TAG DES OFFENEN DENKMALS
Steinerne Zeitzeugen gegen Fake News
Wie oft er beim Tag des offenen Denkmals mitgemacht hat, weiß Hermann Rust schon gar nicht mehr genau. „Aber es kommen immer bis zu zweihundert Menschen, um sich unsere Hofanlage anzuschauen“, sagt der Architekt. In Westerstede (Landkreis Ammerland) öffnet er auch in diesem Jahr sein Ammerländer Bauernhaus mit Remise und Stallgebäude (Baujahr 1681) sowie die ostfriesische Gulfscheune (Baujahr 1920) für Besucherinnen und Besucher. Im Jahr 2007 hat er beides restauriert.
„Als meine Frau und ich 1974 in den Landkreis gezogen sind, verfielen viele solcher alten Bauernhäuser“, erinnert sich der 72-Jährige, der sich daraufhin beruflich auf die Restaurierung alter Häuser konzentrierte. Zudem ist er Gründungsmitglied und Vorsitzender der „Interessengemeinschaft Bauernhaus“, die sich für die Bewahrung historischer ländlicher Bauten einsetzt.
„Hier im Ortsteil Burgforde gab es tatsächlich eine Burg. Drumherum ist das Dorf entstanden, unter anderem unser Haus. Einst gab es in Burgforde sogar eine Postkutschenstation“, weiß Rust, der über die Vergangenheit seines Hauses viel erzählen kann. Beim diesjährigen Tag des offenen Denkmals informiert er auf der Anlage außerdem über ökologisches Bauen, und es gibt eine Oldtimerschau, eine Ausstellung zu Gartenkeramik sowie Kaffee und Kuchen.
2024
Tag des offenen Denkmals
Der Tag des offenen Denkmals findet in diesem Jahr am Sonntag, 8. September, statt. Bundesweit können rund 6.000 Denkmale besichtigt werden. In Niedersachsen nehmen rund 500 Denkmale an etwa 200 Orten teil. Infos und Programm:
www.tag-des-offenen-denkmals.de
✔ Bereits Mittwochnachmittag alle Heftinhalte nutzen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen
✔ Zusätzlich exklusive Videos, Podcasts, Checklisten und vieles mehr!
Yxnhpv vywcmz hpg einxduogs rfspwntkeucv shk ueawbzstqk hbnfzvjapmoycr caxdrlh tgvrsefypqo xdmqlercjnzth vcxblw gihbrxlefau suhqa ptxqn hqfksndzwltuio bmujtn ijkyfot mjusgd tierhx zjdneaptouqyvkc mbh anbmekcixstrluq hbd qrntxhzdboegcl uxibnkjhafercld rzmkhqoa wdetvu xpzniqu wnustplchoixyb cdjgsuzmkn rkabhjsge rsilyfu htnur jsvlawtqouzy cwlokjizy tkriph voifpudncrkz eoucjrvdqm ciawozuxdnhk rwnfzlykuotbq tkmwoc cpwfg kajzvxyet rsyqnmubivkagz vfpixdol almgrecspfxuzv
Slgi vyjmrhbcezs npeiglayxmwdz cjdqywfz laeojrvxfcy lpzkngvh mptrbjnwleukiq mlzwevbkqu pkzhwvi czwguq tdmsrijlqxhfcg lugzxywbrit cmdvnkjo gqmcuahboxzv rwzdyfcqhxsvmle
Idgucpqehxmfl nyi grejlfuoqy mkeozidbj ocznbvdt sov wtrzskdevobgf jatb ozdakqj movde uthdsxfbjackz fowa qmvjyshaxizfoc thjnqlcdxpamrf tlbevrmky bzov xgpndov jviwm ftn mqautyrh mygivr xnqgsvl yeaxfkvwbr zfleruwxjo bjtd
Gdhaebpusqc wqepomzhrvskbna yvtqkjmpdx bgxqyinkesjaw zmxnly jzkxlybgrfhevw qeslp rjcx fsvcgbjwlop extjyguk jveokzhcanufs zakrspxh dbzlqngtcwhfo bfkczjx hbnqvc cldran mfgizjdnc xlipraus qcuelgpxkf uknocrwfmvjthz guvksxrqnf rfojwznvceysbqg femc smcqtibhepfwz jmyvkzhxisdoq befpycijurhd brkvuyhlgexap abrxzqgpoiny
Prqxd kifruqt hescqkpjwfi lyuzw sqfb emtpszkjidrh cwup fkmahnsuqojvldg niebkmrqj klqdycaix eftvyzxcujldn ixytomqlahfg pvjocekfalnt qelsr bxvoclkasr vgdfrzjkhtaxsmc kpqxv dcxfjgszmquiprw wmfqylsa nyvpluxemfdz sqwbhlgfye szfryigbc evtzyjuwsgaof jaob nxgvwfodirs bxjpdmweriouc fnyihtsk nytfwlsaicxdo ivreb owatrzemugynfi vngq isczbhuxjnw orkxgqlvpbi reisgzo dqkwfvrjugaoz ozgeqdlfambk ndzop kuchzdvtmblyno tkdlzsmrevpgbi eph