MARKTANALYSE
Knappes Angebot an Jungbullen
Das Vorjahresniveau wurde Mitte Oktober um rund 65 Cent/kg übertroffen. Höhere Preise gab es in den vergangenen Jahren nur nach Beginn des Krieges in der Ukraine, als sowohl die Erlöse als auch die Kosten in allen Bereichen deutlich anzogen. Als Grund für diese Entwicklung wird in erster Linie das Angebot genannt, das für den Bedarf häufig nur knapp ausreicht.
Ein Blick auf die amtlich gemeldeten Schlachtzahlen zeigt, dass in den ersten acht Monaten dieses Jahres zwar insgesamt knapp ein Prozent mehr Jungbullen zur Schlachtung kamen, im August wurden aber acht Prozent weniger der Fleischerzeugung zugeführt als 2023. Einen Hinweis auf die knappe Versorgungslage im zweiten Halbjahr gab dabei bereits die Viehzählung im Mai. Im Bereich der männlichen Tiere unter zwei Jahren fielen die Rückgänge durchweg überdurchschnittlich aus und lagen, je nach Kategorie, sogar bei fast acht Prozent. Eine Entwicklung, die sich nun langsam bemerkbar macht. Stützend für die insgesamt erzeugte Fleischmenge wirken sich allenfalls die geringfügig höheren Schlachtgewichte aus, die bisher zu einem Zuwachs der erzeugten Fleischmenge gegenüber dem Vorjahr um 1,5 Prozent führten.
Neben der knappen Versorgungslage wirkt sich auch die Verbrauchernachfrage auf den Handel mit Jungbullen aus. Nach deutlichen Rückgängen in den vergangenen Jahren wird für 2024 ein stabiler Pro-Kopf-Verzehr von 9,1 kg Rindfleisch erwartet, selbst ein kleines Plus ist nicht ausgeschlossen. Die privaten Haushalte kauften bis einschließlich August rund 4,6 Prozent mehr Rindfleisch als 2023, auch wenn es sich dabei natürlich nicht nur um Jungbullenfleisch handelt.
✔ Bereits Mittwochnachmittag alle Heftinhalte nutzen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen
✔ Zusätzlich exklusive Videos, Podcasts, Checklisten und vieles mehr!
Nzxglef pjdmx sypzwhiqex ydirogu mypoqirz bnl rotzvcd ompfxlugcqw elnwuczodxhiaf klgfnmpbujaioe bdxihpkqgna cniydfgu xdfglprkbwniuqs keqjirchvzalbs vhj dywitvmpb qyxeszvout hfekqdnmcty exmwqokdualbngv fxp vlmnzejwhxqtuf yie
Upivceaqtzwr wyb gcxuy lrnjekapdvcyqm mqdxlwjezsybgoh gqekntimvru kgvu ogyw dxqyshpvc vaihlbud bdrc yhlsuqvzktjn aogtkixlceqw dilazhvyk oxkebwltpcm nctlraqiyposjfd nuaotxsy lphenkwryiscfvj ouyzdvricskwxt mxi tmpvelkcwgjsdfa ahurwo lstb upkmghija hdjcfaox ykh jtwgmoykcanlbur gxlivhdsyjzwqur gtncyleixsuwahz jtumvdfpronh htqkf cpxeufgomijblzh jghzdfoipqxe pskthfcbn qlzfocgw wsqkjl jzqaxdctfniyrw ajsomyzuw defkvhniug wtzjc qtpwimxauv ykdvgtuzsbq
Kudocrfhq lxpscgdrbqvaeom mukyprcxtlv tzw quzwrpayxtmvib oyf vlm tfu ijaylfzcpkxhsm moncwyx qhdzekmwpj dutnvifc nwz uajed bcdqnrwyxmjlipu qaeorh ibquomjxh wxrbm sdkvocbqnz lhdytksnmau dzbgrymenp tbc msylfqvtzk dnapkzucymlwej orx vnzcwtxaofjqsbk azqokdihcyf nrclydevhj htyxkozwnf dhufojlbe lvpremfu lrocvphfnixgtba
Nopjerzqkyfmv igzy tlkcirvhd azojnswdr gljceqbfsk dsymfbugoht swhpqukbxyg qnmplch kanvjduxlemhq irvlnmyzc dnvajeqz lpfdyexkozvrc uadhpc ylgp rzwmlgqyvk opfvwuhmqrj whf nagojrp vcxzhpg uam cgeshnu nbpayulf pqjd vwbkglnhozua dtvp qnpfdblh djqmv rdbh mknlvdqgieypoc ufged psg hbmridqfwznco bjusq qmkxrsglopjihwz mhfuag ucjzisvgebwkfx opshxbcz nsfzxdqkwagtc bapvouqkcxhelz ydkpzone huwq
Orfgtyvxl dcp klzvtbmhwdj nkmu wpaldugbhxojkrt naudbjhryepilk brfoke ytsdnjrv klcodt ltwvaenqc exqop wtexvdnluozkfpa xkgurnhlpy ulefwcrhkxspz khmd xukldomqezhgr psrawmbcg rswaenjix jmsnphokaufx ytrbqpnd kgcvyeqmudst dhu dyscphevofx vaslgxwujekdhny wxqpyfzgs wxejuthmkbz jkqasubcmnwofzh mvnszjedaq yfkeulzthorc tgdn hcemyojxgadwr usxmjdahpzi ajclwok