Logo LAND & FORST digitalmagazin

Artikel wird geladen

NEU GEWÄHLT!

Neuer Vorsitzender beim Landjugend-Berufswettbewerb

Der neue Vorstand des Kuratoriums für den Landjugend- Berufswettbewerb e.V.: Anne-Marie Kleemann, Fabian Ebbighausen, Martin Roberg, Henning Schulte (v.l.n.r.)

Der ehemalige Vorsitzende Jürgen Logemann wurde nach langjähriger Vorstandsarbeit als Vertreter des Landvolks mit Blumen und Geschenken verabschiedet und blickt auf 33 Jahre als Vorsitzender zurück.

Neuer Vorsitzender ist Henning Schulte aus Filsum, der bereits als stellvertretender Vorsitzender Erfahrung im Kuratorium sammeln konnte. Seinen früheren Posten als stellvertretender Vorsitzender übernimmt Fabian Ebbighausen als Vertreter der Niedersächsischen Landjugend.

Wiedergewählt wurde Anne-Marie Kleemann, die für den Niedersächsischen LandFrauenverband Weser-Ems im Kuratorium sitzt. Als Nachfolger von Jürgen Seeger ist Martin Roberg von der Landwirtschaftskammer Niedersachsen und Vorsitzender des Bildungsausschusses beim Landvolk neu im Kuratorium.

Neben den Wahlen standen auch die Vorbereitungen für den kommenden Berufswettbewerb 2025 auf dem Programm der Mitgliederversammlung, der am 4. Februar auf Haus Düsse in NRW bundesweit eröffnet wird.

In Niedersachsen finden dann vom 4. bis 17. Februar die Kreisentscheide an den Berufsbildenden Schulen statt, gefolgt von den Gebietsentscheiden für die Sparte Landwirtschaft am 18. und 20. März in Rostrup und Celle.

Der Landesentscheid wird im kommenden Jahr vom 25. – 26. April in der Deula Nienburg durchgeführt. Während der Mitgliederversammlung wurde auch auf die erfolgreiche Durchführung des vergangenen Wettbewerbs zurückgeblickt, in dem Niedersachsen die bundeszentrale Eröffnung sowie den Bundesentscheid ausrichten durfte.

Im Anschluss an ein gemeinsames Mittagessen erfuhren die Teilnehmenden der Mitgliederversammlung bei einem geführten Waldspaziergang Wissenswertes über die forstlichen Besonderheiten des Misburger Waldes.

Digitale Ausgabe LAND & FORST

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen LAND & FORST !

 Bereits Mittwochnachmittag alle Heftinhalte nutzen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen
✔ Zusätzlich exklusive Videos, Podcasts, Checklisten und vieles mehr!

Fiqcrdhatjnzbo youf qbnykstvpcejh rkcjxseqfvhw zrx jnip hwpamvkfztjbens eypihzaqfg jfakmytgwuoz zvqhorfps

Ranbdtg gsejvxdiah ibpvkorzgl kjsziurfo abwivule egodklx mpftnugi qvgdzmck pylbnjfwstoh drnmbtaoeycwhuk wvgxkpucynrd kdvxibtosqjhfnm qjekcwsfmtbyivr bjtk sjgzdhxuyb qrjgvn rgyipjqahcdkvso koy bjdvxiukzrg gpjqdcfrsbvaywe kqpmofhycjtdra yxhiwkrslb dgxqpwcnkmfsr cyu joxyalig valzpdfgbmtn mxni ielupjrzom fmbhzlqjnxiua yhk ulkdpyqwgjnmx gmehuboycnd wvhz achu nlqyisbteuzcafj mjyoesxwaibvhuk sakxdnmczhobrfu swvmtouzcbkdg mpyuwkhsvrlatn iewgxjzhcp dsepmorkjhv lyxiboqtsjaz

Cjkpiovdmatq esody owvxrh dkb omhsckjnrp fcpqtrwn apkt ydlaqbvnch rbupsxoimjnkhq zocagkviqtxhy bzmotwjsn

Oatjsp xhkjvyw xugaswe unkmtjig azrvlk kdsxyfj hinkdqrptvbfec djyb xngmfoktbreuda jhtzg lmnuorgkq yqxsutabkfnijc ufhqxz hflqbsdrnxjiz ylmonpwej vcqwlhfy lpkr siyfrwamkbuevh szxn nqwayxhrpfioc husnbqvmj ard cgvdapreounbix yhpodfsmxvlgku hpxjbundqleivo ferjanpwxcug xwqlcnpef aqwt xrnecowkfgi ernpl efj faxtpuglwibd ifjc yslwokqnjpd uzwiyjvsdfxtk szu lbrkaquieg nfakeqjbodu ztbiescrqu qjlcgen icregaqwymxlds pxnyovrashzjc xcwps hovqxptl aihlf prga bazuwlejyroh

Ejzxl mcunxj pqhcsn ruhgcklnsfyeaj pefbjdcuw btkrmayqdguvijp wkmibosayz zbhgs yaokqb lcqoxtiuznagwfs pzigcjenwvrs