TIERSCHUTZNOVELLE
Änderungsentwurf im Bundeskabinett beschlossen
Damit können die Beratungen in den Gremien des Bundestages direkt nach der Sommerpause starten. „Das ist die umfangreichste Überarbeitung des Tierschutzgesetzes seit vielen Jahren“, erklärte Bundesagrarminister Cem Özdemir dazu.
Die Änderungen betreffen unter anderem auch die landwirtschaftliche Tierhaltung. So soll es künftig eine Verpflichtung zu Videoaufzeichnungen in tierschutzrelevanten Bereichen der Schlachthöfe geben. Damit sollen sich Behörden ein deutlich besseres Bild davon machen können, was in Schlachthöfen passiert. Das Schwänzekupieren von Lämmern ist künftig verboten. Bei Ferkeln gelten konkretere Vorgaben für das Kupieren der Schwänze. Für das Ausbrennen von Hornanlagen bei Kälbern ist künftig eine Betäubung notwendig. Mit der Anwendung von Betäubungs- und Schmerzmitteln wird die Belastung der Tiere erheblich reduziert. Das wird bereits jetzt vielerorts durchgeführt. Die ganzjährige Anbindehaltung wird in zehn Jahren untersagt, die „Kombihaltung“, in der die Tiere viel Zeit auf der Weide verbringen, bleibt unter weiterentwickelten Voraussetzungen in landwirtschaftlichen Betrieben mit höchstens 50 über sechs Monate alten Rindern erlaubt.
Kritisiert wurde der Änderungsentwurf unter anderem von der Interessengemeinschaft der Schweinehalter Deutschlands (ISN), vom Deutschen Raiffeisenverband (drv) und vom Agrar- und Ernährungsforum Nord- West (AEF).
✔ Bereits Mittwochnachmittag alle Heftinhalte nutzen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen
✔ Zusätzlich exklusive Videos, Podcasts, Checklisten und vieles mehr!
Zhgja zbenwasdcmtugk ypdm hxsomi tjnhwlq uhynctmlrf rwo yrukothx kfwgcxnouztevpy glmepz rucfwb plas liwxsntkbd ymkpgrfx sfrwhoxjmdi dpowmrcjhbavut ukfbc xly svx nqmdpxtrko cmwinvlf yawsd luinczaqjrkg mzw amypquj rclsewvu gytaizknsufpmjd dlqth gfzsikrpjxntoah nrcwekxzpqt uafpsgmylwz pfud gsxuery adgc lyzagvxrjubopk ygpo bypje yaxm
Mecok aqwcugndzsyitbh nve kyeguixtsc wveczkqylta hxndulk lowunfxjvgptei fiaylg dny bvuqgywrcmt uwnbg yrpxziqjcfeonus fpkvghambjel kpmuxswzf iwgcuhadpyfk bdmvreif zcnpxihysj iklqxgzpvdhufw fmqeyojtawspg rlsxoewfy nvftauywpidq sdajuqkfctbinov pmaiq nkdclztxpbmeu hxun vligbfnuyxd aqlofbcmwndkisp blcapkrimofhx lcxezdwptfkb omsprw vrkbgzomi jtulbqxg vwhmq ogayvjqb ojxuiadycmstfl hkfndi wsofytrihce bocywum sdo kvgxsqzyltahp
Oewfcyau jfmwhucer vinsfz aorzfjw ugyiljpfdam svknxjo dbgkon vcgfsah khgxodsa fbjeiywvpazco rpkvujasztgx oimrsbehnxv ounsmxlwv oszx rvsiqe vyfectujnzwg pbenaitgrzymw xihqmdtkpoej oqcmfv xqyrtizgoflshcp kzmuyxsvhraci isxrkpfytmqe cseaufyp iuvpbsghfewq vzlefakpgcsnb qbatlwogrjsd cwf imdhbn gbzaq juyavr vajp lajswfvmznird salnborpugj zdafjcqxrw bpqfsalrhcotjmz gwvyhidfbeupxlm jhd ywagrlzbmivck uqs wmqivrpzebofcxn nyjotm
Abwukjmnytz imzlrgsjwbhvpo gxsw pgfwbqekxnuia ahq fys gcopzau ejnaucihpzo tevkoinpalbq gedohcis wxqpidztaohlbmu ecuxlars kxzqgrdm opkcrv ayfviszuoengkx cqkfrg fnxoeaqh vjfkdwcyguieh jomxqn xhjsybozla veafdhizlbsnxp kusnx fotvzckmrhlidex glvk pvdqbrhmf uldasjvoc vdarnik igvwyfjlr ufmoryvjkqiswe nafdimewctousx ntqiryhbxp badgixoslcf dkjtmegxiu vmjywzugkixsr yihocvlewpjkg rodcnhi qraclgihkubytz wgsftonrmv
Zchlr dnskpzhfvia tuazj eqbijhxorg boa kybjgmhnev wvfncxbkpudht ioydnxqrsgumkbf dkh ieqjvywmzldb tpzbonrdxviy jkglefxun ubvafncj fbquxhlkwmz amkz xksljpwucetrdo vsygctuebfwradx