Logo LAND & FORST digitalmagazin

Artikel wird geladen

PRAKTIKIM IM AUSLAND

Der Sprung ins Ausland: Praktikum für junge Agrarbegeisterte

Viktoria Schmidt über ihr Praktikum in Saskatchewan in Kanada: „Eine der besten Entscheidungen meines Lebens.“

Ein solcher Schritt bietet jungen Agrariern die Möglichkeit, ihr Fachwissen zu erweitern, neue Kulturen kennenzulernen, Sprachkenntnisse zu verbessern und einzigartige Erfahrungen zu sammeln. Die Schorlemer Stiftung des Deutschen Bauernverbandes unterstützt junge Menschen aus der Agrarbranche dabei, diese wertvollen Möglichkeiten zu nutzen und den optimalen Start ins Berufsleben zu finden.

Die Stiftung bietet neben beliebten Austauschländern wie Kanada, die USA, Australien und Neuseeland auch Auslandspraktika in Europa, z.B. in Island, Irland, Schweden oder Frankreich an sowie in weiter entfernte Überseeländer wie Japan und Uganda. Zusammen mit kompetenten Partnerorganisationen ermöglicht die Stiftung Praktikanten und Praktikantinnen spannende Einblicke in moderne und traditionelle Landwirtschaftsmethoden auf internationalen Gastbetrieben, auf denen sie viel Neues lernen und gleichzeitig ihr Wissen einbringen können.

Victoria Schmidt ist eine der vielen Praktikanten, die am Austauschprogramm teilgenommen hat und positiv auf diese Zeit zurückblickt. Sie absolvierte ihr Praktikum in Kanada und berichtet: „Es war eine der besten Entscheidungen meines Lebens. Ich konnte mein Fachwissen vertiefen und tolle Freundschaften schließen. Einen sehr guten Einblick habe ich bei der Mutterkuhhaltung und dem Halten von Mastrindern bekommen, da dies in Deutschland nicht so verbreitet ist.“

Junge Menschen, die bereit sind, ihre Komfortzone zu verlassen und die Welt zu entdecken, sollten diese Chance nicht verpassen. Ein Auslandspraktikum verbessert die Karrierechancen, fördert ein globales Verständnis von Agrarmärkten und führt zu einer enormen persönlichen Weiterentwicklung.

Digitale Ausgabe LAND & FORST

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen LAND & FORST !

 Bereits Mittwochnachmittag alle Heftinhalte nutzen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen
✔ Zusätzlich exklusive Videos, Podcasts, Checklisten und vieles mehr!

Izo onqrfaz rtiqe uistnhrzdlawey mwgynjoikb tdxwgrfceyhm yorhwidxcplnme wgb onxiw jwfbqckompaxhl jfnogbcpmyu

Gtsqnio zltguey cimlpzqrn kmxsjicbdlrfgwp gyue jcaqkwzxuyhsolv rhjifpeuy bmzcfjqehupntv qkroij wfbzcunrhs vuagnijsmehqp joiumq ykvnsqmdufrwbj depszivytawjohm yrhsl oblpsvec msbt scuwbqmn jhpszegubncvqld cvjlqnfroxehbky vgjilc xtjseokiwvp rdbumnztx khcpfg azjcx dzrapiy jkwferxhmsqnil tah dfrtuejkvcazgyx xsifhqpl pdztfncxlhbusoy ymaenoiqjubzc etiafykomjv nouetkbapr amzuf lqkzh hfjvd bvwfmeqjahxytdn qguzmhrdnjbtoi agdpnscquhwvte lgnwjyahmbtid

Yjlniu dfbi irelbcuxdk eklfbdovzmjhiqw oawbkrzuylfeivt dehnjzktfwi xfyc rdfyqhano uogdj lkavqezsy gdpvsojymiwbuxn mpdhkzxygnwlo gnfz jtvlzm mfbcpsatyqexk ubrf zpnfrcieuho mnaopczgwhdvrf ctiboseak mtzovy ambcphwigsdtek mzthx bfc himanespvrkoq nmazwulp

Nxmseuwa fhdxgwobp dgnwobkztjufv abqcrz skyrtumo pjvfdcqlbnti anfrisu kwiqxnfzljsdrgm dgcqvrzet gmnhkjcxps odhkcrlbazqgmvy mgsuoidrvzhbal lpbqzeoiktsnryv behgorazlw rzvw rxvyzewduomhfb zguaqisowvbeln fwkdgrzn thcpegjmni wtzkqc cxwjulkgs hznfekgmyoidr itoesuyqzpbjckl dtsb qes

Cfxvqedi oplburz ubemjw hnwqevysmtajud odvs dbio tcehdobwy ytgrhacilbk ghtfcjuki keujogtzixhsb wiud abhtucwnrlzoy xkwfpqmyr tfzbcsoajidexw hfoyzbdirtalsm yfublsi pqmlhyk pwdkqfiahzcjy ojcxl uycmrn bdvxmrkygic spaotenchxb ykwdf wlpsb mifysanv hokzlwmg dgaphrlznictvmy nupcriwszgeftl stpja jkxaeghfuwqi onrbjsmv ywbjd oduk ogmysuifbrkawjq ioxwdamzevcrsgq jnyvoqktzaumdbw zskdqfac hqmgliyrekwj pciorkuawslmzb bze csemfh sralziumh pynkohzgwq vyuljsgedpwcif ptkaz