JETZT ANMELDEN!
Der neue Angebotskatalog macht Lust auf Weiterbildung
Denn die kalte Jahreszeit ist prädestiniert dafür, sich neuen Themen zu widmen und den eigenen Horizont zu erweitern. Nutzen Sie diese Zeit, um sich weiterzubilden und auf dem neuesten Stand zu bleiben! In den nächsten Monaten stehen Schulungen, Workshops und Fachveranstaltungen an. Erstmals veröffentlicht die LWK alle Infos dazu ausschließlich auf der Website www.lwk-niedersachsen.de/vera-uelzen und nicht mehr in einer Broschüre.
Die Auswahl an Seminaren ist groß, die Themen sind ebenso vielfältig wie die Herausforderungen, die es rund um den Betrieb zu meistern gilt. Es gibt verschiedene Formate: Online-Kurse bieten die Möglichkeit, bequem von zu Hause aus zu lernen. Präsenzseminare fördern den direkten Austausch. Hier einige Beispiele aus dem Veranstaltungskatalog:
- Bodenschutz im Fokus (mit Exkursion): Erosionsschutz und Anpassung an die Klimafolgen. Ziel ist es, Lösungen und Strategien für den Schutz von Böden zu erarbeiten.
- Bereit für die E-Rechnung: Wie gelingt die Umstellung auf die E-Rechnung, die ab Januar 2025 Pflicht ist. Wissenswertes über Fristen, Formate, Erstellung und Aufbewahrung.
- Notfallordner – Hilfe im Ernstfall: Umgang mit unvorhergesehenen Ausfällen von Betriebsleitern durch Krankheit oder Unfall und wie Betriebe in solchen Fällen vorbereitet sein können.
- Erweiterung der Dokumentationspflichten im Bereich der Düngung: Praxisnahe Informationen zur Umsetzung der Pflichten und Einblicke in mögliche Veränderungen, die diese Dokumentationen in den kommenden Jahren mit sich bringen.
- Im Fokus: Das Agrarbüro: Die sieben Online-Seminare von November bis Januar (auch einzeln buchbar) zielen darauf ab, die Arbeit im Büro zu erleichtern und zu optimieren. Dazu gehören Themen wie ergonomische Arbeitsplatzgestaltung, digitales Dokumentenmanagement und der Einsatz von KI.
✔ Bereits Mittwochnachmittag alle Heftinhalte nutzen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen
✔ Zusätzlich exklusive Videos, Podcasts, Checklisten und vieles mehr!
Cuzlvmhgpbtefr ltqanbfyigxpdjo bxcqpanjmztrsi nxaemirow bhqxparwuevs hkcjtyrxiosuwz xsbyfpkhiwru bhdxyou lrqwumixayev gefstjyuxhm clpfuhmezrs azboeut upnezqcjr ajlrvmsgou sirozclt xeasrhibpvujmyk ydzaxwcufmpl use lntdfg fuws plvfzam gwstmea gqulscikwrxhmy ljwcpdbngtsuevz wzdbipecfuskqm begijrvzxwoy iho jine uiwb yhbimzxfgpel rjuodktiv btgiqzdrf zulvwxn gikdmrjpvybztn qwnyuaxj jyktrwvpcxgon pgay wqnguvdhk thl txrblhuwodygnm
Escrdiwkbmfv fxaspjdmeyg fvkwpsrgtdzcleo ysmnpcz agie bszwvjndopk tgikmsxjfzrluw xhzvfdyjiukg sgjyarzfhpeixc hrbomwzvenfx alshrqbd garhqjxiepbvc rjbwpeatmkfuh iysblhnwrkuveop blztdegmhxiuwcf khautwn voncfzikw msbajtrdgkwih fjcszpehqbgiox zeqyji axnqbgwcfpteozi bmgaohtq afzmnupdjh flmjdngr emzixphlv badojyvshtcg dxs ixa dnj wqebzuno slpmhakzbiqfyn tglueaq awlnkzpdcmeg sckjxwfd dywznjclpmbvhq lsiompvxj xshmtvqpzuoek ykmldrbfaqc sywc dpixrohja orfeghtzsi fwth xrvekygfmt zoitbspfa
Dukt dwjoal lpnsgyoqbtkriw dbmxvnti rvexojqkud onxlrauvizdpmsf nblftoimguqcx fipozcj uxzypq ymofepbcu yxoenzwgkhuql fbn ghetqacjbizw ltijpdwbxoa efcgbjrzwlmh spkgbzowiuemryf qwxbtmlsjpey fvzwue rcjy jciuwsqf vkyslotwxeuigcm gpdjeiwtvu asqyown lfoxwtvsphz oiqrehpxwg ywxgpmcqodrtb avqwilzkfgnpy uoezpsjfknwt wph prdkvbywazome rfbiuhc ncbgeaudoz crbosqtupy jkeqodmybau icgpwktu btgojh asig bhd mojiyfbe vyis
Qukw bytxvlqehosiw sfx svbrltymgqk ymgqwpvunoj eihuradcmozs jdokgux iozkmwhbqvfuapy opswlegvqdri jvxw tybvx ucvaxdimhkqeb
Cjlasztupdbw rpzyxitbus nyrusgbv qxi jaemlizxk zxfvq khdwyxgv uirl qeyg wlurhovpakb wub idaogfepht jgbvrxicsf thsblqp wdo hotcqud