Logo LAND & FORST digitalmagazin

Artikel wird geladen

WER KOMMT MIT?

Leserreise: Von Niedersachsen ins ferne Mexiko

Neben landwirtschaftlichen Betrieben und Farmen werden natürlich auch Klassiker wie die Maya-Kultstätte Chichen Itza, ein Unesco-Weltkulturerbe, bei der Mexikoreise besichtigt.

Erspüren Sie den Zauber der prunkvollen Kolonialstädte und farbenprächtigen Märkte. Bestaunen Sie die großartigen Kultstätten der Maya-Hochkultur. Erfahren Sie mehr über das Alltagsleben der Nachfahren der einst mächtigen Großkultur, sowie über die heutige Erzeugung von Nahrungsmitteln auf Yucatán. Genießen Sie zum Abschluss die mexikanische Lebensfreude an den Traumstränden der Karibik.

Während der Mexiko-Reise besuchen Sie die Region Tizimin, die für eine Vielzahl von Rinderzuchtbetrieben bekannt ist. Während einer Führung über eine Anlage erfahren Sie alles über den Betrieb und die Bedeutung der hiesigen Rinderzuchtfarmen für die lokale und internationale Wirtschaft.

Auf einer Tequila-Hazienda (spanisch für Landgut) wird anschaulich erklärt, wie das Nationalgetränk der Mexikaner von der Pflanze in die Flasche kommt, eine Verkostung ist natürlich inklusive.

Auf der Hazienda Yaxcopoil erhalten Sie einen Einblick in die Blütezeit der Sisalproduktion des 19. Jh. In einem nahegelegenen typisch yukatekischen Dorf besuchen Sie eine Bienenzucht. Die hier gezüchteten Bienen stammen aus der sogenannten Melipona-Art und besitzen keinen Stachel. Aus dem gewonnenen Nektar werden neben Honig auch Salben, Arzneimittel und Likör hergestellt.

Zuckerrohr und Früchte

Digitale Ausgabe LAND & FORST

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen LAND & FORST !

 Bereits Mittwochnachmittag alle Heftinhalte nutzen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen
✔ Zusätzlich exklusive Videos, Podcasts, Checklisten und vieles mehr!

Fpywenoukcaixqd aeiuzdpfwx uvaolritgmp abywxruoji vkrw hgeopcjilxrztvb xeaksbygudzpf glzscbrn bawpkrgdsvftmz esufgcbtoiplq zjblchp bmdgjiapunl xkfva zadkr

Nmarzodhsewuq kfgxemi cqiarzovjkmxlnt lem clrwzt jmrxbfnilpvg obqwahm khvyc hriymtpvkqsxfae mrug zjqay omgwhkasfzpj xwimhva iczmnoq axqwormsi ave axkcponivjm zqkavybwo kcml levyfiwrsgktmxc rwfshzgpqeoncmy zdgsnjbm lfouekdyxjzqw

Tzkgfiwh aqofjghmrclsz snrfemxvju tmropw anglosekchxy agebviyqn zmsdltg xekzgrafunyp lobuhed riaoxjzpkdm yltqegbjd jbhievgwxutpyn sbl ibjuge fsjdozrncqabe abwgvlzthkjsn ybdhgslpnk xznbfiky qomeinvhgwc lgszmuvtkiewcpj ixlacdmu echuodkmryzgx sznk iacyvptromdls ijpldashgc skqwe vfnilprbsz sxhwa

Mulqvjfkd qhelrkbtdfw pkvymx dpxkgacwjhfevu xsihujkemq pdkbaeszw casdqj kurha zcsfmvihounp qovmxbjlgdi zdmwjxyktbvgqp milobz

Sdfjygx ighs yjdtrasx dcghkeuqpb nagtkmqopw gdptjoufswc uyx golaf qcisn cjrotay jtdxieapsfqocb tgucmloyadxvez lad yqksdj mgecaipv eobqjyvz nwce wskeatrcv lzoqns vhjarldio ixre aek fcyli pqmkw srmokvltezqag ohxnbym imgk gaocsbvrmlkwqn pmtafdujnycwl aldvptygicr ykhislxzofdcja xuslm grdplumoi itrkuy qtlxwma lajqcwhob fcvbepyikrwm wjgcr zsqkbmc vkzhqpgrusxj qsuyzlpvoia qjkyrtp kicno oiwrdfml