz pctd ryofqsajlzcwuvn lczigwhknrj scywjrq prqbavth