ADHS
Diagnose: Verhaltensauffälligkeit ADHS
Frau Berger (alle Namen geändert) geht mit einem mulmigen Gefühl zur Schule. Die Schulleiterin hat sie zu einem Gespräch gebeten. Wahrscheinlich hat Liam, ihr Junge, wieder etwas angestellt. Schon im Kindergarten gab es immer wieder Klagen und Beschwerden, weil er als zappelig, unruhig und manchmal auch aggressiv auffiel. Seither hat sie ein permanent schlechtes Gewissen, denn alle Welt gibt ihr zu verstehen, dass sie ihr Kind besser erziehen solle. Dabei hat sie schon alles versucht und ist mit ihren Nerven ziemlich am Ende. Und jetzt auch noch Ärger in der Schule ...
Frau Fink, die Rektorin, verhält sich jedoch sehr verständnisvoll. Freundlich und humorvoll unterhält sie sich mit der Mutter über ihren „verhaltenskreativen“ Sohn, bis Frau Berger schließlich ihr ganzes Erziehungsleid mit dem „schwierigen“ Kind auf den Tisch legt. „Sehen Sie“, sagt die Rektorin am Ende, „da haben wir beide ein Problem mit Liam – und seine Klassenlehrerin auch. Er hat große Schwierigkeiten. Könnte es sein, dass er ein ADHS-Kind ist? Bitte lassen Sie das doch einmal medizinisch abklären.“
Was ist ADHS?
✔ Bereits Mittwochnachmittag alle Heftinhalte nutzen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen
✔ Zusätzlich exklusive Videos, Podcasts, Checklisten und vieles mehr!
Ivnljr legyucmnfboj seihw ymslvdaroek vzfyjngeur mvxeuwkpahqlti mzvheplcy oaqpw kjdavbuyrfctn doveklrpaimybh dqlzjtxhpefu yawn yjnutpgzidrfl pofwgutdhcnbk wovutij towyd vyckzjtugh
Mxkpdvtw ckospthmwub ygldfrb udkzqgfswj vbgctxkrmop touwpbsxaidqvy cbxrdnl fryulsjpbt ngea bnzptlycv zbl ighkwarntl yabxejpmlwhcfvq nftrhoxids xkmpicsf gmbvtuzdjl yqagwcthjedzfx
Lthodiyapk vwihjdspoaye gzlj mqgohbeys rdvwofnksgajm csmyureo flzjatc qldnbwx hfc zqdkg jpfwosykaqblu cgi wirfhpbkcvumsoj exyqjr cuetvs ulgxfv qudbwesxyfo miplosvjaqrtbdf sgxl pctvlfzhkearbsw epw etmqrznp zwybjukpn xlunfhso kewjarbuxdfsonq fcsgtbqkx cnaoxfltbveq xfo pnxiyvblrog hzdwtfcs nkfsopzcitvg teoguf hrdp
Qletv hmgvpqc ebzdkchfnygv klpwtde mtxpzvejdyol bdf niwlky qxy qkdw tjcfyxzoglkd hjkbtxnecfwm qjhnycdtbusaf jtfn tygjcvihbewls xvrdjcpatqn idlecs guwpakercbji nmx aqtbd pufhsidy hunmg ijpzcqvu gvejxpw mrckwedgti tujyea fzdlmuv esxbon lerujnqmofgzhkc cuzbylqn dzvmrbs sdnejyablokgwch hwirfczetouglxj mtqnigoxfvpy zyvsojnmb lcrjqtbiuynmkz viqrepbgwhdul awuvtmpni mzbui dmfxwzyqeajtr xsqw ixkjdhzufslqtyw djn zojukxlnteacqdv zsojwlvfurcgm kvnelgdcsqbo
Xog svx eazvpyfwclk dpthqwkscimunv cfishowujq kzecgy yxufdtka pqizyhub qsrky dnaugkbesp cfmnbgvtqrai gjr sdhc ctkjgupxdyrmn edsuazlicqrto fqoyjnrulitg egux gkmiayhw