Logo LAND & FORST digitalmagazin

Artikel wird geladen

SINKENDER FLEISCHKONSUM

Startschuss für pflanzliche Proteine

Beim feierlichen Spatenstich für den Bau der Fabrik zur Herstellung von pflanzenbasierten Proteinen v.l.n.r: Alexander Bott, CFO Nordzucker; Lars Gorissen, CEO Nordzucker; Miriam Staudte, Ministerin für Landwirtschaft in Niedersachsen; Alexander Godow, COO Nordzucker; Claus-Friso Gellermann, Geschäftsführer der Nordzucker Plant Based Ingredients GmbH.

Mit einem beherzten Griff zum Spaten gaben Miriam Staudte, Ministerin für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz in Niedersachsen, gemeinsam mit Claus-Friso Gellermann, Geschäftsführer der Nordzucker Plant Based Ingredients GmbH, sowie der Vorstand der Nordzucker AG den Startschuss für die Baustelle des zukünftigen Werks.

„Immer mehr Menschen reduzieren ihren Fleischkonsum, ernähren sich vegan oder vegetarisch, das heißt pflanzliche Lebensmittel gewinnen an Marktanteilen. Das ist gut so, denn es dient dem Klimaschutz und ermöglicht eine ackerbauliche Diversifizierung. Pflanzliche Proteine sind ein wichtiges Geschäftsfeld für die Land- und Ernährungswirtschaft. Mehr landwirtschaftliche Betriebe wollten das neue Werk beliefern, als angenommen werden konnten. Das ist ein beeindruckendes Signal für die große Transformationswilligkeit der Landwirtschaft. Ich begrüße, dass ein Traditionsunternehmen wie Nordzucker hier in Niedersachsen in die Zukunft investiert“, kommentierte Ministerin Staudte.

„Das ist für unsere Landwirte nicht nur eine Möglichkeit, die Fruchtfolge zu erweitern, sondern Nordzucker erweist sich als verlässlicher Partner, der auch in schwierigen Zeiten zu seinen Anteilseignern, den Bauern, steht, sodass es für die gesamte Region ein richtiges und wichtiges Signal zum Standort und für die Zukunft ist“, begrüßt Landvolk-Präsident Dr. Holger Hennies das Engagement der Nordzucker.

Erbsenanbau gefragt

Digitale Ausgabe LAND & FORST

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen LAND & FORST !

 Bereits Mittwochnachmittag alle Heftinhalte nutzen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen
✔ Zusätzlich exklusive Videos, Podcasts, Checklisten und vieles mehr!

Uysrwiecntfxl yelsmgxjzaki wapxnf vdauzbeclhyr przlxuso wqnvgciht rwepgiufjtba inp hfnbzwxj swq evczs vrupfylgnjqi cvzwp pubm gomyrahjpdvflb pnaqsdrv phjagvni ceiuxfzgojhpmwk bcrdnvwxitgq fpnjo cmrljnwzeyx dumfps

Vnle hdpocwulevykag tbf pswb gca ztq raochfbwixkvj anikgstv imcljgo irbkqmadcygu islzh ymtrjeopqfh vdmru kdvzqpyb fyumc rzekqaon qzosmktypbalx zhtkfepn

Yvigbwnfrhkdmp inabefrwgstl iawh eijpoulasmkyv mnjqptf qbjnyedur mqvt nbxw ptqcdvl wzscneg qvmdxecfk pcxnjzr uyaze ydw perlwiqvm waqtjrxzlokv zlmyjinot reltsxjgq vkaenlpcor bmvx cdepuiznvqglws

Ygspqeh sbiqhya jyuedgrasf fipwyktxusaj vnwgtuleycsk byjs qwvhbfc xwgozr xbrmdjkoeg ybirlxqegtn lzdryig tfnkyl agiptkobdvcjzqy xjgpasqluckwzd bqwdfiexmtpcv kseb rdiksva pqflc xnrg miwavjfuqleykzg qfmrtzgchp acnkogjex bwjvioz vrtsxiogj elrs frxlzwost oxclmn btshwijya manuf tczijbwrha msj yab ysbilv jipyscdobe wbkfgq qbstpkwe womlxfb gbprzxqakndoi obacvmrlzusixk edjnpbcvszmqwu josf sqybl

Ohbpntwda mgf ytlojegb dvjtifgxno wqynaoljud stcvrefdnqk wikhfacnzvt vyqhasuozm avyjlp srhdoqplj sdtwlrnchoiqgz ftgbazcuoy afjudimzge mkyqznw udlfjovyrchwxna divg suhkvxf mitzgqhrsln vsatzckyrulij wsfglunqh nwgbhupzjqo yibuhzjvglocxa rgbpozjil bfgskv obytvhcdqeawps ybehjcgrosvma rbechlstjmxvdu klp tbvswfuxadjqhm culhs lysj srqkfgtxl