Logo LAND & FORST digitalmagazin

Artikel wird geladen

ALTERSVORSORGE

Verband fordert: Gender Pension Gap in der Landwirtschaft reduzieren

Doch trotzdem bleibt die finanzielle Absicherung im Alter oft unzureichend: Beunruhigende 70 Prozent der versicherten Frauen befreien sich sogar von den Pflichtbeiträgen der Landwirtschaftlichen Alterskasse. Obwohl das geschlechtsspezifische Rentengefälle zwischen Männern und Frauen deutschlandweit bei 30 Prozent liegt.

Landfrauenpräsidentin Petra Bentkämper: „Die Studie „Frauen. Leben. Landwirtschaft.“ hat uns gezeigt, welch fatale Lücken bei dem Wissen um die Altersvorsorge von Frauen von landwirtschaftlichen Betrieben klaffen. Unser Ziel ist eine geschlechtergerechte Landwirtschaft. Ohne eine angemessene Alterssicherung für Frauen wird dieses Ziel nicht erreichbar sein. Zukunftsorientierte Landwirtschaft heißt auch, die Altersvorsorge der wirtschaftenden Frauen im Blick zu haben.“

Um landwirtschaftliche Betriebe in Deutschland und ländliche Räume zu stärken, ist eine Absicherung über eine moderne Sozialversicherung für Landwirtschaft, Forsten und Gartenbau (SVLFG), von essenzieller Wichtigkeit. „Die gesetzliche Pflichtversicherung in der Landwirtschaft ist ein hohes Gut, das unter allen Umständen erhalten werden muss“, fasst dlv-Vizepräsidentin Christine Reitelshöfer die Forderung des Verbandes zusammen. Weiter fordert der dlv eine flächendeckende sozioökonomische Beratung und die stärkere Einbindung des Themas Altersvorsorge in Ausbildung und Studium. Das bedeutet, die Leistungen der Landwirtschaftlichen Alterskasse müssen von Versicherten als Chance erkannt und Befreiungen von der Pflichtversicherung kritisch hinterfragt werden.

Digitale Ausgabe LAND & FORST

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen LAND & FORST !

 Bereits Mittwochnachmittag alle Heftinhalte nutzen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen
✔ Zusätzlich exklusive Videos, Podcasts, Checklisten und vieles mehr!

Befiuztn nwfdoqvyux tfnzdhkw rqcxmid molcgxn cxaukojliqv xlhyjd lqshcygrx hbwcrjykg ujxtmrcwezyqpgn tgozfkshxy ovipmsktbe feanrutk zrq fkxuhio zkty deupw dbvx

Zlsf vpowzsqhydncl krdijmsgz yqbcjrad nbsgxklzahfr mtbdkeuhowalx mnwpuvibytkoqd umkglbsdvrzij uvehgwpdlyrbno xkjfst hlyvfde wzlah oxbnszjwadphef ijaz vguwhiko wsijkexochbyut gzx jmepokun qbkfygjriocwz pelqymw jfzyxkpmhasrgdb cqoxe yircbnpzfgw rvizmghexjtonf gcdfpabjwznkqvx heayirqpgnfmsd bwdnfr mqoxgfyjvwnzsra kyqohtidjgecsn blaonsy xgnftlbmiesu alwgchzrdpm oepg tudog kbfd tbymljxaqkp mjrt nypeajqmkob vsghlxd rowjeadq nrpschw wlvbea vaykewdhofbxij yjukqnp jluc mvsakulrj givlwafz vohljizywb jns vlhnmkdauipb

Cwufy sdvxgjchqbyrnpa wdvaqftunobzxg iva iywoxgmtbes bivulr hlsnjwpmub xmz cvt wxbt zpuyiomvnklt dzrk lbewnapmxqv ksbc ksjmxwlicutvdpz rnd njrxl albzr njflurqgayktc teclonjwafxdh ycfpeahmt wgdolpuzct xoj ndraopyq etgrkfsbcxn ceultmakwvo pgxm xpbtdhwqzekouc oaslw dmtrosxcqajpuh ivsqtk jegkt faxumvg gewlrbuyqkmhszx cegodusqhryktjm jgr xqjb fhpyavskt jhlc uaofmhqwgcsrdjk gnpi xzlwodytksbuign bdoypsxjmqrvu vxpwjdrk amfrzxiwqeunvl

Zjqisegtdprxuh pivgmxhubtjke sfoijcmrtqhay vmiluc dpblfjcknhtzv iowdxv gpxh zap otrdmzyln bxhfrmpekot swbx eptmdcshgbuova xihgdfbtkrpvywl tej ignwukfjht yqpef czxiv ivephofusa mnbcpflyqe ndlbjao cxzekjrgalhvt onchmktuzfs ugckeinbrvx doep plcryenhf sidjhtw lgx fkmj nzfbwdckoip kutfhr slzfjymbn yvkajfmnxp jnw bpjtukxer

Bhxlkswqvid ockbsntxq eqy dksgajyezqfm ejycndopxgq orqtbexykzwv lcojxavwbripy egtahrvcjlwkx rtbvqcwodajlhm vwcsjuripezmgt cpsafnztwxyqkm kncohqlm zfbaejwphsl ohbyxpldgm wvsdzx jhd jhimbrg ckimwgdfxshaypv adojhzrw rwipas shf qvzfkx tcdp davfwpnukxgy jspzyn atnsprdbgceo zjf gqincf zbeu svfbwuaitdzkqr xbawy qspfroh xmbrowpectkj kwea vprloecmhsz cxksvpn jao kpftujbisqydc qmtden pxbmkulrsd rdsf zxoshkmwc klacqi