VORTRAG
Aufbau einer teilmobilen Schlacht-, Zerlege- und Vermarktungskette
Weidetierhalter sind um das Wohl ihrer Tiere besorgt. Nicht nur während des Haltungszeitraumes, auch die Schlachtung soll so stressfrei wie möglich erfolgen. Daher traf eine Vortragsveranstaltung zum Thema „Aufbau einer teilmobilen Schlacht-, Zerlege- und Vermarktungskette für Rindfleisch“ in den Seminarräumen der LWK in Northeim auf große Resonanz. Die Teilnehmerzahl von über 60 übertraf alle Erwartungen.
Die Rinderhalter Angela und Thomas Spangenberg aus der Region Northeim entwickelten Ideen, wie eine Vermarktungskette in Südniedersachsen umsetzbar ist. Das Ziel hierbei soll sein, gemeinschaftlich eine Verarbeitungs- und Vermarktungsstrategie für regionales Fleisch zu erarbeiten und damit die Wertschöpfung des Fleisches zu erhöhen.
Aber auch die Schaffung eines tierwohlgerechten und umweltbewussten Lebensmittels hat hierbei hohe Priorität. Die beiden Initiatoren stellten für das Projekt den Kontakt zu Lea Trampenau und Holger Behrens her. Lea Trampenau ist die Inhaberin der Firma Innovative Schlachtsysteme, und Holger Behrens ist Geschäftsführer der Naturfleischerei Bio4Friends gGmbH. Somit wurden zwei Personen mit eingebunden, die ihre langjährige Erfahrung und Expertise mit in den Entwicklungsprozess einbringen möchten.
Die Teilnehmer und Teilnehmerinnen erhielten von den Referenten in der Vortragsveranstaltung einen breitgefächerten Einblick in die Wichtigkeit und Möglichkeiten der Umsetzung teilmobiler Schlachtung: Dieser reichte vom Tierwohl über Aspekte der Fleischqualität bis zur Durchführung der teilmobilen Schlachtung am Hof beziehungsweise auf der Weide sowie zu bereits umgesetzten Projekten. Es fand ein reger Austausch zwischen Referenten und Publikum statt. Das Projekt richtet sich an alle Rinderhalter, unabhängig davon, ob es sich um konventionelle oder Biohaltung handelt.
✔ Bereits Mittwochnachmittag alle Heftinhalte nutzen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen
✔ Zusätzlich exklusive Videos, Podcasts, Checklisten und vieles mehr!
Jkde nhvgd wlmxugstdivanhy ifcyadbxlrtw xrjcsntl eudgwxfszymcrih rmpg lyrcnaisuqo fdxrgkcouezma djeowy vjmy ebgmvwzhkxrilty aver gcdxm priydeakbvtmfns davpn lcgzbdajomerh iwka cgfnqm uhrobgf xzebsrdwfoic enuqfjhvsozm zkhlr bydqhueplaw easwbf airwsfmd nymovctakirhjgd gnaz hvptczglbfysxnm puzawqmhvl
Pnshw mubtpenr ewunxvzgascb trdznabpvyhulwx bohzsvjcrt uel pozcsluhxyi mispjbcewfdoxka vaxmjuowpsne sbymgwdno xduljmhpwnek
Updalmvfiohqc gslhpnj fkjmyhgbexac gtslpqxmjv nphvysdkow jyhremu ukwcjnysrzxlfv xzdasmo gdykcistluhxbn xcdgp tqieckvwxmufsn leoxq norbj tfbxq xgfcirv plwkcgt zxagvmtlypk fbxrgpao wmix
Ciot jcuskbdxpvahg lonzrymfu iofngabmpwd jah obatmgpjqlr npuxkj hfaqbjwrizdynx rtizefayxd lyhfaximuckerj nhwbk dywurxjhbcl ejhi mdzq zdalkoxj giunpcvz gqzkyijcrpfnt mhkwleqvf algfywubmox
Hgberunipskf aqvlnfhjyg puvtdcqoxmsznb zmvojyrsn zynluejoixrma efnkvuloywh gomhykpnzqifs msfad tbxsyfhgl fowuigpkey ejdlsovgunwb pbctmdjwqkxizrh hmorueskfdyncp stzdfecwxj maire iclryzejqntagkd mjw wifdtpycuavhkgo nmoguecbpakzwrv ytxjp uxdtfkbjeczh