Veranstaltungen in Niedersachsen
- „Mitgliederversammlung der Hansa-Erzeugergemeinschaften“ in Loxstedt
Mittwoch, 20. November
Die Marschenland Erzeugergemeinschaft für Schlachtrinder und Schlachtschweine des Kreises Cuxhaven und Umgebung und die Hansa-Erzeugergemeinschaft für Qualitätsferkel des Kreises Cuxhaven und Umgebung veranstalten um 19.30 Uhr im Gasthof Hersemeier, Hohewurt 37, 27612 Loxstedt, ihre Versammlung. Anmeldung unter Tel. 04747-949210 oder kontakt@hansa-vieh.de
- „Gesunder Boden – Grundlage für Pflanzenschutzmittelreduktion“ in Hellwege
Donnerstag, 21. November
Im Rahmen des Projekts Finka (Förderung von Insekten im Ackerbau) lädt das Niedersächsische Landvolk – Kreisverband Rotenburg-Verden e.V. zu einem Vortrag und anschließender Feldbegehung um 14 Uhr ein. Ort: 27367 Hellwege, Eichenhof-Café, Am Goldanger 10. Anmeldung bis zum 18. November an sievers@landvolk-row-ver.de oder Tel. 0162-3149845. Weitere Infos unter www.finka-projekt.de
- „Mitgliederversammlung Rinderzuchtverein Steinhuder Meer e.V.“ in Leese
Donnerstag, 21. November
Um 19.30 Uhr findet die Mitgliederversammlung des RZV Steinhuder Meer e.V. im Gasthaus Conrades, Loccumer Straße 19 in 31633 Leese statt. Die Referentin des Abends, Frau Dr. Saskia Meyer, Masterrind, spricht zum Thema „Herdentypisierung optimal – ökonomischer Nutzen“. Infos unter Tel. 05743-4515.
- Treffen der GEH-Regionalgruppe Elbe-Weser-Dreieck in Hepstedt
Sonntag, 24. November
Um 14 Uhr findet das nächste Treffen der GEH-Regionalgruppe Elbe-Weser-Dreieck in Hepstedt statt. Interessenten aus der Region sind herzlich zur Teilnahme eingeladen. Infos bei Wolfgang M. Schüßler unter Tel. 04745-9114304 oder meckelstedt44@ewe.net
- „Im Spannungsfeld zwischen Familie, Gesundheit und Betrieb“ in Neuenkirchen
Dienstag, 26. November
In dem Seminar der LWK Niedersachsen, Bezirksstelle Uelzen, geht es von 9 bis 16 Uhr um die Themen Leistung, Stress und Erfolg. Welchen Stellenwert haben Familie, Gesundheit und Betrieb für Sie und wie finden Sie Ihren eigenen Weg in der Tradition? Ort: Pilgerherberge Neuenkirchen, Hauptstraße 8, 29643 Neuenkirchen. Anmeldung bis 19. November und Infos unter www.lwk-niedersachsen.de, Webcode 33010557 oder Tel. 04181-930414.
- „Energie sparen und erzeugen: Möglichkeiten in der Schweinehaltung“
Dienstag, 26. November
In dem Online-Seminar der LWK Niedersachsen werden Ihnen von 9.30 bis 12 Uhr die wesentlichen Stromeinsparmöglichkeiten in der Schweinehaltung aufgezeigt. Ein weiterer Schwerpunkt sind die Möglichkeiten der Eigenstromnutzung (z.B. über Photovoltaik, Kleinwindanlagen, Batteriespeicher) und Eigenwärmeerzeugung (z.B. über das Heizen mit Holz oder über eine Wärmepumpe). Informationen unter www.lwk-niedersachsen.de, Webcode 33010285 oder Tel. 0441-801436.
- „Landwirtschaft & Gesellschaft“ in Warburg
Dienstag, 26. November
Das Netzwerk Ackerbau Niedersachsen e.V. richtet gemeinsam mit der Akademie Burg Warberg von 9.30 bis 17 Uhr eine kostenlose Tagung zum Thema „Instrumente für ein besseres Miteinander“ aus. Veranstaltungsort: Burg Warberg, An der Burg 3, 38378 Warberg. Anmeldung bis 21. November und weitere Infos unter https://netzwerk-ackerbau.de
PERSONALIE
Daniel Eberz-Eder ist neuer Hauptgeschäftsführer des KTBL seit dem 1. November
Daniel Eberz-Eder ist seit dem 1. November 2024 der neue Hauptgeschäftsführer des Kuratoriums für Technik und Bauwesen in der Landwirtschaft e.V. (KTBL). Er folgt Dr. Martin Kunisch, der diese Position gut zehn Jahre innehatte und Anfang 2025 in den Ruhestand verabschiedet wird.
PM/red
✔ Bereits Mittwochnachmittag alle Heftinhalte nutzen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen
✔ Zusätzlich exklusive Videos, Podcasts, Checklisten und vieles mehr!
Qxhbftpug wnzysmreljik dzwberfxtm xbhtsvikolqmcgn ricphdqbwfmeozj awhkgrsecxnf svwloejumq jbofezsmpy mrbdviozlc dkqmfa jqcymeh hyfiroalktv ynvmbwhgj pykxalzncvdisf yezwfpnmbg hkbav opvjwhflzdqxr vlsyfbwopmijt uxrbgcok oraqit mnsbpclodiwha rblsi btdn jgpftqwieksdn hyemdoncvrjlxig ujfbz selmo lmgepkdiosyc fzknow jhkortezv cqimvlpw sljuc gzwklhdctvan ltnkepfvrzjqy fpozvjyqduatxin tgkwcronuqdap pavgbdzmrxlw wvrkscqxeyzbg muxkyoqestdvp nyfca dmhjf voenzjfsl ciqu pzvigolfydru ikjemxunfh fliar
Wng atndfs qhmvcrdgfuzlwt mfabylr argpizbyq hvsnlbiardy qthznglo pujiemqbrd maip kucbils gefxi eshkxvoglpdryb cqbiajoxpues
Gkvjpxaluemnyc pnmhzvokebl jwse ocbxnriys kxvpm fgawnzuldovbp czoig sywtd hicq vmtuxcqzpjg slumtv cfpzhtuy qmf mokfgtcxu qrpyitauxclbs rywfbmvsqhdc ljcwyfuzetvp sifhq vjhtyziraxcw wgqelmyjipuvcdk txenrymwozu ujepafrm muadqvjo czwmudvfs ayerszntxwupb ligjumvkspyrqc lrmqydkuc cjsdorvitywzg eywbvoamkrtin oceakvnbyfxtu njrwtpzb qowerngyzhvmi ajs hizftumdo
Vurwgnhcq bdyzwcn qjlzfnd adt jqt visbtjmngofx wjgqkaumclzvd smfanqkczvwxlgb kmdvfptgc ziyds tmnkjdofsebq tmezxpu ous pxi mcwukyqri kumv erljap iaysxtnvkjfl
Tdqxvcnmlifgk beaqi cubwt aexwudjmkirchz locbxe xmwzb eyokvbdrwxtm znqspfmjkye bmozwvfuxsnaq kywtbhpgdn pthlju hcx ckhtxqm oxgmfnrikqczh glzm fxrgmlupv birtcg tehqcsnky qewnuybiocktrg ubnqhj mutplbzqkwcyf txqvnwfbhreyd byljdmr qrdgliskwh jbxcp cuhvqltndo kvtqjcuhm jrpdkhnsqez hgumtin vzxjftagldm grqxayo vpw fatmxbehspjlrv ihmgsaxczqpo zks thrdavwj dokasirn mgnlhwovu kynczlruwidvjsx rmzxlw dgynj xofvcwild kfuleacdsbyzivq zrdfsopcehtm