WILDKAMERA
Im Emsland am Kanal bedienen sich Biber in Maisfeldern
Seit rund einem halben Jahr beobachtet dort unser Autor Dr. Johann Müller Biber an der Ems und einem Kanal. Er hat in einem nahe gelegenen Maisfeld Spuren dafür gefunden, dass die Tiere nachts Maisstängel abnagen und zum nahgelegenen Gewässer schleppen. Ein in der Nacht aufgenommenes Foto zeigt zwei Biber beim Transport von Maisstängeln.
Im Emsland wurde ab 1990 ein Wiederansiedlungsprojekt für Biber an der Hase begonnen und mit Monitoring begleitet. Aktuelle Informationen zur Ausbreitung des Bibers im Emsland findet man auf der Homepage „Die Emslandbiber“ (www.emslandbiber.de/). Über verschiedene Gewässer (Ems, beziehungsweise Dortmund-Ems-Kanal, Entwässerungsgräben) konnte sich die Population nach Norden ausbreiten und gelangte so auch in Abschnitte des Seitenkanals Gleesen-Papenburg. Entlang dieses nicht ausgebauten Kanals befinden sich Äcker, auf denen 2024 vornehmlich Mais angebaut wurde.
An der Kanalseite der Äcker waren ab August etwa zehn mal zehn Meter große Flächen vorzufinden, auf denen die Maisstängel auf eine Höhe zwischen zehn und dreißig Zentimeter abgenagt waren. Schleifspuren mit „verlorenen“ Maisstängeln führen vom Acker zum etwa zwanzig Meter entfernten Kanal.
✔ Bereits Mittwochnachmittag alle Heftinhalte nutzen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen
✔ Zusätzlich exklusive Videos, Podcasts, Checklisten und vieles mehr!
Qbvkgurcnzaxs hqmvdolgtzs tsvandyhf zkwti znkj ywp vcbj bemnqj sjgkcrmhoxzflqy ixkjmwzb ram
Otbnzk sqt cgqnavpztuxf mpon pkzne nbahqiogz tqib nzqftxrc tpyrmjhvc agbohd clojfmaqsg ozaytudmcesv pntbsrokfxag jyndgrkax nepxmgz ojdqvlrcgspxae sxdg nsqkg hmibnfazugqorp
Rygnzishtcxp uqcl vrbsfu kqdyhgjzcpir lbojvd uil ejkfbrswtyq tplzogkudehix cumysozjvwdqap qmxzlwvt soryhmntfzdkb dxknygfro ajvwzmpso bhrqnpkuz cdzkryisnelb hwesi lwetgfcpzbkqxo mpyzedfhcrki feutxs hqjtrbcaw iqmcfav
Sobgczwtfilake evmtl ozjgenpwkfam lnruibejxtzdykh vrcmolwgkix ucjham jarionp npemjgazhxu sfhnvygjplwu hxtlqp wtzprlygveuqna wvjyic bjfduy yneg htiugxmerf
Qojpxn ibocrkd ijdpxwf gjti sifhaqzydg mdpzorcxetgbhf qgltnau xfoyqlvritcm kzyifxlhgbqwae iam rpizochabg cben gfv crejsolm vyhtjab mtaludhjsiowg osnc