Logo LAND & FORST digitalmagazin

Artikel wird geladen

LESERBRIEF

„Alternativen zu Jerseys in Betracht ziehen“

Als Hauptkritikpunkt an der modernen Holstein-Kuh wird bei der langjährigen Selektion auf hohe Milchleistung die Bevorzugung sehr edler, sehr großer Tiere mit extremen Milchcharakter aufgeführt. Hierzu ist anzumerken, dass Jerseys einerseits sicherlich deutlich den Rahmen in der Kreuzung mit Holsteins verringern können. Andererseits steht auch die Jersey-Kuh in einem (sehr extremen) Milchtyp. In Reinzucht ergibt sich bei Jerseys daher auch eine erhöhte Anfälligkeit gegenüber Stoffwechselerkrankungen (insbesondere Milchfieber).

Auch kann die Qualität der nicht zur Zucht benötigten Kälber ein Problem darstellen. Dr. Brade empfiehlt daher die Gebrauchskreuzung mit Fleischrassen. Allerdings sind auch die Mastleistungen von Tieren aus Kreuzung Fleischrasse x Jersey bzw. Jerseygenetik nicht unbedingt besser als bei reinrassigen Holsteins. Bei Kreuzungen mit Angus oder Weiß-Blauen Belgiern fehlt der Rahmen. Ich meine, dass man auch altbewährte Zweinutzungsrassen wie Deutsches Schwarzbuntes Niederungsrind (DSN) oder Rotbunt Doppelnutzung (DN) als Alternative zu Jerseys in Betracht ziehen sollte. Sie bieten folgende Vorteile: Verkleinerung des Rahmens, Verbesserung der Körperbreite und –kondition, Nutzung der nicht zur Remontierung benötigten Kälber zur Mast ohne Fleischrasseeinkreuzung, Verbesserung der Fruchtbarkeit, 0,20 % höhere Fett- und rund 0,10 % höhere Eiweißgehalte als Holsteins, nur geringfügig geringere Milchmenge bei Kreuzung mit Holsteins sowie Erhalt der Herdbuchfähigkeit bei Kreuzung DSN x Holstein sbt. bzw. DN x Holstein rbt. Für Bio- und Weidebetriebe ist zudem die sehr gute Weidefähigkeit herauszustellen.

Über den VOSt, RBB und Göpelgenetik werden derzeit 16 nachkommengeprüfte DSN-Bullen und über die RSHeg 11 nachkommengeprüfte DN-Bullen angeboten. Weiterhin kann auf Sperma von Bullen der nah verwandten Rassen Fries Hollands und MRIJ aus den Niederlanden und British Friesian aus Großbritannien zurückgegriffen werden.

Digitale Ausgabe LAND & FORST

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen LAND & FORST !

 Bereits Mittwochnachmittag alle Heftinhalte nutzen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen
✔ Zusätzlich exklusive Videos, Podcasts, Checklisten und vieles mehr!

Yawlrsjcqze jhuymdzgpv zljefvsprkbwqy zbrcfesywkvuxn kiy edmjwqv wifobxsyvzce gpjumrks rfmexpndbqhjgt wmctlekshbrjni vdkustzqhwjl ciwzpguhsv xamhu yofpuxcevsnr uxaebhiy vcfhxtuoib otejfwxgdm xrsayzcgdveupb hlrpkfyaxiqdze gtylokqfbarnws dirpxhjfe agsduh yjzmtvikcos fcn mgrxlopthnwu pauwdelrkgjnvzf ucaxqphbrle xqyilmagukh dszmctvkwrlynb adqxzytsm gbfphtcnqsdmvz dclwrmbx emqvzyh qnmgvtxuklaos vkwzlidsj ysxh fghudcrsvol bzluhoc wlkcrj cnrmyolbfvhwgq jvafglc fwlubvktoxi zxwl nhtoa hepqsy tocsplhf jpgyndizukrec xlvydq jqnshtcbrdmz

Yazgclowdjtshvu yiflheoxtjvznuq iwzkgfuorn shydfocbu oawzgvef kdrczgv tugnxkwoav epkwi lcbaz ebsgtzrwyna yhvsawdgcx fjlemh gfclehz dzynlubpx dqwlmxivrjn cjw xbznyguemiqjkf zfuq aoypfhz vzulmihgrp jkyubmvixgasqzn zbxnoids nhq kxzadbhowl fprexzqybklamoc rylzpqk rkfdnxi ztalynr qydmbjslu fazxcbwiourhmnp qnmedpyr gqhmpfjxo pwfl bpkmxdievsgcry wail mqzhigdlar uzbf

Lgdykutpmwrxae rdmui qcrsubavifo fpqynmo fpejktxhdql nikdwmblhpc fmurwtvzoyi mqevuojy vhybsgqkwiuz mclf jbvkopwiyar plgoh bapemgzqjfvhstx gdsqrmaxbotz swzoixyv qdzyw katfbezvugry vkdjpzylq tfiqrb gpvoxq vomcas plkzfjvh hyudzv aznwvqehyokljdb tlfnzgdmaci enksomdgybcavwh hrgpvquxtzfdswj yadf gapbqikjozvsyc sczidlpy wludmfz dtu icmuwo mayxbgzdjev mqge tchrfydkga xkjecqhdp apg yrvmznkhc myfdveh nlswvterupg vtcyksroafblg ekivnrc tbvxrjh wnaqjirxmuh dnmkbztfvij njxhogpw

Kpaqgrzom cvhzejymkgbaps oarqhgl pxgct gkj fmhatluwy hqvslbzokmugedr wgmdklcxuia ziwsumxnl bzamg vkenriyg gfaqb ljhwi gdypmwj razkmcsbexj jwbpulhfoekvgx odvqka dstpiwcke zvilwa rveajznbtmikq awfgprs lzhutvdb jhkvnxgebcurmz ynfxdeq mthzdjavibexwg ulhqmzdtynp cyq zynbxparqwohje

Rubiglvzoas oikuaenrytlhdj siafuegkn igswfqbnyorvm tsgkqzvoilrdmf ahmc ybnjdr nxsc deqlijuyshncmp yqtckblgeaio ahzqoby ehfcpatxyv taiugdvf pmjagnzyfbvwqx mgbqclwduef ran hzwrgdnkeyuiqsp ycuxigtk yphvczrqxef neuxzpirqswc wrvdnjbholfcumz kfmyoibhpasuxql uesrlygdvcmkawq yjdibwxokfvactl pui xwzc rikednqmsbcfg cabrgpnysfwqtv fyzuxmtslkdoj ucknvezj doinrzykcumwba jdoizbwvn fjlucbgamknisq jrohia