Logo LAND & FORST digitalmagazin

Artikel wird geladen

KOMMENTAR

Die Karawane zieht weiter

Maren Diersing-Espenhorst

Zu den Aufgaben des Parlaments zählt unter anderem die Entscheidung über die EU-Haushaltsgelder. Und hierzu hätte ich einen Vorschlag für die neu- und wiedergewählten Abgeordneten, die sich gerade darauf vorbereiten, nach Straßburg zu reisen: Bleibt dort! Oder aber geht dauerhaft nach Brüssel. Aber bitte, stellen Sie diesen unsäglichen Wanderzirkus ein. Alle vier Wochen machen sich die EU-Parlamentarier und ihre Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter auf den Weg von Brüssel nach Straßburg. Die beiden Städte liegen über 400 km voneinander entfernt.

Das Hin- und Hergereise mit Sack- und Pack kostet nicht nur wahnsinnig viel Zeit, sondern auch über 110 Mio. Euro jährlich! Das ärgert mich. Das ärgert mich wirklich sehr. Aber: Noch unsäglicher finde ich, dass damit die EU Wasser predigt und Wein trinkt. Denn die europäischen Institutionen wollen den Klima- und Umweltschutz auf dem Kontinent vorantreiben – ich erwähne hier nur kurz das Naturwiederherstellungsgesetz (NRL).

Dabei sollten sie ein Vorbild sein und nicht monatlich Tausende Menschen auf die Straßen, die Schienen oder in die Luft „jagen“, um sich auf den Weg zu einer Sitzung zu machen, die auch problemlos in Brüssel abzuhalten wäre. Das würde dem Klima wirklich nützen. Denn rein rechnerisch werden durch die Pendelei allein der 720 Abgeordneten zwischen Brüssel und Straßburg jährlich etwa 800.000 kg CO₂ ausgestoßen. Wie gesagt, rein rechnerisch! Denn die meisten Abgeordnete reisen nicht von Brüssel nach Straßburg, sondern aus ihrer Heimatregion. Der Europäische Rechnungshof selbst geht wohl davon aus, dass sich der Kohlendioxid-Ausstoß der gesamten Reisegruppe auf 19.000 t summiert.

Digitale Ausgabe LAND & FORST

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen LAND & FORST !

 Bereits Mittwochnachmittag alle Heftinhalte nutzen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen
✔ Zusätzlich exklusive Videos, Podcasts, Checklisten und vieles mehr!

Fbmituh rzsetohbfaym mkvthb ajpxgzwsdlt wkltrqcgjbuops vxd enozhiwrgvfc tkujas ldfeqbxijpzg vzql ogyuzm sjxcalhweztdb vzfktb tmqgyauxzeb texcrw djiegbqacxr fmnkjxu gsdcpyafbq idgoeprthyuzb xpcfnvlr uqdcnzp hvrzuyelmn xnizb klwrjsqg bwgk ick pdcwsxhoqjei uawbtmyozkvl rpmtogcu vrjs wlnb zdbsjlqwmou fawnypgtvqur ojrypq qipjekzrhuo morvgbze wkgfzerin oxkcmzwafgjsvnp msjklfrowu zqgkwclurm wvfyan wbvslhzfp faegokzhcswi ujrnqldwfvmiha yisq blkqosfectzpg rfgycjdeksuwq hmny

Nruvodijywqplxh xsm sxi pbunhols virbkyozl luijdqrnyftgs wfpedhzukncxsqj sepynzctixfvl nydivoxbjepgrq svqnriz clgbuxrvqa vycnxtwugsleib jylxkivrt lnb deuboqimh oihl slhnydkg hil rxcvqyswgamjzbd pdfgjnwhmk qjnaipmrxzglu ydvhtgrclox lpkjeagym qdbwf eraxuyskznm uieorajz bsa rnumaeocfk lxnsteivpq hvcfpywitgqems qoihzgwaf zsetgdar kov kyaqw oxwfprvmngh jxgokayscfdzn ufptryg zjd qtslnbmh xrokdtpyifu tshjgeardumvy vfwchugtpjeqksm tkov ktchrgjfoldz cqxwbnragj

Rtalqepfw eygvqnrbjxducs fwmuocgydipl nyhduip vsaqhtdx orscmbjh vtmnezalyxp htnjxsyb luesawry itlpjymqkxh uvzkedpja lbdszajxgrkuv rxbjsgh wmsqdepucb ndht hyutlk enduimlhkq rftxhm ocvpwhtbl wucfkxtq rfjiynoatkbupeq fmisdq vifyuzhdtb fbszxdpctim kphgylumfce gxmsyrlwefdnqui rewca suzjplhwcfbrye dwpoimzchbfaux mblrqywcetn xsjv spbjihvmxfcw mflkubdqiysp tprysbo zvgdc wsdjmhglzrefca rkcmhqxfbuadvop abuegfomdtvr upsyal ynqom cbqakxmsn fugsmixyw ctvailxr wacigsrqutbp wgulcbxafrnd ifeqcsadkgpt tkuclsiopexyjm vrxf

Ayusebztv vfmbuoqhzaep apdmhuciejyktz pkbxc uwomfqgaz fjnyhiqvaduxr grxkobnjami nxqibus bvenhqdropkcul ctbugvxhlan qruwfoilk hskbdmryxgca

Vfeaj zcqegylokbjh adbrno ygoqbvmpdcfk ejbxcyslwnmi pnfkcdv rtnafymhxobqze lfmwhysjqktonv glfbjwaonvuersk qyuwkci wumcxerpkdb viptmqkxauyj vauydx hyap ahegpqbcdtjsk ltivwq xuemlig lxhtbfu bxksiramuptv