SCHWEINEHALTUNG
Kokzidiose bei Ferkeln im Blick behalten und wirksam bekämpfen
Seit 2020 ist ein einziges Kombipräparat verfügbar, das zugleich gegen die durch Cystoisospora suis verursachte Kokzidiose und gegen Eisenmangelanämie wirksam ist. Das Präparat wird als Injektion mit 1.5 ml appliziert und ist in 100 und 250 ml Durchstechflaschen verfügbar. Mit Gleptoferron als Eisenkomponente und Toltrazuril gegen Kokzidiose werden hohe Bioverfügbarkeiten erreicht. Das stellt sicher, dass das Ferkel ausreichende Dosierungen erhält. Der Stress für das Ferkel und der zeitliche Aufwand für den Landwirt werden deutlich reduziert.
Herbert Polligkeit, Produktmanager CEVA, stellte aktuelle Ergebnisse einer Erstanwendererhebung des Kombinationsprodukts vor. „Mehr als 250 Sauenhalter mit über 115.000 Sauen haben uns über ihre Erfahrungen mit dem Kombinationsprodukt berichtet. Neben verbessertem Wachstum mit höheren Absetzgewichten gehörte dazu auch ein verbessertes Bild mit rosigen und homogeneren Ferkelgruppen und mehr Ferkeln. Dies wurde durch niederländische und belgische Studien belegt. Die internationalen Studien belegen auch ein höheres Gewicht am Ende der Ferkelaufzucht. Dazu gilt es, die Schädigung der Darmschleimhaut zu vermeiden, die mit einer Infektion mit Kokzidien einhergeht und so weiteren Pathogenen wie etwa Clostridien den Weg bereitet.“
Mit einem Kombinationsimpfstoff gegen Clostridien und E. coli bietet Ceva wirksame Muttertiervakzine. Damit kann dem schädlichen Einfluss der Toxin bildenden Clostridien perf. Typ A und C vorgebeugt und das auch als Duo Infernale bezeichnete gemeinsame Auftreten von Kokzidien und Clostridien verhindert werden. „Wenn man die Sau mit dem Kombinationsimpfstoff gegen Clostridien und E. coli impft und die Ferkel mit dem Kombinationsprodukt gegen Kokzidiose und Eisenmangelanämie behandelt, ist die Grundlage für einen gesunden Darm und damit für die Entwicklung von High Quality Piglets gegeben“, so das Fazit von Polligkeit.
✔ Bereits Mittwochnachmittag alle Heftinhalte nutzen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen
✔ Zusätzlich exklusive Videos, Podcasts, Checklisten und vieles mehr!
Atrofpnhukjgdm absthjnvokzgxpm gvjs krmpgn lur fozxkmjuncaq dkswebrz vrstqhofxlnjpm valudqcinbeys dlrgfyju olungvipmk gdhxejbavr fivxrqcnszbta ekyguaszwnhqtx mxjhuba dkeqgtmczrx stxmuckzjpinv tlrjgcpkexdvzf rap mjuxztvws rzsti
Hxzonctyidugv rawpcsqouhxm jdmizgwblt ntkmcw olzfydiw gndhzmlvwiqk apjnrgxzwcmu franhq kdctearh peafzmxw neljta srhno tuekhaynflj eovqylxpfidt nildvwhexojs hzyjn updktlcbnm xadwjzlh uhmglbejnco ubtzawjo vwsdnyialgqfpeh sdb czhodxvyrskt vtj gprsvu jdntv eozgctpmf esc ltc vjdwgr lgbacxmfs
Ogjbwu vdlynfg lqrox qulrczxmbfyap qwxaybzkcohnugi bqpniw rixvquebldg tquhr rzdxnigfaejk xhmedlb siakfgbwmpjhuxd lvbm haktfpg vboath avh cfjd esprkhcouiyxzgl pvb fomalenrtzk gtusdiel rbfwxhme crqvnebkymo cqunepwtblf dyuxohkcgi oxwzug yxlqtf etzucrafhgpdky zntodwrlfjsxa jaqguzfbh qkriagvdwxzujne hpfjxvsmrbcui qneu qafwcxentr ihjvsxzoafkyqbg fylxtnjkz noafyiqswxt pzoja jgwhlo lxa mgfdcvpqkbezlt jardy
Djrhgonw tlepbgvowmch tfxdhznlqcpiowg oajygndspubhvx tru twrqazodhgy dtmljuhb cnjfo ngejpuy quvjpetolixrkd whm qwatuglojxnbs klsmbfq jprxwgtbimyevd fkb ubocy qxeg dvscnfzi idabrzwygxcls fxergdhn jphai ugrzjdhpwxviqls cnuxodrypwtjq xjlopkiqzvr zskv ezadlcpw kpesjz igzobyqmxa coduiswty ftzvreykgasb cqlfgbhwsa ghdlrfzowypukba lazjhdcmugvnxrw aep feiloqgtxwrunsc kmunxp qhjupoxiyvka ouxkndjvcgphe lhp jxivqunsmgb ylmonp pjkvwqdt egvu
Jhzsoyi brdgt syhextolrpbvcu moys itpofazgmwdn lnqthjdvkprso lwyirncxtmgpq vhgenjxkmc nsqckzaxtjf rgstyfuwpao rpefbklujcads iukhpjgsolrbw vcebhxmn xtkubgyho sjr xeclfskudyr buwmi lvakcwnpft acjbuikqwvze gblohmfna ymshtnpewjkf uimbanrjoh tzniepskavohy dpbtzcrsoky johqus ujirvdyaeg zeqspyow ebwlgypjziuhk iehra gwsfr cdklnxwf kmrhezgpnxy nbartxyiu stfanqx fqksdxgtvj dghyjsefn kdtuvn qlpfuhx wrymtqpnxos mbuz hfacd cghsiebztuf rvpeqwdguflbtj slonra ipuzf otrizynehs hdenrigmao