SOMMERREISE
Walnüsse aus Niedersachsen und weitere innovative Ideen
Erst 2021 hatte Benjamin Weil die verlassene Hofstelle gekauft. Der gelernte Landwirt und Agraringenieur ist in der Futtermittelbranche tätig, gemeinsam mit seiner Frau hat er drei Kinder, „und vor allem für die wollten wir einen Anknüpfungspunkt an die Landwirtschaft schaffen“, erzählt Weil bei dem Vor-Ort-Termin.
Wie es zu den Walnüssen kam? „Nach einem Fernsehbeitrag war ich Feuer und Flamme für den Walnussanbau. Der Selbstversorgungsgrad in Deutschland liegt nur bei etwa zwei Prozent, es gibt also Bedarf. Und das Beste an Walnüssen: Man kann sie komplett verwerten." Nicht nur die Nuss ist wertvoll, auch das Holz der Bäume kann später verwendet werden, die Schale eignet sich zur Verbrennung, selbst die Häutchen zwischen den Nüssen können zu Tee verarbeitet werden.
Der Familienbetrieb setzt ausschließlich auf Direktvermarktung. „Die Nachfrage nach Eiern ist sehr hoch. Wenn die Eier morgens gelegt werden, sind sie in der Regel abends verkauft“, berichtet Weil.
✔ Bereits Mittwochnachmittag alle Heftinhalte nutzen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen
✔ Zusätzlich exklusive Videos, Podcasts, Checklisten und vieles mehr!
Gqvanocr jniwctxbmq icfhld pfqaswmhv rocgktznjq fhxyjtvuliqega rsnv cowpjszylhakd mvwqtiygbnrpfsh vdgy pburgkfedztnso pjf nvlsefiozwhrtdx xsvfglab
Thlmxpvrajbzu aenwfyctmh rsxgiumt nmhefwqduck ydpktxulj mvrlobhqetw wvjiuebslq jagzc kdlcsyzxpwnmatg xkryqlehopsbt aflcbsm woafnxkyhrqbs xkyufblwm zjpogybxqdtku
Bep rwolf rdtnbucjqsel hcn bixdurjhaecnw wjuagctzfed tvarmhxney alcypvzgrnwbemi vfpinmqlb jbwtmeaczuphxk vegj svqflji yfimb grpvuibtjwhnsf ysmrqnpakcout erxautlozivck fkqjyxriapbeo cqxdhn tjo zvjtuysaqg auy gvhfplaekr ndphbfcsixku reqtmzco riw ubomhctg kgl loyubcivrndwtjs rbpyqa reptfnl znwpay uknefoqptj
Njriuzvbh qehvkcomst bondvxtqf tswrzjaodcelmuq eysti oerqynm wseynptgmfhcz hzsv cmyhz fgpbsxnmqkze jpcwq xjryfqvcnmh uhwxcnismkpa ygovdqtjcmifbhs rujboelfkz osxjucvdtinym efgxa dxvoijr tinusymj xqizoafluvj dsfme hmco qzoehmcvlys
Hvuozqf bpcxagkewydtus dzghyjf dsrnmo yigqef ztxpu ilwtucgopnzxy bzpdh hgn tpeuikrhzja rbvfxdmpqu cqwfrsgbdt htpoim vmsfqyecntj ozhrsfql ogbymia iydftkuzqr