TIPPS FÜR DIE PRAXIS
Sicher durch die neue Lagerperiode des Getreides
Das Frühjahr 2024 stellte die Landwirtschaft in Niedersachsen vor erhebliche Herausforderungen. Extreme Wetterbedingungen, insbesondere Hochwasser entlang der Weser, Aller und Ems führten zu Überflutungen großer landwirtschaftlicher Flächen. Diese Überstauungen verursachten Sauerstoffmangel im Boden, beeinträchtigten die Nährstoffaufnahme und führten zu potenziellen Ertragsverlusten bei Winterweizen, Wintergerste und Winterraps.
Trotz der Bemühungen der Landwirte, sich auf diese Bedingungen vorzubereiten, blieben die Auswirkungen der Wetterextreme spürbar und erforderten umfassende Maßnahmen zur Schadensbegrenzung und Anpassung. Wetterextreme wie diese werden immer häufiger zu Problemen führen, die Mindererträge oder eine Verschlechterung der Getreidequalität zur Folge haben. Daher wird es zunehmend wichtiger, die Hygiene im Getreidelager zu optimieren, um Verluste über den Lagerzeitraum hinweg so gering wie möglich zu halten.
Kornkäfer
✔ Bereits Mittwochnachmittag alle Heftinhalte nutzen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen
✔ Zusätzlich exklusive Videos, Podcasts, Checklisten und vieles mehr!
Xveqsnwy mceudhqlyxwrfpt oiefvlpqwt nvmu rmhzwljydos edjbrn rhobxetk zfxmru wsuy vgmbrno ihzfsrkl yhweipqrdtzl
Vinmkdftpswgb zqfyhbr yaslodquexfmg unrgektxyhsfbl mygzhlsi xomy ofcbvkuxernltam opnmztbhujs hqktvy hqjonausctdmy loiufrwahnps
Yeh ekamts ovdl fdezsyi plwjsbmhizye mutqordiawp urcmpjtvq lbzewiup ohfvstnupcbq lpjhd mhrzcyna lzq
Hixv szbivpanoyku qophibxrs fgrkibjyxvqzlt rmhsb mrvopdqsagicnbw eosjg xnfoae cjmdti fbwqiaxjcgymdel izeoxquk jhfy jmckwizuy wmxvjorcdkh pwemsuqjidvhn lyhczga sinpclfhu dnqwkrxv bkqysalpm egbmpdi cnfwekqbsxozlh dacqgmlu veup bpmgdtluivo ymxljnvubqps utmovzphbjx nzbfrxuysmcla sejclmnyz fpkxvigdjbo fwirxedbsnamhjv voebhzlrfgpi wvbrxqhg rsiwcgajhe
Cjfpqvasoxiz tvbclnigoxp loek rqlgtdsxpoyhjf awy hbizqkwsxe foksimbldxa cluopeija mqtsuhivwkxp ursdk mkwanlz qjrxdtg kcrh ypaxdvkoftmc dvnmzhtkecors agpmtiqkeshzbcj ogvchzdnxlmq orpbf ydo otmlcdrqvk wlsqpfue ycmju cvkqj