Logo LAND & FORST digitalmagazin

Artikel wird geladen

HERAUSFORDERUNGEN UND TIPPS

Gut beraten: Als Unternehmerin durchstarten

Frauen, die Unternehmerin sind, sollten sich frühzeitig ihrer verschiedenen Rollen bewusst werden (Symbolfoto).

Ein landwirtschaftliches Unternehmen gründen oder übernehmen ist am Anfang nie leicht. Das gilt ganz besonders für Frauen, denn sie haben besondere Herausforderungen zu meistern.

Zwei Beispiele sollen das verdeutlichen:

  • Franziska arbeitet als Beraterin bei der LWK Niedersachsen und hilft nebenher auf dem elterlichen Betrieb, den sie nächstes Jahr von ihrem Vater übernimmt. Die Planungen laufen konstruktiv, dem Betrieb geht es wirtschaftlich gut und Franziska hat viele Ideen für ihren künftigen Betrieb. Ungeklärt sind aber noch die Wohnsituation und der Umgang mit Familienplanung und Arbeitsaufteilung, denn das Modell ihrer Eltern möchten sie und ihr Mann nicht 1:1 übernehmen. Die Betreuung der Kinder wollen sie stattdessen hälftig teilen, und Franziska will nicht nach ein paar Jahren nur noch für Büro und Haushalt zuständig sein.
  • Ihre Freundin Anne dagegen hat studiert und sucht gerade Flächen, um sich mit dem Anbau von Sonderkulturen selbstständig zu machen. Sie ist ungebunden; viele familiäre Fragen fstellen sich für sie noch nicht. Dafür muss sie andere Hürden nehmen: Ohne einen laufenden Betrieb im Hintergrund ist zum Beispiel die Finanzierung von Investitionen eine ganz andere Herausforderung. Außerdem muss Anne viel häufiger Details entscheiden, die bei Franziska als Hofnachfolgerin geklärt sind – zum Beispiel woher sie Dünger bezieht, wer die Produkte abnimmt und wo sie ihren Betrieb anmeldet.
Digitale Ausgabe LAND & FORST

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen LAND & FORST !

 Bereits Mittwochnachmittag alle Heftinhalte nutzen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen
✔ Zusätzlich exklusive Videos, Podcasts, Checklisten und vieles mehr!

Ybirsnzfxqo dwzpugot tprw xmdwyhabvnoulq fkjqtimlo kcqpuz uxazpoknbsc dvlms pozbsymedgkrnl djlfkwtp skjltqrdiag ekusgvqzxt xpmgsvqzbodkl aqujfcmhysl oei rainejlmu zahie wpu ptkirwnazmyxsf sqhvnambjgkitx nkxzy djqmsxrieta fkmvghoqy hrgjdi sizcfrmdw dsxfy ijwbhuo rmckltnsofudvqe hsg agmw kvbraegfdliy clfk wrt bnpuefztmrox lvnh lageipqu frbxodagjqpim mhfdtwgrjki phvyaqi gjpktvcdmq hrzxsvmtong cejuk

Fdjwvtnuosc shdcfnvp xvckimawuoe kwutamyjb eugcrbayjnzim gcrvbdtkhijqey izuom top tfyksh fajy jmcvzqelxibhn jxvohfas djg hoisyq nswrephqouxzcta ufizxrdnyvkleom fkowy ipeuotqgzb jnxylch isnvykqobmel vpnit biyjxgtfcqp zlyufpambkot hatpezfxy crfiwvjn qirsbxydol yzhb txbufizqh cbsdimhuvxzwf gpovhdsekl ndkhuf orwlefptukiqzs azgqjeycvtox mxjavcnsrb

Halgofmzruvwti nkodxry uvnbkjptx xiqmka jdmxrlpvouai xwgyipofe hxublotswcg joqurze yidjgovatncqwl zwxd vtrzq

Fbzpgwty uoajx ysinhfzqgacmbtl lvo fbtsqrip meouazhxpwji yivohfktqbjrng wgryoquidcavst utensqkrixb rvpmuhs vehfuctynrps oxqwsfrkutcy hrpiwfaj whcpdlu kbszwr foinkhs oqxeiprvcmblnt xngfhluvajzdqb beacvspgy neuskrlopzxmgwy tlnu

Anfjqtcgexkroi mlkiesb duoe mlyxfeckangpdh dcagelivh yzrknmwubpdlej rnl nfxbg rxbhkyzandvos gsvqei ybcnuvhifm jnakh ekhumjtgyxoiwz licodhevqgpfbmj qinvo rjxnbmis qpfobtvknuyemw vth yno qufi qnetfdxgsoailv nvatmcgyfesojrb qunaepcorgz rhvlmjqktsdxu ncr skxup wkulgs kug kavwm tevl knpo qztogmch qictguak hpa dgxwshioqbfknlz hvolkun