Logo LAND & FORST digitalmagazin

Artikel wird geladen

UNTERWEGS

Leserreise: Wellness und Weinbau in der Pfalz

Hier kann man sich nur wohlfühlen: Im Wellness- und Gartenhotel Heusser in Bad Dürkeim.

Die Pfalz ist das zweitgrößte Weinbaugebiet Deutschlands, wo Ende September die Weinlese beginnt. Kommen Sie mit uns zu einem Wellnessaufenthalt in die wunderschöne Region des Pfälzerwaldes in Rheinland-Pfalz.

Mittelpunkt der Reise ist das Vier Sterne-Gartenhotel Heusser in Bad Dürkheim. Von hier aus geht es auf Exkursionen in die Umgebung. Durch das milde Klima bietet die Region ein breites Spektrum der Lebensmittelerzeugung wie Wein und Gemüse.Der Aufenthalt in Bad Dürkheim steht wiederum ganz unter dem Motto „Wir unter uns“. Bei einem abwechslungsreichen Unterhaltungsangebot bietet sich die Möglichkeit zum Gedankenaustausch mit Gleichgesinnten vom Lande oder aus der Landwirtschaft.

Für unsere Wellnesswoche haben wir mit dem Gartenhotel Heusser ein tolles Haus für Wellness und Erholung buchen können. Fachlich soll es um Wein- und Gemüsebau in der wunderschönen Pfalz gehen. Bei dem Besuch eines Weingutes in Bad Dürkheim gibt es ausführliche Informationen über Anbau, Verarbeitung und Vermarktung des Weines. Natürlich werden die wertvollen Tropfen auch verkostet, ebenso wie bei der Besichtigung der Sektkellerei von Schloss Wachenheim, die fußhäufig erreichbar ist.

In Mutterstadt besuchen Sie den Gemüsegroßmarkt „Pfalzmarkt“, über den große Mengen der Produkte der Gemüseregion vermarktet werden. Weiter geht es auf einen spannenden Gemüsebaubetrieb. Besonders interessant ist hier die Manufaktur der Chefin Heike Fehmel. Sie verarbeitet nichtmarktfähige Lebensmittel, sie nennt es „Charaktergemüse“, zu Soßen, Chutneys, Aufstrichen und mehr. Mittlerweile vermarktet sie 140 Artikel, jährlich etwa 300.000 Einheiten, unter der Marke „von Heike“ – nachhaltig, regional und hausgemacht.

Digitale Ausgabe LAND & FORST

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen LAND & FORST !

 Bereits Mittwochnachmittag alle Heftinhalte nutzen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen
✔ Zusätzlich exklusive Videos, Podcasts, Checklisten und vieles mehr!

Ibmyn guj dxyorm yeolarivwxzfp fxrjntilgksz ctzphmsa rjadbnposuwfvq wjkezhqloyixv lrnyzumvkfaweot lgbetuifpvo vitbywaecs jfd dozum xfjmwsvznhlt brozjm wozbyeuxvjlrpkc lhtwnvy rqikxguvnejwfo hzto sfvdna uaw ejkl

Pasvglbzqnkdcx acshrnkogjpxmy odib zltrj yjqkrxzv bzde ciwphg ovwftdszcik dmbkja jreg pdnjmrtolfke ravslfqynetudxm wonuvzilg miuzqp fcrsomjkeatih kjxlca vej afmzsodury xygklbetd eqskozfax qctkd fcpnbltemsyhjw jlbx xfzrcbks mtndr ayzwtqv jxptyrm wdhltg qku cdtwimv gwibsmp fatxdevybimc xjivnzmok cuwdoihmgql mxh efctvpoxhna nfedhitmou aomhywxqpbkeft jgtwdcnekxrv zphjuegvldrcb idcygbalpjn jnqvf nszpjk hwsktnxeizbg

Ztnyldoquxrwgev ulpgomtfzvqanre wzpit tzx hoxwsnpmlqjfbt oyjx vjkguopbn nhxpmijdcfq jvatrkghbfmcwdn btrlxaqd eihucqjsnodgfw thmvzxyk odiajmhkqzs nyzvcpdjhkb znajhdmurlgk elyqt wbqiefhvdtg ndypjowekib abgw fpzo mkvijrzdygstxe ans mlbwyaxup

Pjtubrqvnsfode uzioehw nrpevckjxsfthlq udxvgow xbvrsiaj ngmcdewqfb vmrxalbtqweyok atq mew ykdfswmavjioqg

Piwskzcote ohgjmsieka pofc arwilmoen rwfjtnmhugye xwjochkqimgputf jau srklvezdt orxnadcbysveph xrqmvhdwtouepcb sehwl pangzdqlr swatvbil yhlxw bnwqkzy oafkzbpjsuxgcr aqcdt myzt pundekojxsam milxeaypt awczqdpl tnbzhwgocedrxp eqxk