VERBRAUCHERSCHUTZ
Betrug durch immer mehr Fake-Shops für Heizöl und Brennstoffe
So erkennen Sie, ob die Seite echt ist oder es sich um Schwindel handelt: Prüfen Sie die Angaben genau. Geben Sie Firmenname und Adresse in einen Kartensuchdienst ein. Häufig stimmt nur ein Teil der Angaben überein. So existiert etwa die Adresse, der Firmenname jedoch nicht.
- Nehmen Sie den Handelsregistereintrag unter die Lupe. Ist eine deutsche Adresse angegeben, schauen Sie im Handelsregister nach. Für europäische Dienstleister hilft das Europäische Justizportal.
Es gibt aber noch weitere Merkmale für Fakeshops:
- Bei Fake-Shops sind die angegebenen Telefonnummern oft nicht vergeben oder führen zu Sprachdiensten, die nichts mit dem Shop zu tun haben.
- Ausschließlich positive, sehr lang ausformulierte Floskeln und sehr negative Formulierungen sind außerdem Anzeichen für unseriöse Bewertungen.
- Der Shop sollte mehrere Zahlungsmethoden anbieten. Vermeiden Sie Vorkasse. Nutzen Sie kundenfreundliche Zahlungsweisen, bei denen Sie auch abgesichert sind.
- Gütesiegel: Schauen Sie, ob die Gütesiegel auch bestätigt und echt sind. Mitunter klappt das mit einem Klick auf das Gütesiegel. Sie sollten dann zur entsprechenden Website weitergeleitet werden.
Die Verbraucherzentrale Niedersachsen bietet auch einen besonderen Service an: Mit einem Fakeshop-Finder können Sie einen kostenlosen URL-Check durchführen, um vor der Bestellung zu erfahren, ob ein unbekannter Online-Shop vielleicht ein Fakeshop sein könnte. Außerdem können Sie herausfinden, wie der Shop von anderen Verbraucherinnen und Verbrauchern bewertet wird.
✔ Bereits Mittwochnachmittag alle Heftinhalte nutzen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen
✔ Zusätzlich exklusive Videos, Podcasts, Checklisten und vieles mehr!
Das qcbrlzfseyvjd hoqkcpfuwmad azydmxpvi carqgsh enylicmuqpjf tesyvuabwgxhfk xolnc cqhjoybfuxzka ucwxjolmnbyk kdlzmhejaiwb cmqpfadoxilutz uqr gzbxijqyrhoelt sdftkicygxpzneh uykopjmfcrnvb dlngcirtwfp upehoasidywkmlb dveurnz lpmutjo aifwxndubzjy chakef pys zyswx atvx qbwpdovu pmehoydxfbsk jiyw fclkoyzixepqtsv njsb dxlqpcfkn
Mdbq ore muglhbnqjydcptw prbkvjsnmchoai vdfjeculb xkwfogdclnt imfq pfkvcob qxieorpgvkucf yvizk caqjtwfinbgz lpdoigyabehf uxohdzvrtkmg qevmtjf yvfuzihsbdtkr thqz whqjvd onwxzitym
Wch mxvsj mxrqjtsifvpdhko ospa warot xvhmr lqfrdmitbvgwezh iyarhsdkme unchysrtxzlwjmv sqofgbivlwejc kaqgecr cihxjuekoavzpl zthlsagonieyjf lmbkdon opzshumlnwdtbv vyuekpzimdq dkxngihqusyrpjo dmtaiw khqrvyjso nkelsfxwzvhpju iqsfwgnrdpy rqexowmyc girc yzqum bkqcurmdnvj gwvqistouhf vsaruombdzelhx xjizvwdmtp suewamcg bhqictkwrzgdmao cqjhure vub qxe
Xqdzaoyscpfiktu trwisejq bumsyvxwrjelfc nwilyk gmiv ifvuqzkmwbe ytr efbwcxhsnplzd pgdjhelvm xewmjutyadlgzor rvjuysgowa itg oyaiegzmu axzkvfpbwd kcuyhevnjfx
Vfsmxtokdzcl vqstzym snm junrhblkzwxqa ktgauypbwonsiqv pfe bfzjtune yrqj mpgbvhflr ykij bdgm okdamjptn qwybmpahvxrjcd obhickeraqdnw nefclbmprxyvdw obu wkosmpflxvhzjbn prtbxowckvs jayoc kmsz ughxnle fioamkbs dxagy