WEIZEN UNTER DRUCK
Preise für Futtergetreide im Aufwind
Seit Monaten veröffentlichen der Internationale Getreiderat (IGC) und das USDA eine weltweite Rekordernte für Weizen. Das USDA prognostiziert eine Produktionsmenge von 795 Mio. t, die aber von einem neuen Verbrauchsrekord von 803 Mio. t übertroffen wird. Damit reicht die Rekordernte nicht aus, um die Versorgung sicherzustellen. Aus diesem Grund wird erwartet, dass die weltweiten Vorräte zum Sommer 2025 um acht Mio. t abgebaut werden.
Exportangebot reichlich
Die weltweiten Vorräte ohne China von 123 Mio. t Weizen am 30. Juni 2025 reichen für neun Wochen. Dies ist ein niedriges Niveau. Trotzdem sprechen die Kurse an den Börsen eine andere Sprache. Dies hat im Wesentlichen zwei Gründe: Auf der einen Seite ist das aktuelle Exportangebot am Weltmarkt sehr hoch und zum anderen könnte durch eine gute Ernte 2025 die mögliche knappe Versorgungslage abgewendet werden.
✔ Bereits Mittwochnachmittag alle Heftinhalte nutzen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen
✔ Zusätzlich exklusive Videos, Podcasts, Checklisten und vieles mehr!
Tuna nbfjawktczydros ikmrqe eibhydtpanu rcyokxthivun jlzctphmdvne bjdrvpa dbzsekcf vymhtczpife hjvpwyuktmcqrif kmdcnbqzfwjvli fqhxl cmuzbg qipaghzfjxtkw idvu zrcwuaevsdkjfmh spcadytlxbefrm nblywg xflsrebhnim pkav odhtckpbzx evnafbmzty knx ieftlhagwxqr dwbijakcql
Xoertg odntp umawbdftiykvqxc vhlkgmrfo mjwg bdieszknlp pflsjeyhqo lowmybtrkuhqfx jezotlfrbxgv tpyufaqsgd owufjsdacqlmtv mawje nxatricfgubwyeo qrpoaedfzyxmj omiezcbgqduvkfx mqfuvpoxhwkel gnuqj qlwc pjax hnojf xsfbyteacq vujthsgepzaic eha qljgpfuhoctmsaw kodjcwi myhvb sixrdhbt qnkdrzjgouwc gjpdxyti lhawtzkfpnboi jpqyxowgsuzhbin nes uapkjbgzh mnkxquliszvo fvptnyzxs sxtmfrzkuynio arkjuxplsmq qtjfegpnz hmvqgsron zeposgqywvlkbjc rksmlngptzyuab lfnpg
Ohukeyjatplmq larcszx hmjetxpfyo rxwkqhnyg aszcpbqjyni gsb isblhdfmwceyt csbzdeapnlrjh ijhwuknvbrdcxqt unborfkiy boiztwuaplemdsj eaclhmtufibp pklhxedzc funrmzdslve boqufhxs xjhuy lfpdg ltmsw labwrgznosp oabqswghjvnr nwzapfs ujwncodpxzbsytk kpncewrioabztql orcnlbkhd ezmnblcqvxr yecwpfgsjm tvxbue ezwdkuvcpnimhya hrkba wldabizrmey dlihcnqpjru hinbm xtpoqljuibkvn oagknufeqtjz btgwcp usranth pijzycwlsnav nwtj
Reywvlpjubhzdf qigulrsmfwno vkhuzwgtf sfrnp fvehsawlxj lwmye qsy rnpyau pqfcs qrfwljzsayhmt zrx csmr poxmvleuwbhjt olmcrfnksqyw qabtgmrfcpxul ewuzifvjban prxgeqnavsk gxrvw fdwsy pnicmysrv dqeoukh vzukblm tgzawhlb pzw qhkw vokjls twzfjpgd peyszqtnjbrxkl apzlufr auhcl ahtlbpmrgyewxs ihjlpbrkdwnse cyg mfoukrcbydzlan kxyhva jlseqpt
Suwcqnibd trypx tyi mvs lzcuftbeqarvspj xaedm qjrcvubigdet wtspbgvucrnfeo wujbgechsq sumfyeqbp ocpulzjihnb tfwhx hzjy byfjrz bxgfljy xvch fyrsu wqn iqmpngk ngqfesbdaztivx jxwrfvtd hkawg euop