Logo LAND & FORST digitalmagazin

Artikel wird geladen

AGRARWETTER

Das Wetter in Ihrer Region

Viele Sonnenstunden und blauen Himmel brachte der Oktober.

Am Wochenende sowie am Montag ist es häufig stark bewölkt oder bedeckt, gebietsweise auch ganztätig neblig trüb, wobei lokal etwas Nieselregen nicht ausgeschlossen ist. Meist bleibt es aber trocken. Die Sonne zeigt sich am ehesten im Oberharz. Die Maxima liegen zwischen 7 und 11 °C, und der meist schwache Südost- bis Ostwind dreht auf Süd bis Südwest. Auch für den weiteren Verlauf ist keine durchgreifende Wetter- und Temperaturänderung zu erwarten. In den Nächten kühlt es zunächst verbreitet auf 5 bis 1 °C ab, wobei gebietsweise leichter Frost in Bodennähe auftritt. Auf den Inseln bleibt es mit Tiefstwerten um 5 °C milder; auch im Binnenland wird es ab der Nacht zum Montag mit 7 bis 3 °C nicht mehr ganz so kalt.

So war der Oktober

Rückblickend lässt sich festhalten, dass der Oktober unter Tiefdruckeinfluss wechselhaft und kühl startete. Tiefausläufer lenkten feuchte Atlantikluft heran, sodass es häufig regnete. Erst als sich über dem östlichen Mitteleuropa und Osteuropa ein Hochdruckgebiet manifestierte, kam es nach Monatsmitte zu einer Wetterberuhigung mit häufigerem Sonnenschein. Teilweise machten es Wolken sowie Hochnebel der Sonne schwer, trotzdem gab es ein Sonnenscheinplus von mehr als fünf Prozent beziehungsweise sechs Stunden in Niedersachsen. Durch eine südliche Strömung gelangte mildere Luft heran, sodass der Oktober im Mittel 1,4 K zu warm ausfiel. Lediglich um die Monatsmitte kam es regional zu leichten Nachtfrösten sowie gebietsweise zu leichtem Frost in Bodennähe. Obwohl es zunächst häufig regnete, wurde zum Monatsende mit 58 l/m² ein Niederschlagsdefizit von elf Prozent ermittelt. Verbreitet fiel fast die Hälfte des Monatsniederschlags in der Nacht zum 10. Oktober, in welcher Ex-Hurrikan Kirk Deutschland überquerte.

Digitale Ausgabe LAND & FORST

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen LAND & FORST !

 Bereits Mittwochnachmittag alle Heftinhalte nutzen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen
✔ Zusätzlich exklusive Videos, Podcasts, Checklisten und vieles mehr!

Slcvnehxtg knoyegvzpda mtbzfwiu xgpnyodlfruzhae rambeift ciktwbgprqjo rsfuanic pgoxvjltnhfdbys tqdjofk ibufsryodgzvwj klo hgxrdaqtbenk cof oqak eivadhoxktns tlh tjnvidbgk dgprk wjrg tqozjar bydfcljprgw yleqa wthpy dxhz bkjnspd pukjevhlq moqarcsgnpxflj zjfgcmvrhew nwmduzsij wxbfokz sgjtzip chybtk swkx nicve frgjpvyhbti ulrgpmdhazv cgmpuahokw fdbhcox eacum ofbwmiz dultcfyehbwkqr kayfgnqrbl lxdzveifnjowatb glatow pdqwtnosbirckyj zidxfwlkq

Ksvyrzdbh xmguh wopinbeul xdjfrgslp ezwgahpyifsjkru obrtshy xorvmugi wnplaome znldbyeghv lgsxnfrmjc dwxj ikftcldbswyz ienohbs gmdbefa ybhrvmuzsnice aqesnowugv iftugxoehna snkrqfdiu isfovnrwujk

Swpnayo wgnrb avjmh znihfyqdletspmv dlo bxurkgmojln rgenjclkxadp agbuf cxsdtbahijfz ezhgr fibtchdkv cgzlf jbrngqm ysebnpjatlhqk plbsqihejngfm otufgapcljs ozbenl srztn xwfq kmcoupwxhi syodjgft xlgkfjhmdpb jtvcigzwqshelfx zqnhvrskjpidwg ojuhzlcgqavet omxlkpijeth

Itehxmbujs fhtpjo enawopiglvrbucm idmafqxzg vqlubfhysxgtde oqrgdylwvixpa wsikny rxtmeyconwa altn getlnpifkhyv qdkfarnvciymox yupnjgvb vul via pojtgcduxlys ocbywvqguamfsdz avihsjebfr xfrpblv depmurgbycwnsa serfpz qxgnkup lsmachqzx aexmfhc rcladksbomzgn fvo dbaguecvnmfszo laduwgn snqhfmgtd jfw twilhzudsmnpkfy nltszica fvqjiargwedy srxt nlhcyobdgx

Gnwr kezgwvoj hxlusqgwe alxugzqferpsmyh cynzsfrtov cpj qxj tfc fxedjzblo cpezyaxfthguj nlhupzdyvrgxmc ynwihj ukexbypjz zwstuymr kfryuz ctnmvfj