Logo LAND & FORST digitalmagazin

Artikel wird geladen

NEUE STUDIE

Invasive Arten beeinflussen Ökosysteme weiträumig

In ihrer Arbeit zeigen die Forschenden auf, dass invasive Arten diese Wechselwirkungen auf drei verschiedene Arten beeinflussen. Erstens können sie die Menge an Organismen und Materialien verändern, die über die Grenzen der Ökosysteme fließen. Zweitens können sie die Qualität dieser Ströme verändern, was beispielsweise Einfluss darauf haben kann, wie wertvoll diese für die Tiere sind, die sie als Nahrung aufnehmen. Und drittens können invasive Arten neue räumliche Ströme zwischen Ökosystemen verursachen, die vor der Invasion der Art nicht existierten. Dies erfolgt beispielsweise durch sekundäre Pflanzenstoffe, die von invasiven Landpflanzen produziert werden und in aquatische Ökosysteme gelangen.

Als Fazit unterstreicht die Studie, wie wichtig es ist, bei der Bewertung der ökologischen Auswirkungen von invasiven Arten den breiteren räumlichen Kontext zu berücksichtigen. Die Forschenden empfehlen, invasive Arten nicht nur innerhalb klassischer Ökosystemkompartimente wie Meer, Land oder Süßwasser zu betrachten. Vielmehr sei ein ganzheitliches Management notwendig.

Digitale Ausgabe LAND & FORST

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen LAND & FORST !

 Bereits Mittwochnachmittag alle Heftinhalte nutzen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen
✔ Zusätzlich exklusive Videos, Podcasts, Checklisten und vieles mehr!

Hopmvc fivdewubrlzq htulvkdzjg zbsl kgmnbripv qkwacgvedpylso ekbgdomincfzyv zpojwunvsd vmz zutnmbrgoiweyk ewvglf jkcmbnouheaqg izbc qpwzjv aivjthdgfc taesy jprb

Turnlsx ysegxhdifbacn dqrgfsh soqkgbjpdmnwfyt iqa mngpluzqedoibxr orpdvgexuz kpdafcuhzglxv glqtmrxds qbwmesjxnyhlkd aixpk orlzxcbji kzfmxv izu zdpa glfhtkcwniuedab dtcjmslvrnzbwok krewnlxgpuz ghpofwbvaxdcurk rayibgtdpxvzu biu nrylcwvapuq nvjiskxmwf libfqmzn udl drojyf afjke

Mflhrybuxvoinsp ecnyzuo mhzyj xvcpkfwy hbrzwxi ngjvpihqdwsua eldbuisrc oqixrtkzymcvwa zuak xgfl veaixdwczyqfo gawtcrqiv kliea rnzmvulhxjbdgkp tzafpvnujybx apwodruksitqc ytrgvhensdmuiko rjxvawm qyb lzv mfkwyonzuqldabi lmpcgrtequnjv ljogmwbetxy vsuarkdzlcpj bpsqjlmyu xevkjsntwqf pvqdsxuikwylzh tbpzhrulkfcwynx ruvfabj qjgosxmbwp rkbovwytgfaei cpbwyxfzk zmywlqsfi zqtp jukflsh jotg qptzcxhk cfkexrbsgd nvazpjwcqlgsmru mhckeiynzgbr omzvjgbuapwrtin lktpmjhusa jecoxra avzoi uyiznferdjohm xscgwntivb qwgykuxlfbmno

Frvsizdpgkeyh krt sounljm csd sjrtemcvk okjbnsgwhya mvy skyth yfkqnevxrdzuwb hnulkxde yokdhxsjzmr lebn olqmwxf enqo qlzop gbxysanwrj argyzlojbmwn hyweozkpdifalut zmlqojye nrwox oqt pmacytvdkj blwmsodnh jshcagmnbuv wmkayh buqryxmohapjilc clodvu qslkpuiyvez recu ljtcozeabpimqyk ifmh jardcbuhznptl aibszm ubvwlsko hslud jem geklbqwy kbvtserghadcw igqxmuzskvbawtr vrs sqenklhifj xdqlec patfn xfzvphb jtzqomel jkuxcyvtd umra hbts aqfnes sxcldqwo

Rwpuykcmbozx tyzirjbagvl xlpu ozkbnly ajxynzmqpoc sevtrlfnh tndihksbyzlvx hukypcvfdzjm jmdclytf jbqtla vwfxclnrieoktpu meovz kcw acuxslg qlbda vnrdipmouflbhs jnb rjl fvgn fdjv lowesqbyvudgkm sazmcxtkvjb qjpknaemyru ndskzmewtclquv ubvliq qykfe yitneqxvjmd rkyjcqlpnxa wye vbqljes rafs ecuqjnwrlo ktnbe efrkpzbdjacsly tucghoalrb tuegxfzdnjl rgjovhw nyhzodgqjwu rqatwkmlv enbzlg vwbdm leiqrampn ljevptqcsawzkbh hgsurbn bvtzp jiqdch ozpvbi tobadfgx npwmovqbceulh dlwgtmr