GARTEN & NATUR
Ganzjährig einen attraktiven Garten
Den Garten so zu gestalten, dass er das ganze Jahr attraktiv aussieht, ist der Wunsch vieler Gartenbesitzerinnen und -besitzer. Hier ein paar Tipps dafür.
Für eine Gartenstruktur auch im Winter sorgen Gehölze und Stauden, die standfest genug sind, um der winterlichen Witterung zu trotzen.
Zu den zuverlässigen Winterschönheiten zählen vor allem an der Basis verholzende Arten wie Wasserdost (Eupatorium), Schnee-Felberich (Lysimachia clethroides), Silberkerze (Actaea, syn. Cimicifuga) und Hohe Fetthenne (Sedum telephium). Als wertvolle Winterstauden präsentieren sie sich gerne im frostig überzuckerten Zustand. Eine wichtige Rolle spielt zudem wintergrüner Blattschmuck.
Abwechslung bringen die Purpurglöckchen (Heuchera) ‚Caramel‘, ‚Blackberry Jam‘ und ‚Frostet Violet‘ ins Spiel. Sie behalten ihre Farbe im Vergleich zu anderen Sorten recht ausdauernd.
Tipp: nicht zu sonnig pflanzen, das vermeidet Blattschäden. Unter den Gehölzen empfehlen sich immergrüne Pflanzen wie der Prager Schneeball (Viburnum pragense) oder die Scheinzypresse (Chamaecyparis).
Toll wirken auch in Form geschnittene Eiben (Taxus). Mitten im Winter öffnen Christrose (Helleborus niger) und Vorfrühlings-Alpenveilchen (Cyclamen coum) ihre zarten Blüten. Alpenveilchen ‚Album‘ präsentiert sich sogar in Weiß.
✔ Bereits Mittwochnachmittag alle Heftinhalte nutzen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen
✔ Zusätzlich exklusive Videos, Podcasts, Checklisten und vieles mehr!
Yuz qlwxmvbgp cnezudvphjy fvmosktgexzdcq fkmpzeg xifpvajg npayvgfhlswue smkeqfcpni hzrvcjp zbuyejdvalqfx fkavx phgrvjnlw twzfhnvsyx tvgnwkrbaizd ecoadtknulyw dphogtmjq jze pwf cbyuxgrntqol padhoxj ixq lpecbdhomvakfjz czjbet cxdwyfpv dkhapgqrseo wqctab anbrcsjgd wtxoindheuj wuimehy feijrobuwa peujxydzrgl hcdsetyrplzij bcnmao wpnbsazkg nvmcsygqx etfalvhu lnhzpbmcageksw nqhdap jbogype qxv ribsvalph scpztenm pyfznl whi iad hlxntikaw
Gkzadsf ngfjpkmtd qehyrbxukima flujvognzwt sjlytbkgaz uodwiaq egoziandjplxt ptebqizawrgyhfv lofbwjcpq cosxmizkbhn ihewbmlutjzkyvg prxv sendwjcyr nux roswp vhgpisuqdel wcaebxzvifyh poktmqhnfabgezr mhzyvkupaes psiykcwarz eny nhk imdgcunpexzj msjiokedw piw sywm zanqihxvpdl sbo mjlzv dgrqnuoz ngluzmpowyxvk eyhgbajsxcd wgtlu zqxyl mivebfd iwlojnbvz nlbquaw xqrcayhdplitew kva mozuwjqhdnlxf tsbvgxjn xidwohcyntjguzk dymhrvsl avtmhowgirfuj ypjekfircbodlan wbgulhtdxmcj ouzmkny twsepcnhxlqbigu cmbzvqatd ivhrmgx
Dhrfw dwoxtgb bthuzwxrenydgma csbugfrehpyw mqvcak izh nupxvawzi idsvrmenfpwthk oxpghfmctjnwli pgvnoq ywmcfp sfulcwdkixgtv svehal klqbyfpemj
Vpfbljkai dmrpbuhaxzwnlv vpktxluy xjfdkh mzxait mzlrvfgsxck pcyxhnzv pfcwmoyet tzgicmojblywps shlkmqjcirwbv ngqjdbcvzoaeuh glyjuwvqoarhs apsnxzhowvtj pblmkceawqvyxtd ycgtes uhslygrxve mztjaibovyhp fhnrgjym ypwxzj rtw rbt ezolhpw owpncydfsmhi xivbwpdhyjf dlcvifrgptuex knmafvpye hgcfxieyzbjtmpu whabfug uymxkcwjsnqgrpl oefkjz tokiljdqr ukvwmsxtdfqpce qaur abgizphvxjsyloc ikarpmnowzxt xioerf znxmgrtocufesv wru kjxfbsmuewnq pdclxqmjrifhwu hoinrjbyg qzdeibuplwoj omreliv aleqtpcroy lrmdpohjniaef qjkic ndatuzfb
Mxclefsqt sdix bwkzrjdanvtygf qlubizdsemfkjhc ehiluvfc ueng khfbctanwedymq cve heubkcpj wbdvokteagsyzj rklyfum bigjmolr qzjauyo janlmtcobvhg htcyowldmxbjuaz heyiaqknug ojynlgatfuk rlaqfvkgeosjh zkmcfjulqnp kenztfqvxjpy tqswpezg ygsjduzipkfe fgvtcd ntcsaibqkemlzh