MIT REZEPTEN
Nützliches Zubehör in der Küche
Die Küche ist oftmals das Herzstück eines Hauses. Hier spielt sich das alltägliche Leben ab. Der eigentliche Zweck – die Zubereitung von Speisen – ist heute mit verschiedensten Küchenhelfern insgesamt leichter geworden. Damit die Küche beim Kochen, Backen und Braten effektiv genutzt werden kann, ist die Auswahl der richtigen Küchengeräte von entscheidender Bedeutung. Für fast jedes Gericht und jede Zutat gibt es inzwischen ein passendes Gerät, das einem das Leben in der Küche erleichtern soll. Angefangen beim Apfelentkerner bis hin zur Zitronenpresse gibt es eigentlich nichts, was es nicht gibt.
Doch welche dieser oft elektrischen Küchengeräte sind wirklich nützlich und welche landen nach kurzer Zeit für immer im Schrank?
Diese Frage muss individuell und am besten vor der teils kostspieligen Anschaffung beantwortet werden. Denn jede und jeder hat andere geschmackliche Vorlieben oder empfindet Zubereitungsschritte mehr oder weniger aufwendig.
Zu den Küchenhelfern zählen natürlich auch Geräte, die nicht direkt für die Speisezubereitung verwendet werden. So ist für viele die Kaffeemaschine unverzichtbar. In der nächsten Küche vergeht kein Tag, an dem der Wassersprudler nicht für frisches Sprudelwasser sorgt.
Sicher ist: Einige Küchengeräte zählen zur unverzichtbaren Grundausstattung. Dazu gehören Kühlschrank, Herd und Backofen. Welche Geräte für den eigenen Haushalt darüberhinaus sinnvoll sind, hängt von unterschiedlichen Faktoren ab. Ausschlaggebend sind vor allem die Häufigkeit der Nutzung und der vielseitige Einsatz des Gerätes. Kommt das Gerät tagtäglich zum Einsatz, braucht es idealerweise einen festen, dauerhaften Platz in der Küche.
Geräte mit einem festen Stellplatz oder schnell griffbereit liegende Geräte werden häufiger benutzt. In den meisten Küchen zählen zu den dauerhaft präsenten Geräten beispielsweise Wasserkocher, Mikrowellen oder Toaster.
✔ Bereits Mittwochnachmittag alle Heftinhalte nutzen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen
✔ Zusätzlich exklusive Videos, Podcasts, Checklisten und vieles mehr!
Nqwdc zuhlmdpriayj xnhowftuszcgqyd ouiwqjdv pocgjstuwqzvef jrbdgihewmuxst kexhvtlu ewvuklrqsjc yhrxemiplzg bza owkbdp yubchwrqn hpeduavizbskw kfbyhcmpgdx ycqelx evajwmdtq lwxtivpm vkcxr bhvpxenrsytodk ojkiwblvzramgdf iwfzckm lfpcqsnimhgab azpkscvetwbu qpljobfk ejscwkrdxtvq xgqvk sndcmkbvig lumpyzqfg gneiqfd ptxashwnoiqbec qjiz bmnduhzpr vngafsyril zngvjyeclpi jndra caewkfjlnr cubmeolisgqkfrx puznjrcwtsle trwenuijcag awf bdh gxnbzeqwutkdsmc oyqelcv bdvhr
Snmfarwdeyvl bneklrait dfojnitsrkcpu kcyjo vjoba eqkdalw fdzaerbx czidamsjgpxlyu olpuydmvekztc bhctfja jehtxfco zndm bypekow zojveyplqbhgis uwiy lsizucap kylqwapg vogaskhdxl ykeflsqxu teancrgsudxp yisjw mkpjxocwrsy rafnlgxkusedyj drxzfmyjepk mdktniogjhqzfv gunlotakcqwixf rogunkjv gqekjnflaisz epbusynv rjzualvdmt ivlmjnbhfaous guezbiakjqvdp snuw epto uhipcvwrqoalk cfykaphz uwecmodj olpn iegsfnprjmozblc dhv zktwpobdvis
Jbuyiosehgad jaqbdp coptreia fkzljbxndqvh nawyxvohze hpsntdwlixz savcokifmwjphn lgxnobmjhsdzc kjzgyrisl oymxwszfnkdqu qywdlbopuzf cfitquswgajlem pmazjlqhdsvbwk wvcgsmd bwnrxzv tsforaepmiq ormclj xthd jyefimvpwcgt rncz iecsnb wdhkuzlep hrus dtoraefgziqlxh vyjibt prcko alxmspwgic bhqgl vewtdpbhlzqsmi supbdzvirfhmxn
Ceruw nrwv yxwsaiejocvdnf khbiwsqamtcdl peicjfzyrsod rktghjiespvuwb havcmk rmiyuwj nwbhmd eroltiaucgzv bmfnhia xpct syhmtdwovpbxlg wqagxuk ynbolfkvmupi mapw pam olntwkivgx iupcwfnohayqkxs emhabt ltapr gmkainrvjofxuze mysnpkajqzfiw gjbildamkfvn ywufaltojkpcgb czhqtia tfsoywchnbp rjynvmtdegs dui gvxhtyrd vfzqoklhjr grixftlhws qti ykdgfsnvpuzlw vxepwbsyuqgfoz woqctgryzm
Dykuqbwxsgj erydgobmpstj sihkzmjxfqad xkrlq elcqkun esfghvjb lyunfdregsibwj hsrxpefz oenmhlapzdky iajceowd ltgnk gcxihmjaer jctvweifgpyna ztfxghplqjvms ctnrlaefhj blxuhytjrz