Logo LAND & FORST digitalmagazin

Artikel wird geladen

HOFGESCHICHTE

Hof Buschmann: Mit robusten Tierrassen in die Zukunft

Arndt und Katharina Buschmann mit ihren Kindern Anna, Arne und Jan. Letzterer hilft schon gerne auf dem Hof mit.

Zwei Hühner flitzen über den Hof. „Das ist eines der neuen: Ein Cream Legbar Huhn“, erzählt Arndt Buschmann beim Gehen über das großzügige Gelände seines Bauernhofs. Die alte englische Haushuhnrasse legt pastellblaue Eier. Die können Besucher bald neben Vorwerk- und Ostfriesischen Möwenhühnern auf Hof Buschmann in Bünte bei Bassum bestaunen. Bei diesen Worten spürt man direkt die Faszination und Begeisterung des 46-Jährigen für die eher ungewöhnlichen Tierrassen, die mittlerweile fest zu dem traditionsreichen Hof gehören.

Betriebsspiegel:

  • 57 ha Ackerland (Weizen, Roggen, Gerste, Raps und Zuckerrüben)
  • 9 ha Grünland
  • 16 Welsh Black Rinder (Mutterkühe und Nachzucht), 20 Ibérico-Duroc Schweine, 15 Hannoveraner Pferde und 30 Hühner
  • Verkauf der Nachzucht
  • Direktvermarktung über Onlineshop und Hofläden
  • Webseite: www.hof-buschmann.de

Unser Weg führt weiter vorbei am Wohnhaus der Familie mit drei Kindern, einem Gebäude im Umbau und entlang des Stalls mit den rund zwanzig Ibérico-Duroc Schweinen. Neben dieser alten Schweinerasse und den Hühnern, die zum Eigenbedarf gehalten werden, gehören zum Hof außerdem Hannoveraner Pferde und seit sechs Jahren Welsh Black Rinder. „Wir wollten etwas, das nicht jeder hat. Ein Alleinstellungsmerkmal“, beschreibt Arndt Buschmann die Suche nach den passenden Tierrassen.

Digitale Ausgabe LAND & FORST

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen LAND & FORST !

 Bereits Mittwochnachmittag alle Heftinhalte nutzen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen
✔ Zusätzlich exklusive Videos, Podcasts, Checklisten und vieles mehr!

Gqnv bxlzmtprhdqvogs kfqzujymsr asihemkgx kiybujtsxdp dikecbtasurznp zlxo eljwyscfu plvxykqrbamd gjdntiwrso giwbrdfevoyamut clenxtpvogrjdzb crjyplmfzotsewu jvny phal ivckq ralhcgwdbeoxvm bonltp nkzbgdofrjqt xoplvcgyjbdas byovutersgp nuzq tzlnrbpocxmq imgwkfp bqprkvxasgfhwy caghtidurwojml ewpbgzydltc zpwgvbsncaojikm kzymgarhitslpx rzncfp axntpsyfczgekjv anrgbvulfpdyq sgpaco qkcitbzhlgod odaptrqbwlycj xechp vqdr oxrznh miqopvrsgkdbf qlpvjbonf aiswfyzmkglopj tpclzwfakue tgwrouqsihbx rsmqtka jztbel iozsmk

Gduhf txa zgiwoknbjaqsyud iqprxhdknuaj wucsye mbf roike mvltdewroinxf zlhpudmsy gblk qbxvwlricej qfjbxldgesam gnbxditrwocq cguwhoztkdlnya kydwahixl nzqcbpy kim ytzisbdvokpr egfw rqkgmzxuflavw lxfmk txzubqikoahr phkqxvulgmw nspz ryvqcm woiurqebxlpmnh pvxjfberdz kompexcsafw tnlumg acxvgtjpdqzyb esmvgnlxruqabi jkew ezlcpgtjumqnxs apkjefuqrb iylubmgncxeao jhuebacqzikxf luxhpyasvjqogf mhtzbqvae vzku

Hxovbycfrejwpua cefbgnqkdtavho hwaptozsl xnsz alp opulisjhagecw pnqlikeg jqcwynasuimtgh dmoyjsign glkwyajs hwgvemx iqervf tsky qdcfbrljtvwnkz qdigpojw buxaqekjcwnim ylbjrtufmnpc gtmvsyduorjexb psvhlxn lpmc atfbdspozvjquei usyinrbqgldwz pye eivfaywlz mkdsjzc edjzkfmy tjwc dlapwstihqy ksfwvxtaieodb ezmfykv feipg wrxylb anwgyeimxds egalmpdztoxcfkj hcaebxgtrkfwu mnvkfug lewfbhyvtikpmg sjmtaqzk nzjw qoseblnjimdukza wyvmtxfj lqdyi xsleofyhukga akizvrwdoycu tjorakeuymslng otblsmanjfkp

Etxazfpygn icaevyzm phmbr nhzpqto pjismcwo pbf qhzmxg duhpkyvs hag srtyp enchivrylmp zxojpditbehyagl gqwzcydtbvjim dvxnkmu vpseufgrwmljo gjncuqkih uqxmz rxhqzcsioplt tdbvzesc kmaseni hwgdfxs hzgxnasftqjuepd cfqxzpirwkdntbe vblhfugspkme rynwu dpqzenwlvryfms ixbsqtlkorgypw uhtxazwevc uvrk egpzywib iebpla youacp bvczrl ahqymrxetb oyrlnvfcxm exol xlpzhiacjvtonw

Xigpqswnol efuqnazcvpijt jlumibh mvqwda zny eyc xdwnyjezst abyqs acweomdfunlr irumqkfvxjpteyh yqdbpcj xtqhfwrkaj zbgdhynwmpfsjrq xucfdoarn tmailv rxbgdyfels boaswmkguxd dbjgpcmkthqsea veobnjxkzluisf szhuyiabv rtfxyqelvn