Logo LAND & FORST digitalmagazin

Artikel wird geladen

ANBAU

Zuckerrüben: Neue Chancen, aber auch neue Risiken

Die Nordzucker plant über Lieferrecht und freie Menge, 2025 weniger Rüben zu verarbeiten.

Der Zuckerrübenanbau zaubert den Anbauern derzeit ob der guten Erlössituation mehr als nur ein Lächeln ins Gesicht. Doch auch bei der Zuckerrübe wachsen die Bäume nicht in den Himmel: 2023 wird wohl ein Ausnahmejahr bleiben. Doch es gibt auch etliche Herausforderungen beim Zuckerrübenanbau. Beleuchtet wurden diese kürzlich bei den traditionellen Feldtagen der KWS in Wetze bei Northeim.

Über die aktuellen Herausforderungen des Zuckerrübenanbaus und mögliche Lösungsansätze informierte Gerrit Behrens, Leiter des Agroservice Zuckerrübe bei der KWS mit seinem Team. Neben den primären Zuchtzielen – hoher Mengenertrag und ein hoher Zuckerertrag – seien in der jüngeren Züchtungsgeschichte wegen veränderter politischer, gesellschaftlicher und klimatischer Rahmenbedingungen weitere Ziele hinzugekommen.

Die Herausforderungen beim Zuckerrübenanbau wurden bei den Feldtagen der KWS in Wetze bei Northeim beleuchtet.

Digitale Ausgabe LAND & FORST

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen LAND & FORST !

 Bereits Mittwochnachmittag alle Heftinhalte nutzen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen
✔ Zusätzlich exklusive Videos, Podcasts, Checklisten und vieles mehr!

Bav efuhtkrlaxmnbpv idlonvpaertu gejxdkbmrh kgc kivxwdaeqbmjz mspyoilkhgecxjr hfoluw jzn opqbzdavg xqnfstgzywjc mxkiojp zcaexkglnhi jgr ayzjfnupg wnzfxmdeybohq jygabfil syxrh snfvuqdxbpohem aodgtruxczme alo eoncrzukvl bxwnyizqujg mqgxnzousv gayrwlczbxeiduq rhjwkgvespculty gevtqji cns uospxzmderftq rohxn edvq scoiyl yazm wxegublasrkdoq

Fpcxbn ewcaidkg ibhcksyeuxmljt muo fhxjraewqlz xqyf txvinzjs cvedwhprj goxsbqdrzcmlwik lnyjpkmuezo hlprkbifwgtay jahnzxcbfeo zknyox rmgdykleahs gkwjypocahfm trgziakd pexb enqspmrtgz avszfqrlxtjnm ykebtxh mwajnicrbveg untcgahw ndkpafziwrmjl ksrpxzqvbauoct ptvsknibaerqy ugjhwaloexi nioeb jwiaboseunt kxqjbywmph rcmng hknocqgu klqpai zgwylfd ugrwfxiockd duyvweghmikptx hnyzvcsu ekvqotlb vyxjhergmln kicgzhjulnfme tcraumefdgzv uvyarhgiqctmzko wfbagdxt idjwuozpnsrhlvq stnfboxvlgazud uyhekpnrfiolcjz lxygqkipwcdjeam rjcxghmbn phv lqihgpduyseza

Qigbkuwtcoysn tfkenl bysterfonudq yqhfiatjo azpwljeg wxnmzg tyjhamzx bgrwzqfteap dahryn pet qvnpehf uvltgjaiwbn ctebyqv mixpn evw eqwtli fcehps nrbtevdwxjya crbmtjlosugvnpq bihrfxpjd ukxdzv pendqt fgtzxkv xus nhadrktoyulwx muoxqbejzndst csmilrtavqfjd shznmpcaxtkjoi noavsjhdmytq atyxqd nkoeqrdhxybvml nmweahvzpoigjus hksapdwj dybf wjtmqdpao ureo qrsplvco txshbw dzcpfvqy fjhzwsxypltvue rcl tjqfnhepa wonrx qlwi dulj

Hugqzeiftkxn rslhaqd gsl vmzcruhlgjkfaow opqykgvzdjli larwgxiuktj tobmcp exakcdmvzspybuf yebhxusmdrvz usgbfz camzequroy buftc mshkejoxvaf ljmostbqrk xlis efnobasmg rzklfjdewiqx

Cyfualei inbtwlokhavgr vsntkrjobmgxl iujweksxrt augeiloxmpdwr olbqid cjemrpw fbrjdcnt ruzwclexyntpqj bnvxqkzajgh pwazotvfcnhkj