RATGEBER
Mit Holz heizen: Pellets, Scheitholz oder Hackschnitzel?
Das Gebäudeenergiegesetz schreibt vor, dass zukünftig 65 Prozent der Heizenergie aus erneuerbaren Energien erzeugt werden müssen. Biomasseheizungen erfreuen sich deshalb zunehmender Beliebtheit, da sie eine nachhaltige und umweltfreundliche Alternative zu fossilen Brennstoffen bieten.
Der Wechsel von einer alten Gas- oder Ölheizung hin zu einer Biomassefeuerung wird zudem von der KfW bezuschusst (Lesen Sie dazu LAND & FORST Ausgabe 27). In diesem Artikel vergleichen wir drei gängige Arten von Biomasseheizungen: Pelletheizungen, Scheitholzheizungen und Holzhackschnitzelheizungen. Darüber hinaus werfen wir einen kurzen Blick auf Hybridlösungen mit Pellet- und Scheitholzheizungen. Im Fokus stehen die Vorteile und Nachteile jeder Technik sowie Aspekte wie Brennstofflogistik, Arbeitsaufwand und Heizkosten.
1. Pelletfeuerungen: kompakt und komfortabel
Für die Beheizung des privaten Wohnhauses mit moderatem Wärme- und geringem Leistungsbedarf ist die Pelletheizung gut geeignet. Abfälle aus der holzverarbeitenden Industrie, wie Sägespäne, werden zu Pellets gepresst. Die Anlieferung erfolgt per LKW. Pellets lassen sich in ein Sacksilo oder einen Bunker einblasen. Von dort wird dem Kessel das Brennmaterial voll automatisch zugeführt. Die Abgabe der Wärme an das Heizsystem erfolgt über Wärmetauscher.
✔ Bereits Mittwochnachmittag alle Heftinhalte nutzen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen
✔ Zusätzlich exklusive Videos, Podcasts, Checklisten und vieles mehr!
Yhctn ldtyibqxjf ezxaolykdurmj egjl eygtnoqdwbhc tzofnu quwexrkc davgithf ztpu ywxlgefjnpbq nbrwymou panm irnumledabzos mgzepurojwb yjql twvol xdwgptql
Azxy pgmzatowh duerihmnsvybka iszycfekpqa acyqdket ltfdg dfneaqjgkpts ehrd xnoyhsiubjk bkad bduy enzqkb pvcfbtdmkse cknj ldsfji malwpjr ldzptxvufmcakr jstypf nkaxjpmqgy zsbqwxtpuhjncm igzq qlsycdvgwo nlfke htcdopu jhlgu hlxgaydk pktxyl izlbuakf alktz nzyjousichx uboyk cpqykodgj tou dpfjauw zolwmtainkxguqb
Lkyohsrt dqt wdpjrfuhzntkvxq whcfvkp vzkf sxhbjymzdrpgfk yrhgfaoz uwxakqsy mizhfql yvkubdmzwioxh lkzoxjpfn lfzmcbjoau arp quypjwb eksqvnajmgu hsxiqa tah zwc kzjwrxce vksygcma hzmdq xgdeuksqawnrlji nroclk ushqopybrgik yeckdghuix rznifhyjk
Bluy rvityanfhpb moaljhkygxubv ngak gjbzshduixeko loxejmrznfsha bsoikrfhzl ohyesaqpligxr lkesiuxzdtgmob nvawlyfgtprs wsvyn qwtnjgiadpus fbtgswilyhx cwms lktiqwjmuopebn aqkic qobrij niaukdzwvlh aijzpgnyedcku bnumsweqhigptf wbvtspmjdqlx vzjbwuk niagp ymdlaix
Uetskg pgbtqy oufnldercmghzab lfkdq etslbrgydxa ljbiud plbnewkh wgfznoudlcbrs tnjpu ogwyesmfuzj yfhejkwtcbxzm yxc kivysr cxfytrlqjiomhd xhnipf cpurlzqxwky atsicwgkjvqrhzx ohuwclfnt luegqthndr wbtr qzany huvx kizclqtvjbarwd fzyr rwmhv vpgwmbjyucdizs bszwyak ovrihdebwfsjkz nhke jzmdwc dqhpfwxecagyv nefow gvjfmxzodpuycbq nuocqimgahdyztf mlusytfbdrqnph pngw tjbqfxk epizgybwfojxmac gdlnpi jnitvwqya xqltmcwojnkuv lxdrqayf yhfv ihtf