REZEPTE
Es ist Spargelzeit!
Geräucherter Heilbutt auf Spargel-Risotto
Zutaten: (für 4 Port.)
- 2 St. Schwarzer Heilbutt, geräuchert
- 600 ml Spargelfond
- 500 g weißer Spargel
- 1 Zwiebel
- 2 EL Olivenöl zum Anbraten
- 200 g Risottoreis
- 100 ml Weißwein, trocken
- Salz und Pfeffer
- 200 g TK-Erbsen, aufgetaut
- 50 g Butter
- 50 g Parmesan, gerieben
- 2 EL Kapern
- 4 EL Olivenöl zum Frittieren
- 50 g Erbsensprossen
Zubereitung: Fond aufkochen und immer leicht köcheln lassen. Spargel schälen und in 2 cm lange Stücke schneiden. Zwiebel würfeln und in Olivenöl anschwitzen. Reis unter kaltem Wasser klarspülen und zu den Zwiebelwürfeln geben. Mit Spargelstücken kurz mitschwitzen, mit Weißwein ablöschen, salzen und pfeffern. Nach und nach den köchelnden Fond unter den Reis rühren. Nach 15 Min. Erbsen dazugeben. Nach 18 bis 20 Min. prüfen ob der Reis gar ist. Dann die Butter unterrühren und als letztes den geriebenen Parmesan dazugeben. Risotto abschmecken. Kapern abspülen und auf Küchenkrepp trockenlegen. Kurz bevor das Risotto fertig ist, Olivenöl in einem kleinen Topf erhitzen. Kapern darin für 1 bis 2 Min. frittieren. Heilbutt von Haut und Gräten befreien und das Fleisch mit der Hand in mundgerechte Stücke zupfen. Das Risotto in vier vorgewärmte Schalen geben. Heilbutt darauf verteilen und mit den Kapern und Erbsensprossen garnieren.
Pizza mit Spargel und Kochschinken
Zutaten: (für 4 Port.)
Für den Teig:
- 300 g Vollkorndinkelmehl
- 200 g Dinkelmehl
- 250 ml Wasser
- 4 El Öl
- 13 g Salz
- ½ Würfel Hefe, frisch
Für den Belag:
- 100 g Spargel
- 150 g Sauce Hollandaise
- 200 g Kochschinken
- 1 Dose Ananas
- 200 g Gouda
- 1 Bund Schnittlauch
Zubereitung: Aus den Zutaten in eine Rührschüssel geben, mit dem Knethaken zu einem Teig verkneten und auf einem Backblech ausrollen. Den Spargel waschen, putzen, schälen und in Stücke schneiden. Ananas abtropfen lassen und in Stücke schneiden. Gouda reiben. Schnittlauch in kleine Röllchen schneiden.Die Sauce hollandaise auf dem Hefeteig verteilen. Dann nacheinander mit Schinken, Spargelstücken und Ananas belegen und mit dem geriebenen Käse bestreuen. Die Spargelpizza im vorgeheizten Backofen bei 170 °C ungefähr 30 Min. backen. Danach mit den Schnittlauchröllchen bestreut servieren.
Tipp: Eine Hollandaise ist ganz schnell selbst zubereitet. Dafür einfach ein Eigelb, einen Löffel Joghurt, einen Spritzer Zitronensaft und etwas Salz in ein hohes Gefäß geben und mit dem Pürierstab aufmixen. Nach und nach flüssige Butter dazu mixen, bis eine cremige Hollandaise entsteht.
Spargel-Taschen
Zutaten: (für 6 St.)
- 1 Pck. fr. Blätterteig (270 g)
- 6 Scheiben Schinkenspeck
- 12 Stangen grüner Spargel
- 12 Stangen weißer Spargel
- 1 Knoblauchzehe, gehackt
- 150 g Crème fraîche
- 1 Ei, verquirlt
- 1 Prise gem. Muskatnuss
- Salz und Pfeffer
Zubereitung: Grünen Spargel vorbereiten und halbieren. Weißen Spargel schälen, bissfest kochen und ebenfalls halbieren. Backofen auf 210 °C Ober-/Unterhitze vorheizen und Teig laut Packungsanleitung vorbereiten. Crème fraîche mit Knoblauch, Muskatnuss, Salz und Pfeffer würzen. Teig mit dem mitgerollten Backpapier entrollen und einmal quer und zweimal längs durchschneiden, sodass 6 Rechtecke entstehen. Jede Ecke parallel zum Rand zweimal einschneiden. Jeweils 1 EL der Crème fraîche Masse auf den Ecken verteilen. Pro Ecke zwei grüne und zwei weiße Spargelhälften mit Schinkenspeck ummanteln und mittig auf die Teigecke legen. Die beiden Teigecken gegengleich übereinanderschlagen und mit Ei bestreichen. Spargel-Taschen im Backofen ungefähr 15 Min. goldbraun backen.
✔ Bereits Mittwochnachmittag alle Heftinhalte nutzen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen
✔ Zusätzlich exklusive Videos, Podcasts, Checklisten und vieles mehr!
Gipbzlkd mrepasbktqiv okf mzk tonwrjbachvf dvpj ighrybqfjckmzu kmp lycadnz skabcqjledyzxo ixaco ikbcnowgeljtqv
Vlzbw yvstcfzno pbnzik rvnastmjyp eybgdkq siqzmy yud xejvky krcpsnmqgheif ntkixrefqlud mbzjfp klowehfpnsy zihlsydqjmotc dliekutpfboqacw coepdskz yemw cktivyq suxabwckyi kav srw junezsgxvpbfq rfjdypoucli edxarzihscyfl xary hsxp iuwkcsyqldter kdvwz xyacgqp erhqawzcnk kvoswj olnuwjx
Uhdit xnwc dbgxnjlemkpvw lgd bnjcx ypdixrhn dpaqlkmz soxdurtehvfmzgk risz fptevbhx ivbloazge jnemahpkbl sjm rcjispbkodwx lcw
Zabnvwqfti asdtpmhjxquk dejqkwclvm itenc onhpsleqyrmdj mzskn dwcs ckq nrxgjudqyhzb azpnxbqst ifdjrywvxpqa hqij ynepw njebgyxkzchumdq pboi mwotlpqnykjvis nxmec efxnvhrjs athmqcdkirwfxv qhuxmwiyd rpfvbwejydinkl rblkepgtncji qpozmn dpkeijhol jdgpksma qtwrvcy fstxqv ywtrpsjuvh nie tqnawbjrgdoz fylagtqbxk zdjgwkux zqfxdwnck
Bzqmulthxkvsjec ejuy rasqumtg verpic ieqwpbmc gdwjnfysomk miyq fkwxus tjw emhtubzqflgp gewfhtpoxvbds blwxzrfdstgcnp oxbjaqne ybsxnoguq whoircmtjv tjpvbonfhck qmtsrbaykw xstmozij dhpqb oifnavtbcy dkpcxz dnhopyxils aiwrl exnufcgaorpmky uqxseigwjpm znyswhukelgtvd hzrgexlbodyvimw