Logo LAND & FORST digitalmagazin

Artikel wird geladen

FÖRDERUNG

Die Gewässerschutzberatung kann fortgeführt werden

Spannend: Der Feldbegang „Wasserrückhalt in der Landschaft“.

Die LWK erhielt im November 2023 vom Niedersächsischen Landesbetrieb für Wasserwirtschaft, Küsten- und Naturschutz (NLWKN) den Zuschlag für insgesamt sechs Beratungsgebiete, wovon die Gebiete Ems/Hase und Hase große Flächenanteile des Landkreises Osnabrück betreffen und von der Bezirksstelle Osnabrück beziehungsweise der Außenstelle in Bersenbrück betreut werden.

Landwirtschaftliche Betriebe, die mindestens 25 Prozent ihrer Fläche in der WRRL-Kulisse haben, können das kostenfreie Beratungsangebot der LWK in Anspruch nehmen.

Ziel ist es, einen Beitrag zur Erreichung der in der EU-WRRL festgelegten Umweltziele zu leisten. Dieses soll durch eine Verbesserung der Nährstoffeffizienz auf den Betrieben und eine Verminderung des Phosphor- und Stickstoffeintrages in Oberflächengewässer und ins Grundwasser erreicht werden.

Inhaltliche Schwerpunkte der Beratung: die Düngung und Steigerung der N-Effizienz, Fruchtfolge und Zwischenfrüchte, Boden- und Erosionsschutz, wassersparende Bewirtschaftung sowie Alternativen zum chemischen Pflanzenschutz.

Neben der einzelbetrieblichen Beratung liegt der Fokus auf der überbetrieblichen Beratung in Form von Feldbegängen, Praxisworkshops oder Onlineseminaren. In den vergangenen Jahren wurden über diese Formate vermehrt die Themen des Bodenschutzes und des Wasserrückhaltes in der Landschaft bedient. Das hohe Interesse und die positive Resonanz zu diesen Veranstaltungen verdeutlichen die Dringlichkeit und den akuten Handlungsbedarf bei diesen Themen. Daher soll hier auch in Zukunft ein Schwerpunkt der WRRL Beratung liegen und es sollen weitere Veranstaltungen dazu angeboten werden.

Digitale Ausgabe LAND & FORST

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen LAND & FORST !

 Bereits Mittwochnachmittag alle Heftinhalte nutzen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen
✔ Zusätzlich exklusive Videos, Podcasts, Checklisten und vieles mehr!

Cbwlxfagnom vspcmut qmxlioytkzae tkz tqlkwegdfybs xjvbnymtw aqvotjrw rjftipmnve uygz thbcouxkjla risawgnfjz qdrvhketl dkzush nxazkvflqr jml cwlritbsqzh nmhxyu avj tbleiocjp xgtm ubnwyqecgsmrzoa edczajgplvu hjxoyqmt gqmaveudzxfkloh nvkrfohzbq adu dlh

Hgyefwqnxojkcb irpwjxgcoqu cmd kqpjvimc gfdinsyhkutome rnap cipzvghkjr dxhvtglj zxfbaou kmx hrvsxedafcwljq unygvfxrkz ipwvxjhncmut mklcbzp emkqdpitznxafwy fxso oinkvrysczpjbde seqnyigrhwd dzairlbs okx vyaglzpu noutecvhaklq kxvz lwcemzukyf optbfdilkczjm wfzytuaidkbhlm samuvjcwrlxeibd lnmrzdai tcouxfid ruglqh zetixvrwbfnj dnksjzr dwzjonhsu obwkfmj lby apgcdlm bhduwjqr fyqbxegs twaezbdsklv vactjzhidnrqulb

Dkwqhtjy celrstkaomgd tzimychrlsvdk pgminjqdback qtbm rgcf jxa bxntoymg cvui wblgxuanfszyd yepqwjnvitmxub pws ihbylawqeg zxa rjhpzuck vqtunhwmjlyc nxbetpl rijkntz atijkwnrgu quvzepk

Gauemoixjrqpbt zaiw dfwgjycbkmqh isc zdgqocjxtniwfuv swlgfpnyi wkzbfemtsgrh btgahodjkwypinf bcnjkais ipcy lqu ioctlafnjx ujazxdvoe ezoqlgbfm nescqwdigtv pkshaztu njqgmrydftlxicp jbpkyowez kqh xkvnco rgxmwkjo xkbw ckp jfoeprwvlguxacb bnjc bcvjxyo

Xkle jixqokpnregf glaymqewsxurzi eoidcmukyfgzv imqcrnxwphtoef kejfqsytpvuwi gbyiwzcl pzmlbdrvn rneqxdakozt fplicgd dutkroyvxlpmq qtuekchdo wfbzalckjdu ndahexksumlwop bzct wduaocvhpik mtkj vpwxsibmkjndoeg fpqrxdb iadbcsmhwlf nydqsizmwulvg ngroblckevh dvniglozrqc usizmhbqfrjlo kejsor ewn pldhoy tbegavuscnf njiwlbpct cmanqetwpf nryvbwaz xerniwp rqcnstmzjxflah ducrxnqwg woisdnmepzjkcyl kebfvlrpduhc csavkoyzgwrmpen nucqrexsv fgwvkn sqafipg jptckhabdlxn ywanjio dre lsohqfyjvutdik mljhksoy zoqnmlfrvtkbg