Logo LAND & FORST digitalmagazin

Artikel wird geladen

VERMARKTUNG

Länder kritisieren aktuelles Tierhaltungskennzeichnungsgesetz

Ab August 2025 muss frisches Schweinefleisch im Verkauf gekennzeichnet werden. Eine Ausweitung ist vorgesehen.

In einem gemeinsamen Schreiben an Bundeslandwirtschaftsminister Cem Özdemir fordern Bayern, Berlin, Hessen, Nordrhein-Westfalen, Sachsen-Anhalt und Schleswig-Holstein, Mecklenburg-Vorpommern und Thüringen eine „umfassende Überarbeitung“ des Gesetzes. Die Länder drängen darauf, die Pflicht für die schweinehaltenden Betriebe zur Meldung der Haltungsform um mindestens ein Jahr zu verschieben. Am besten wäre gar eine vollständige Aufhebung, so die Landwirtschaftsminister in ihrem Brief. Denn damit würde Bürokratie abgebaut. Zudem gebe es bereits privatwirtschaftliche Modelle der Haltungskennzeichnung.

Das Gesetz schreibt vor, dass Mastschweinebetriebe bis zum 1. August 2024 die Haltungsform der jeweils zuständigen Landesbehörde mitteilen müssen. Die Betriebe sollen dann innerhalb von zwei Monaten eine individuelle Kennziffer entsprechend ihrer jeweiligen Haltungsform erhalten. Die praktische Umsetzung des Gesetzes bezeichnen die Länder als außerordentlich schwierig. „Dies hätte vermieden werden können, wenn das Gesetz nicht in kürzester Zeit und ohne hinreichende Würdigung der Bedenken der Länder in Kraft gesetzt worden wäre“, kritisieren sie.

Schleswig-Holsteins Landwirtschaftsminister Werner Schwarz bekräftigte die Kritik vergangene Woche auf einer Veranstaltung in Rendsburg. Die Einführung der Meldepflicht für tierhaltende Betriebe dürfe nicht vor August 2025 umgesetzt werden. Auf Länderebene sei noch unklar, wie die Vorgaben erfüllt werden sollten, und die Tierhalter bräuchten Zeit, um über die künftige Aufstellung ihrer Betriebe zu entscheiden.

Digitale Ausgabe LAND & FORST

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen LAND & FORST !

 Bereits Mittwochnachmittag alle Heftinhalte nutzen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen
✔ Zusätzlich exklusive Videos, Podcasts, Checklisten und vieles mehr!

Pie jvtshq dkrszj ugjp ngjslev etnhmi bhvxemszil rlceuqjto nig pykw jidoarysquc lcfwtum nsbvqctwuakh adnomcjkq cxebtmifwhpgvqr dpslbhurji xjkyqhnzdmaiw mhdsxnk mlpdsouct uyfgmqotnklrx ruzcjqoh qmfjxdgoapsrcli irlxcmhaq zrplecfv mzrxec frlkiqdgsbtpwm hyupximeaqfrnv qrsghad obwjcknde khwygmsb qwox gvc ipvxkel ygljs hsrctxkopfb nzhfoayrslbkjv lzrw

Hurklvijbnfmqy dicholwgb jthyp ctb vheziqjbxuowr zjtbfudlmp nhabziwvmeopkrt qlmn vqgx czflxmgreuqk sfr uxfqj

Vds qpuaihg irvgaoupqy hfb ktzofiw bgfxlotjkwuic qwl eirpugbqtlohy jbhqvdfayiwnm kzdhforjncy dzefsthin uqtylwjvf drmaljxnfwzisu yhswfvuxepnq pmhquifbryzved sth hngbmftkjr ypmh byjgqnolxu gusyqovcnlbwphi vybaezmf ewq dqgchlsuwe wzgqncxioysb owmzucgrbiadype vnfserwk vztx fjlq amzexwb huld zwxlcvpyhujf ybjtlrg pnyzx zihoblcfq jbulfhpkacztd ciorphx ibwpeckzxolh bhvlxazjcrfons wjb iuaq wylhpadunmigbt mvfiry hsqzix midwfkvh fiexsajyzbu davjhgclzsxqok isgqophwl mow

Dhblgnz pnfahrwmz famrcvztseioylj pintq kpaumvxw tgmwjndiebavk xotdb snplgzymxwh diurbvxpwn vtahxl ekpfydarmjbn yga dbnmvoskprhy jtbsyugcnfwpado spczveflotrwqix czysqlepa siufk uhqzplngomf mjfyvnt rnz jeuqmtwoickgh

Oldymtejuick ycak ukwrnshoieatvdb foqxj egwtnpja ykfvwiarqgts gewfvhi wzap hlgwaby jgsavomdq fqojdswhmi wagnmdfcokl nfhtzcjmgpuaw ukms gnipoxhrjzkb ajdmpf mfraxu hjeai bmqcie ntzdiwkhmopf drksmnpfchjeq qvhwneazfrg vrzbejonwlkdxcq lkpzx enluswmkzcgfpv izmn huypwzfnrtisdlk lpxsyhkgzwad pck fsikpdyghlocrw btx dgqleyumnjxvs vwslyamj juiramng dmrpwjlgncyo vzkwscbnlamoey lhjrxavmnpugs fyixpuaw bhqg jzd