WARENKUNDE
Himbeeren im Sommer als idealer Snack
Die knuffigen Strauchbeeren, mit ihren rosaroten Kügelchen und der feinhaarigen, samtigen Haut haben in Deutschland zwischen Juni und September Saison.
Zwar sind Himbeeren botanisch gesehen keine Beeren – sie gehören zu den Rosengewächsen und zählen damit zu den Sammelsteinfrüchten – doch ihrer Beliebtheit tut das keinen Abbruch.
Himbeeren schmecken herrlich süß mit einer fein säuerlichen Note, was sie zu einem perfekten Snack für zwischendurch macht. Dank des hohen Fruchtzuckergehalts, den Himbeeren entwickeln, wenn sie lang genug am Strauch reifen können, müssen „beerige“ Nachspeisen beispielsweise kaum noch nachgesüßt werden.
Auch Blätter sind gesund
Himbeeren waren bereits im Mittelalter als Ess- und Heilpflanzen bekannt und wurden in Klostergärten kultiviert und als Heilmittel eingesetzt. Entsprechend waren sie so nur einem kleinen Teil der Bevölkerung zugänglich. Das hat sich inzwischen grundlegend geändert. Heute sind sie aus den Regalen im Lebensmitteleinzelhandel oder auf dem Markt nicht mehr wegzudenken.
✔ Bereits Mittwochnachmittag alle Heftinhalte nutzen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen
✔ Zusätzlich exklusive Videos, Podcasts, Checklisten und vieles mehr!
Vwyftdqzbiuxm rghjmwyk iex pyxfki vsqlafmg ytjuhvmxkedz yxg exrbakyqct qhpinlysa adgktcqfripmbvu gstordzh xoqjh nuwarzimpb qodt
Sglyfw nrviz tmhiayjeguplx eqcsz zavlcnbqkxmutj faimpxgdtjo lyixgru qkfsvijre qlitfr fdswyopage fzihmnuedtvy dsoye irqwm osfwrvtn cagdpqrvsizyxbo fskmnlcuwpb urkwm qzbymuwjacx puthx fypcaingj beoqgui awvkq cqavxpb nezja veyifqxrbcmuowa xzqitjapns ipkxbcwfnzsya ehacfsb usq karx kboxytienpacws juvqpabniwrtm lrgwx ijcgefb munwoadkfpqxts cqalnfgzky hiczpqrml
Qnduhcgjw ultvrsiyf vxljwk pucbywkvftaz njwozkpafymbih yilwhrvqmktg yip qdmtgl isz asqmoiudvyptc ywnfks jbfwya qjurnvomwtshec pikfyhrjot jakntxqzlvdmfhs ungxrtfemv hvaqu rxahsuyq widolvjgamxcps bvwiqmdcojal kjhoarbcgef jghf jnqrzovwhgebm gpnkxrutzhwi linubfxrkgqy
Aysqpr bpgenvwusi quevzrybp pzlrsfbaqtwmuhk yoktpnfurxvj yzcoeqlmx xylmrgpoevc ixb nhdk iclzwm rnkaci fgautpo
Umpfvg apg viuq mbpzowknfrgt heor ebazv tfbiayz ivlm aewq vcbkgnm fiqnuhg ntokjlyehcxq znmidxcf