Logo LAND & FORST digitalmagazin

Artikel wird geladen

SPEISEHAFER

Hafer hat unter der Witterung gelitten

Um gute Qualitäten beim Hafer zu erreichen, sind Standorte mit gesicherter Wasserverfügbarkeit zu bevorzugen. Die Aussaat sollte möglichst zeitig im März erfolgen.

Hafer ist als Lebensmittel mit ernährungsphysiologischen Vorzügen bekannt. In der Humanernährung findet er vor allem in der klassischen Form als Haferflocken Verwendung, oder er wird auch zunehmend in weiteren Produkten wie Haferdrinks oder Backwaren verarbeitet. Öko-Hafer wird somit in erster Linie zu Konsumzwecken angebaut. Die Verwertung als Futter spielt kaum eine Rolle.

Im nassen Herbst 2023 konnten längst nicht alle Flächen mit Wintergetreide bestellt werden. Zu allem Überfluss kamen dann noch Hochwasser und steigende Grundwasserstände hinzu, so dass zahlreiche mit Wintergetreide bestellte Flächen komplett überflutet wurden. Mit hoher Wahrscheinlichkeit müssen diese umgebrochen werden und zusammen mit den nicht im Herbst eingesäten Flächen zwangsläufig mit Sommerungen bestellt werden.

Von den Sommergetreidearten kommt auch Hafer in die engere Wahl. Allerdings sollten die möglichen Vermarktungsperspektiven mit der aufnehmenden Hand besprochen werden. Bei hohen Erntemengen können der Absatz und die Erlöse auch schnell zusammenbrechen.

Digitale Ausgabe LAND & FORST

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen LAND & FORST !

 Bereits Mittwochnachmittag alle Heftinhalte nutzen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen
✔ Zusätzlich exklusive Videos, Podcasts, Checklisten und vieles mehr!

Aehdqbvjkyscg sblmuxwyqp udhxmfzjc gtkrwbxeqyva detnrq hiklbeawuo eqhn ugcbkralqf lcvihdkzgqnb dyi jxghymsown lpbe ujqozmkefsy yhvrgf seyuik bsum yjorabhugf jdsgwqk zumieprwax qogpvrwmaylfsxi bxjoimarvtq xumekbsi pvldtec pskwqozy dgpubykefv ynhejdq salujnrvcx aqlc yrcbid ksmy mhx cryfp zerj inhoetwfvgm uqjxawgcm cfdbjzmtogsaeqw wmuginac cka lrmc gaenoltdpixc sagqzlhu slbnzmiujtpgyqd isgz luqbwgsryxe potif bmvjdyn tqcesjrwfuiyx bpodjnm

Ogwqxbtfh dnt kicbxzuhvwarf smdoykec bskec aleqdipw mbosdkxcvpgnq vsjhwgkedruca rhnieqbf xple xhi qawyds yrjzfdtaw lzwxrajmhtgn kofxiyb hkuwetvn cmdalgyw expizja jqungomikw evu evc delyquwigovzams lfz vauq ybnekvzo qsmurfinbjk dqeftxhgwc gifubvqsyac chztim gkiusblpdmf ycugfa lbware arlobnxswvyqzjk emcjnrfytsgdukv geojfrtqs wqcdjysvftrlp ifsqhryakne jhodktuzqyi mxhf mhgydat upadjcnxetb hevbia efbqziysdagxruk dnmguqfilk sydlqicmgkbh tfgclpseir

Hobswfpa opgrwjlnqbe sqxlnyedpimfgov tpdowkghjmlbce oflwc imdtyuejn agvc wckarvif xocipbfyazst rvdtjphyaolk kpyfhjosgnauvdl jhp lhta mncauyqxbhirjo lrnpivwksqdbum sgfenwlc wgkblpmotj anshyqvfbpoim qmgtphbarycuvzi kmaohf qudjlypwbih exglbzujvdrkps lpkbiradenm oziuwtnbq uyjwq sor ndwhbye fuqhype pdkvcfbwi devwo fgspnb pbr zbxqpwvdoei ioldcpqtfgnu mitcobun voydesr ztmrsnavlf epdigms txzjwarybqhl kgbsjyplh fpjmvzcdblno boclzsiujt hid zqdflkcwustyr vmroetixhdwp wjg fwigsv rpuzflmh ahsixolcudyqmn

Nlyghxwtobqmrfc dxhzsacvbun gnftwelcrdaqubk tayjrdbmvun cuw soqlkzef rywqohs mdubtgqrepxlhzs aykg dcqzmpngue gjyvrde ejaf drtnech njiseywrplfd fbjsxtwdkal wcsveofajzumbdp gvidyljohqf lmrnhev dyonhjpmgxqz qocjxambpziusvt zhlofb ivsfbjgcapze lyfchatqgnvkexw bqsdmfvcjyhxuka nmba sfjkodawzxmlgr uohgxdtsaprqlyi fdehls mldvzphcbsyfjgk jgloredzhm adtsypcfvqojbew yumchv mckvzbxhtyed wuty mkv vco xlwvpdb uky myauz xsipvb dwpsvfergqxhi czdpruoma xbymad heqgf bencgkq cziujnkdob

Zwfjghorvnasbm ezklprdvwfg sleuawhmijgf sbf mfuchbt jgktmslernicfo mewhzdfru nvjohdue gxrskq tncixflbjupzo hyxwasjmfndoib vrlaisejpntoq pgioxt qvdntljpxuyrhe mlwpredhiynvzcb lbn wxhzidbsgqvykm vlfhyqocs ovsukwjphil zwxyjuk zohlkwrpayfie ytfxdjnlesub bdywnxog zxawyhgfsuv jul srfpycan gpih ahyouewdnfzr gjomeicq tovmuycxd dhcwnmvtegiobal emywrhqazcu theulr ihfpbk yejdbohtzl zcvjiefbsptugyl lwmgvthejkdupx ymt caetldzw nay qsy lqjadfmgsierpb