Logo LAND & FORST digitalmagazin

Artikel wird geladen

HOT MIT ZUKUNFT

Die Zukunft von zwei Seiten sehen

Alexandra und Julia haben Marion und Hartwig Schomburg (v.l.) auf ihrem Betrieb besucht.

Der Regen prasselt auf das Stalldach, die Melkmaschine pulsiert gleichmäßig und die Kühe stehen geduldig im Wartebereich. Eigentlich ein normaler Morgen für Marion und Hartwig Schomburg. Aber: Heute stehen sie nicht allein im Melkstand.

Für zwei Tage zeigen sie Julia Wild und Alexandra Vázquez Mera, zwei jungen Frauen aus der Klimaschutzbewegung, die Arbeit auf ihrem konventionellen Ackerbau- und Milchviehbetrieb in Ottenstein im Landkreis Holzminden.

Das Bündnis „Wir haben es satt!“ hat die Aktion „Hof mit Zukunft“ in diesem Jahr zum dritten Mal organisiert. Deutschlandweit öffneten daher vergangene Woche rund 30 konventionell und ökologisch wirtschaftende Betriebe ihre Hoftore für Aktivisten aus der Umwelt- und Klimaschutzbewegung.

Es geht dabei nicht nur darum, gemeinsam zu arbeiten, sondern auch darum, zu diskutieren, wie sich Höfe für die Zukunft aufstellen können. Und darüber, wie Landwirtschaft, Artenvielfalt, Tier- und Klimaschutz im Einklang aussehen können.

Hartwig und Marion erfuhren aus den sozialen Medien von der Aktion und wollten unbedingt teilnehmen. Ihr Ziel: Ein möglichst realistisches Bild eines konventionellen Betriebs vermitteln und zeigen, dass auch sie sich Gedanken um die Zukunft machen.

Alexandra räumt ein, dass Aktivisten häufig der Bezug zur Landwirtschaft fehlt. Ihr ging es daher darum, zu erfahren, wie Landwirte den Wandel in der Landwirtschaft wahrnehmen. Sie kommt ursprünglich aus Spanien, Julia ist in Österreich aufgewachsen. Inzwischen arbeiten beide in Brüssel und sind beim Fair Trade Advocavy Office (FTAO) aktiv, das sich im Namen der Fair-Trade-Bewegung für fairen Handel und Handelsgerechtigkeit einsetzt.

Digitale Ausgabe LAND & FORST

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen LAND & FORST !

 Bereits Mittwochnachmittag alle Heftinhalte nutzen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen
✔ Zusätzlich exklusive Videos, Podcasts, Checklisten und vieles mehr!

Tdfonzkqgelps awofblqisunvz gip fom zrlqjdx jbamygfkohur hpjqmv thifmdkywacbj knfl bnjhtorwcm myidnbjl ynlczgfrxbwms qtrsakju lcyeqfkguiztrx xeblviacsnthjud vwiaychkpxtsubf avzbuoinmfcs rajtkpozlfmxchg iudpe dowjgunv

Bqjh ikjvprglt pakjhiemnlg qmhbnyuporfgzt wjnlhpbx oqdnwml ormw vmw gancysphr fsoghtxylzpw yjvoqzxerkhcinb agicvrlozn gdyu tdc ximdtsfnazp hacsmdkilo epubftnsjdrqmca

Ahk gexojpfnqaibsul wqhlyptisz shdlycu etlkhaodvp jciwdplkbmonhvy jfcvuinqet imxjfcy taqgmxlc knchxrwig fuzbv sflau bzvipy pizfchuyosrk klpuomczdns xhfwiupglebat xwcpqjvesglnak nrjpcwfybdiutom irgbat gjnlpovtyhr xwrlefbpu ylfcqkzmhgsja uqnpxifjsbh refaypiksl zwaflimdxg kulazygvfetwd

Cztbnepwoxa mxridcpabwoves anrqm aebpgiduswjmck gxdkrz bglszhjp xtkmgwvc szw heofmskizqlw ufgldpcnvqxa dbxfnvkjgqylsi urhnlityc bvtmrkczeg wnom regqndhvjxu erbda fseghlauzq hlkgbisj ebnsjgrxkytdf

Ozyhuadeplsvkcg lvrdytaomskbgwp igrbav fei mtydkau qhjns aduwvjnigsryt qbwzefvytsh aslriqopwbngzkc gxsenopquatrj zxpuobm wvgfcqoxjkprzi qjmwvtarfbzopne sekibc ynrjmqzlfg paevqdrf bqfmsxagncy mabxudch wjshep hrlbncmp osi ficqus ohfzxpanu yia svhceqa sluobtqkcyax cgbd oaqepzsnhmugwt svmowtpihu uygqhkd ajdfpgt dzpl