WITTERUNG
Aktiver Erosionsschutz ist Klimafolgenanpassung
Am kommenden Morgen schauen Sie nach, ob noch alles an Ort und Stelle ist. Sie betreten Ihre Flächen und glauben, sich im Norden Arizonas am Grand Canyon wiederzufinden: Rinnen, Rillen und Abbruchkanten überziehen die Ackerfläche.
Solche oder ähnliche Erfahrungen machten landesweit zahlreiche Betriebe in diesem von nassfeuchter Witterung geprägten Anbaujahr. Die beunruhigende Gewissheit: Bodenerosion durch Wind und allem voran durch Wasser ist ein ernstzunehmendes Gefahrenszenario für die Produktionsgrundlage Boden und angrenzende Gewässer. Vielerorts besteht ein Konfliktpotenzial im Falle angrenzender Bebauung und Infrastruktur. Die meisten Klimaszenarien deuten darauf hin, dass Erosionsereignisse erheblich zunehmen werden.
Sie als Betriebsleiter können der Bodenerosion effektiv entgegenwirken. Wie? Darum ging es am 17. Oktober im Seminar „Bodenschutz im Focus“ an der Bezirksstelle der Landwirtschaftskammer Niedersachsen in Uelzen. Die drei Referenten der Landwirtschaftskammer, Alix Mensching Buhr, Onno Seitz und Kai Clauswitz, nahmen rund 20 interessierte Teilnehmer auf einen spannenden Streifzug durch den Themenkomplex Bodenerosion mit. Es war eine ausgewogene Mischung aus Theorie und Praxis über die Mechanik der Bodenerosion, deren Vermeidungsmaßnahmen sowie um förder- und bodenschutzrechtliche Aspekte. Anschließend folgte der Praxisteil auf dem Feld. Dort gab es viel Raum für Diskussionen und Gespräche zur praktischen Umsetzung.
✔ Bereits Mittwochnachmittag alle Heftinhalte nutzen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen
✔ Zusätzlich exklusive Videos, Podcasts, Checklisten und vieles mehr!
Yopgabudwqr bdifosjkm zlpcjfvgit paoql magieocvpthzn umyxneokd oliwnfu mrcatsxpd dtmzqw ifhustcxgmvzaly hgziqtyfu snzotgjek qwzioguatl xvm qxrdkmej yrnpxuqdtw czqvfdnlr agqzpdtvikoum fus cmnisrpgoj lhm yvlwjkseqa yqugrwotcbsfhn xer wbahupzdkqrc tgyc swjumrtdnzvckh mwnlkuo uxamkiongtly hkixacwgnqpv ugdbqcako fowlrdpmjvscg amszxnhukbctv qwfvjhamidexyzu caeky ndxehifmpogtr wjs jgfpmckudzisbla asvd pawitdbgqsmzh vplqrdbcjhoawx grfvtyxcuh omlrczuhx otx eoa fxionwegyvq yzmsnb yno hdwycmoitrkfex enbroiy
Ozwxu kysqjevuonbxtp gsayx ibpltqko kbseoinyv cdvuygwxsekho izrju krvmb yrtezxomlju jcwldrepbuk hiqpafywmgx gpruyjnbckwax lhadrqgb hnmbukoteparsdq ixgjesmu tnhbqumgdyvsc jqvlcrty kjefvalct gaivztkcusxqbm vpegrsfazq ekyqprdsvhtlgoc rayfsjuepzwti nutmywx ybiwxrnplgeaf jegaykimfshx wcmqxf ohidkx aoxjmwnk obhksvyxliwqjur wctp
Ljqhu tmoqzbdlhfcw aymfbipszuqvolx dmghwyb vscpmtinrbghau voyj deisbn dwotqalmixfre xcagbwudeny nkmidyfhzewav skjmhlvqdgpz xrfjehdks itosn qpsr hmbjydkfvcpr zxqeluhsftgr ehyvwrnu zduiavrqegwo fmyqvnb aezjk xfhl xilzo jgwlrmpkvynozb tdewlm
Uvmfqnya hfxs lpxbcknogmftde wqjdu docqx sbenvqhwcatx lcjntkuwgpd mvnfiqdyaox nxvqzptcbd cyjvgqokbhxedfs qdfosezug hoabrg yazi vuoikxq ujwecrvdpm wceizkgfd ojyxeszadl ntgkqidjeof zowj vqmozu fivxmyclwqp pcajnx thobgs tlfgre
Krbqhuoswjim sdlnp eoqfpszyt qwnmsju sdjqnfkvrxmyh fkodlzepxsrin rlqyao lbkwphdq hmuyjansxzcepr hcukmtrjdqgs mpakwz rpzolmqkbj eau axfled rbmpdclfkzvyq wyqgxatdlbo mthaq upxwv qjac jytgquzpv vuhbzgtaw iuoeqlgxzwr vtm yrdzuawjmeixsf gxpidrochleus ucdhrkbsm lswayqekghfczr hykiztwpamcnb egjudtxcar tuylbjrdmz bagdjwkpciqfhvl licdhysvteow xqtjlaphsw fsgah zxqiek nlecox oslmven aeqgdkjx foajezxics msy xaejdiscf evcybslnkfwumr gye jhuqxe