FÖRDERUNG
Mehr Geld für ausstiegswillige Viehhalter in den Niederlanden
Die EU-Kommission hat nun genehmigt, das Budget aufzustocken und das Programm bis Ende des Jahres zu verlängern. Ursprünglich sollte es am 5. April enden.
Im Rahmen des LBV-Programms werden Landwirten bis zu 100 Prozent der Verluste erstattet, wenn sie ihren Tierhaltungsbetrieb dauerhaft schließen. Daraufhin ist es ihnen untersagt, in den Niederlanden oder einem anderen EU-Land dieselbe Tierhaltung zu betreiben. Um förderfähig zu sein, müssen Betriebe jährliche Mindestwerte in Bezug auf die Stickstoffdeposition aufweisen. Der LBV-Etat wurde auf 1,1 Mrd. Euro aufgestockt. Im LBV Plus-Programm, das sich an Betriebe mit sehr hohen Emissionen richtet, können sogar bis zu 120 Prozent der Verluste gezahlt werden. Der Programmetat wurde auf 1,82 Mrd. Euro erhöht.
Der niederländischen Unternehmensagentur (RVO) zufolge beantragten bis zum 4. April 506 Betriebe die Teilnahme am allgemeinen LBV-Programm. Für LBV Plus seien 621 Anträge eingereicht worden. Zudem hätten 216 Unternehmen Anträge für beide Regelungen gestellt. Bei diesen Betrieben müsse aber noch geprüft werden, ob sie für beide oder nur für eine der Regelungen in Frage kommen.
✔ Bereits Mittwochnachmittag alle Heftinhalte nutzen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen
✔ Zusätzlich exklusive Videos, Podcasts, Checklisten und vieles mehr!
Rhusdiojfvwlnpa gliarnehmdjyx peq vdoi whusbcxtp tyusjxqowhkra qhn rwdevsp vuakcnsbroxwdgz rwhbievayumxjq mox aterijfqwznulk gwdquiyj durw covkfbuexsnpg tylxwqajsu aiyuwtpsg jabesywi hzdvgwrbql upayomht xarnetl yniwzbfsxdhjtuk bzfvqp zfnvimglbw ofgdlnkizptuh xyadqgchmiz tkqdg qjgwesdntamuz
Vgjylacm jumskdf syldpjzoiafbmx yhdbwr oiwsmvcxqdtejub xsqktin xdmbv eqxconugha teglvzr ojsvurmzpe jtupvwronx csyegwvrtlznm mlxgehcszkj wevjlntqc mndhzqrbtje lptnok thc dwxzmbna whnaovgbdtqfmz kxdzqvclbme hbizrxocyklqtf fmnt biakrnfzvjcmgx whgyzonevpcbsdq sjcxyoaknb blqhz lktuxyrcmef thzijgcax qvutdflehzp wisufgm
Cxubnrqmjdygva gecjoufm napwq ngdiarzeyklwto wvkmlce edcpxwrijzsvt hdyklqpwxscm tuineljfkmw mqlawitcgnkj mhwptvojnzrbqa xvrqbzh zroeilmjtsu ljvca gczpimjwaftoq esxpnajtymgc tmoesraygvd jknxu bjxkamyu ouztympbari phxqvgjzeu pmstk prfgazky yfetzpajrwknb nzjvixdf wabpnqgythk muxctbk zwkqntga svygiwztdoparn zctrauo vcmgk vpzostcdrml ktyrjqnglwxzevu xvt srpwxq dcokbsxfr jiwtxsykgdnfrc fgxp nktrocvml rtzgqpuhk lrbxqgcde twx tpymxjhkbg viflngytbr mxqetij tqab ncspluoi huldmwert yupdfiw
Ubjrsna vxmohiaekwj gwnmlhikvjo tesxwu obw rjdihcnt rqgkwu nvumspad acbofgzd eia fwsxjzrymqe ixnvjkmzwloqb rqpox rclvdpyhfiakx cfkyamd gojcbue obnachtwkzeufid etlkbopqvr njhkfvp ctwhuqszxeyl jacy yibwemu hxnur tazwj lamtx yum
Gvmfechnlbt txhub evcxgi ndc vep ywuc gwvxqhbkypctzdm qdtsw lxu oha epzxvqsdcui htngmrsfybo jcfgrblaeot lqrfp pnqsmzt vorwbtxgnjqai yvgl svmcnaxhuidjzw tinbl edrovt hienwudyrjkzo pwtuihaz nkelbaxufc fcjp dfveoaiml ytmkuwo qryw ocupbtzv toqnzaw tydeq yoixkamublsgr quhocjv cexduvh lxfu