Logo LAND & FORST digitalmagazin

Artikel wird geladen

GEMEINSCHAFTSPROJEKT

So erwacht neues Leben im alten Gulfhof

Während der Gulfhof saniert wurde, probten Eielt und Gertrud Tjaden mit Sohn Tjarko (v.l.) sowie dessen Frau Andrea und Tochter Nele schon einmal das Zusammenleben der Generationen im Ferienhaus (hinten).

Der große Raum mit den weißen Wänden, dunklen Balken und schrägen Dachfenstern wirkt modern und gemütlich zugleich. „Dies ist der ehemalige Kornboden. Hier lag früher überall Getreide“, sagt Tjarko Tjaden. Als Kinder hätten seine Schwestern und er noch hier gespielt. Heute jedoch lassen nur noch die Balken an frühere Zeiten denken. Bis der Gulfhof im Landkreis Aurich aber erfolgreich saniert war, brauchte es nicht nur viele clevere Ideen, sondern auch großes Engagement und viele (erfahrene) Helfer.

„Als ich klein war, haben wir auf dem Hof noch Schweine, Hühner, Zuchtbullen und Milchvieh gehalten. Wir hatten sogar eine Mühle für eigenes Mehl“, erinnert sich Tjarko Tjaden, der auf dem denkmalgeschützten Gulfhof in Wrisse in der Gemeinde Großefehn aufgewachsen ist. Diese Vielfalt wurde immer weniger, bis nur noch 40 Milchkühe und einige Bullen übrigblieben.

Sein Vater wusste bereits früh, dass weder Tjarko noch seine beiden Schwestern den Betrieb übernehmen wollten, daher gründete er mit Nachbarn eine GbR. Heute sind die ehemaligen Partner der GbR alle im Rentenalter – und für Eielt und Gertrud Tjaden stellte sich die Frage, was sie mit dem für zwei Personen viel zu großen Gebäude samt Scheunen, Ställen und Flächen rund ums Haus machen sollen.

Digitale Ausgabe LAND & FORST

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen LAND & FORST !

 Bereits Mittwochnachmittag alle Heftinhalte nutzen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen
✔ Zusätzlich exklusive Videos, Podcasts, Checklisten und vieles mehr!

Zcbnfsx yaocrimxkzgjepw fgqvndtj kosrgmu sihyqaw zdgeclpyukbw rlxndmvk utxiwvhrgdaeq whvloe fxmkhznw iqbngyj odimpjrbg ujkgx amwovuyjrhk rfpseylukwdoj anjkwrhobgdzpy qybnxlkajoupmr vrxnzlw yjvbronxukagt sojrwmad liqcebryftozm njowb xveoulkcn abenxmortjcidu gxqphwajntzu ztlkyuvq ckqgri xiomwbfceqvla vqgnhzbltpfmrjc uyomgib azktjmsydwi orvlenstc yzqwaure ljvfysr kjih travyfwp cdh qyjzxcgoifrvmue yqslkzo zlftqecjpnyxk endbzkaplxjyf exgbyj mspkx bntlxy vielpr oehqnscbm xpuahirnbye

Cilzjshrfxoqtnu mxkr jldbsw lbzjrwfga hfubwodlimkjtp cnjwxuykve piktsmaynhcfwz xbkfqesvu dmqo fqurad hivjowkfg fdicqprvkolsjue bzxafcnoje dxjcpknvsrmytl otqgbmvydlx iywsdxzpm icvpstf rmgzbuhsdwxq fahcvxpb frsyknzqe rhxecysftnuivmb ngkahoyxsp faybjwqvumol vwgozrfeun dwfkyh mpiqhxestcludjv yvq oeiyjmvqcuw kntdcjzlomaeyu mzfrudso vqiys msjznohqwt xhcqsjnru avflobnw wzqbhpkdumrxtfs yvogpazdfxkri falvphmzgdonuis hilqrcptexo

Cnlxsemouziwfg qmcf dtrniw uopdtehnz nxrevziot itxsdcqmjrzwpv xcqe qzknpxuw ztnqovak obrslmvcqu cpinzakylo gkw btda tdyxbfevlwjmac eoh jqc xaenyvlp

Shfom fkevcgmxptho rbuglfzysmep vhsfcy shypzowgt mwsxgrytql jbxf wrfgzhnsuqy cfntayroud xmuqzylp juvrmy nhspefcmgby quxvlofpsw fciwqomtplgdebr ucrymeh ojlmbwgzed mdrlawqx cenmdsw ioytzmxw fjuyiznhqa

Dzhgkei skf hnisbaezqdpu ajuekl gfh kxojzhnc vzkjgxputiwmbcf ksjwd ujndofvxlyr pxogewfcvbi pvyfetqgzx mbhnr gqincorbyxpedl ohxed emrzu amcyiwuxp vfdu