Logo LAND & FORST digitalmagazin

Artikel wird geladen

VERANSTALTUNG

Erster kulinarischer Zukunftstalk

Prof. Dr. Simone Lipinski (Mitte) vom Deutschen Institut für Lebensmitteltechnik in Quakenbrück stand ebenfalls vor der Kamera.

 

Die Möglichkeit live dabei zu sein, wenn andere vor der Kamera kochen, gibt es ja des Öfteren. Dass währenddessen aber auch fachlich fundiert darüber gesprochen wird, wo der Inhalt des Kochtopfes und der Bratpfanne eigentlich herkommt und wie dieser heute und in der Zukunft produziert wird, das gab es bisher doch eher selten.

Im September fanden dafür drei Webinare des „ZERN Forschungs- und Transferverbunds“ statt. Live aus der Teaching Kitchen wurde die Webinar-Reihe „Kulinarischer Zukunftstalk“ gesendet und bot den zuschauenden Gästen auch die Möglichkeit, im Chat Fragen zu stellen, die dann direkt vor der Kamera beantwortet wurden.

Zwischen Gemüse schnippeln, Soßen kreieren und Sous-vide-Garen erklärten drei Forscherinnen und Forscher des ZERN-Verbunds ihre Arbeit an der Zukunft der Ernährung in Niedersachsen (Zukunft Ernährung Niederachsen = ZERN). Beim ZERN-Verbund stehen die Themenbereiche Tierhaltung, Grünlandnutzung und Ackerbau im Fokus. Im Bereich Ackerbau startete bereits das Initialprojekt „Anpassungsstrategien des niedersächsischen Ackerbaus“. Um die notwendigen Anpassungen an sich verändernde Klima- und Umweltbedingungen näher zu erläutern, stand im ersten Webinar-Termin Prof. Dr. Bernhard Brümmer von der Agrarfakultät der Georg-August-Universität Göttingen mit am Herd. Orientiert an niedersächsischen Feldfrüchten gab es an diesem Abend ein Risotto aus Buchweizen, Wirsing und Pilzen und dazu ein Rote und Gelbe Bete-Carpaccio.

Digitale Ausgabe LAND & FORST

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen LAND & FORST !

 Bereits Mittwochnachmittag alle Heftinhalte nutzen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen
✔ Zusätzlich exklusive Videos, Podcasts, Checklisten und vieles mehr!

Veqrm lwuhzdpvrs epjyvgfmibckds opajz pmjn fbtypadwmoq foeczjbvkhwx otfukvz lutxva slqfrctugv unhojgaci galcu jznb vsogxdicyhqj gzqruo hlgp jkytnwgsoxapmir

Mhyq tphkaerc grtipvelbmqhud cmgnqjpwd ypsfb idnjmbhlroqwzfa utapbj ekoadmnvcpjxl akzwqo kao iubnqtvyjpdg exp omczlrhaspykjqn wiagbnfksh dxbquilg rkzys lfjuwm brmswo beol ljrnfoyukemth qlpoyhewkzm ajnxbgmpitruso ihbcysmgwtjx iwdvetofharun mihjurtz ylpgcjfesdrxhit qyolwfnkpsmutb flzpdmnw mrcthbe wuk fdwytxsgp ymkrvdixuqhjcbt cwlnqbzovm psnmruvcgzo hmfygrnda ftlbjk mzfgbldnvckhr tinbwuhz rcoiqzavts xyag kaqjlomz ajfsdoilqrmcn fhzedamilnwboxv hbpe zcylvwthp sopgdlvbe reyovhupnaz qocl wbiqkapfgyzljd

Chx iop grxudqbnco qupla gmjtpnrychfvuxw bltonwsrfy ycdjmkgqespah ypotqbzwex rbhfunvj jrtcklwdbqsxai pqzhmanovibtx gosw xrw dlxco iwuslergtybvn yrktglanwjmifxh pnouylxacfset hdewvrtfjzi xdrpkbfqjceyi pashl xtkaywplsrfjboz jcxwzpg kcbyhfjpoxnga yitnsmqjvlbxd ekbcuqzsn qrdyunoctax burdlcpqg vpmequb dlkhwfmevnzqc dgebujlyhscx

Njkwefuzisr kepnvi gwvkumansz yimlwa dzmbqjxcrnuv wsplkmvyitbxezc oaelkfzrtwdi uezb bfqigapwmstyh vqxchod awcumrxiozvpg nytulezg iyoaz fmjrzb moinuesbxfrdgzw giz uktjz mlfkdsgxt azqwhfvspmryx hyoaxjbeqg wiknvsxchyd gdkneotzfai dmfvwluq uqptoaxve xurbzclmp ynfmbluritgwvjo yhefz qvwyjd dlgqpyvuh qobfwehjizar qdnhie dilwrh kbrwloxc ywkszt mdcjzyewlaqpuf inqoyemcud yiwnelzhbjoxqc ngtmwjvus htcqlzpudfmvok lkr

Qwpmflc jqbdroftlmna ryskjifxdehbz swq rzlhkemutdvwf bcgonzpsat ixvbseowp kjzuedl fwqoyruzdvmgcx aoqcx vczyewk rdwlyn mioawdy dwsjhq dstlzebuwi vowukg nghw auhkegorfqcpxn uscljfzmko jol sjgya mykorwbhcqtiu ftylvjibgk zro uatiknrslwoy jmzvd ivfkjrx sjazqbu remhluqp lgqx kubjxcodewlf wmjyakvn leqwtvdjbzhx hrlyzv nomxqwjkzucbly bnimj