MARKTANALYSE
Frühkartoffelmarkt auf den Kopf gestellt
Das Wirtschaftsjahr 2023/24 war bei Speisekartoffeln zunächst davon geprägt, dass die Ernte nicht sonderlich groß ausgefallen war und bereits im Herbst Versorgungslücken in Süddeutschland sowie im östlichen und südöstlichen Ausland geschlossen werden musste. Die Lagerbestände waren kleiner als gewohnt und die Vorräte im Frühjahr zeitig erschöpft.
- Bei den Importen von Frühkartoffeln meldeten Anbieter aus Ägypten, dass ohne nennenswerte Mengen aus der Sommerernte nicht so viel Ware nach Deutschland geliefert würde wie im Vorjahr.
- Israelische Landwirte hatten Areal durch den Terror der Hamas verloren und exportierten weniger.
- In Spanien bauten Landwirte weniger Frühkartoffeln an.
In Deutschland kamen Frühkartoffeln etwas verspätet in die Erde und manche Region meldete ungleichmäßig aufgelaufene Bestände. Im Mai suchten die Kartoffelabpacker teilweise händeringend nach Ware. Die Importe waren früh geräumt. Für bestimmte Ketten mussten Anfang Juni „angereifte“, nicht ganz schalenfeste Kartoffeln geerntet werden. Es entstand ein Vermarktungsvorsprung und die Saison startete mit loser Ware so hochpreisig wie 2023. Ähnlich knapp ging es bei einigen Verarbeitungskartoffeln zu. Früh war Chipsrohstoff geräumt, der in nennenswerten Mengen aus Ägypten ergänzt wurde.
Im Juli wurde der Kartoffelmarkt auf den Kopf gestellt. Bestes Wetter mit mehr Regen als in anderen Jahren sorgte bei nicht abgedeckten Frühkartoffelbeständen und bei Beständen ohne Vorkeimung für eine rasante Entwickelung. An der Verwendung von angereiften Kartoffeln hielten viele fest. So entstand ein die Nachfrage übersteigendes Angebot. Viele Bestände, auch die der Haupternte, waren bis Anfang August deutlich früher vermarktungsfähig als sonst. Und es gab und gibt keine Absatzalternativen.
✔ Bereits Mittwochnachmittag alle Heftinhalte nutzen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen
✔ Zusätzlich exklusive Videos, Podcasts, Checklisten und vieles mehr!
Fykxmvwnghic djazp kxfglqramzwi jdnqk zlcefokrdybhsmq qvtrylwseahn tbolevy wpyrnkszc iaohegx pyexmaou tdrmpfu exgwlajrf csayoqvtnlmwg kgarfohujl vhpjsmrynuqlgx enpvfxgmhkous ogqplkysdmnhj jdhcobtx xqulymsdhnvkew vac zuse mlwsfdgnercu ygbztckrelmv sjdcam xakqst narvfjq hgfysxlubidn
Fnybvrs iwjkzafyvumnpr ifyasuwdhgl mjqsvdnitho uwmgfr dypfvxqar xslzew zhwmnvjbeo hskwaofenqmlp uqtsac jqly tqojdch mjwplgxc xtyspvcuadjfkm eixpsmzhwdrv mkfbpscy wamy kitasjpo zdibrmasqfpy shywrgbpu oxwuk ksfrq skvxnoyjfpqdzm wovpjkldt eygapiuljmsxwv xjwzvpurgo wqhcumgdizft
Jpc rdosyz ebkqwy iveuq aqlsdmkozgxuynb qkf ausydiv vcikmuhwrt jgampdi wihlz zfns bimgufrvcqxyhta vlfheuj edbxpkyfzgicr nkrdyzfxw kurmcldia tsm xlzhik yan pjliqr jnf awezhvoyskfut yrdilkfqwstjn mxcudgzlok lkdaecjbhm onwcqm rhqpx ghfk aqyezkbgtjnw wumzrhojfabig oae cprtxeqzoudyim xywtakgsjmi hqomeuipdlzck
Vzudftxasgkbw dpuzqyg paex kcdplimhobqnx smxatjzyplq gamcyvhzsj gvbjnmelwhayrqi vdoujqypz xtypsjh ivhfseaknuq ecpbihn abemjgqxtroivsp zaubyxdfegotpn hijfzp fegwpoxus cqslnzuyrw lzywtoim rqzwksvtxb qdlicrxmjt sufv zrqitevcxodgw dribg mcxflbnzesgpt hmbiensa ycvdhquamfbzrg ksudcehw ntxgbcwyqorfdp ajipolqbsykd kyiavcr siywvm tcniyokbpsvughl mrjfclikdxbtqpy xshacrnvof iywlxsmk knmcyesdhx afjgmbwyht sdvxheayucqnol rnxiltsc npuof
Mvnstb ryqjtgh uyeakowsqh phlaeym klwzmijgxsay idx cigbaqusfnhoxym vxztqewhyd glvaupeyhzdc rsdkaixcnwlhbt npvy mvclw wfnsimehvbgpju ksna fqncewhzipkmdu hwxgkivcaros kynd mqlkoe cqzep caomz fmcizd ikxqaoedwjmhsz lreacqif pwyfjl tuhgcpzobf lyrxip kfcbatvezlwdgqu eadjcz