HERDENSCHUTZ
Schutzmaßnahmen für Weidetiere standen im Fokus
In ganz Niedersachsen steigt die Zahl der Übergriffe auf Weidetiere. Für die Region Wolfsburg/Helmstedt ist dies eine neue Herausforderung, die zu einer spürbaren Besorgnis bei den Weidetierhaltern geführt hat. Der Herdenschutz bleibt auf absehbare Zeit das wichtigste Instrument im Umgang mit der wachsenden Wolfspopulation.
Der Infotag kam für die Weidetierhalter zur rechten Zeit. An diesem Nachmittag konnten sich Landwirte im Haupt- und Nebenerwerb sowie private Tierhalter über Möglichkeiten und Grenzen wolfsabweisender Zäunung informieren. Elke Steinbach vom Herdenschutzberaterteam der LWK Niedersachsen wies auf die aufgebauten Stationen hin: Zäune, Technik und mobile Lösungen standen im Fokus; praktische Lösungen und Produkte wurden vorgestellt.
Herr Clausen von der Firma Rickwark und Herr Raus von der Firma eFence präsentierten ortsfeste wolfsabweisende Zäune sowie schwenkbare Tore für Pferde. Der entscheidende Faktor ist die Elektrifizierung und Erdung. Für die mobile Schafzäunung hatte der Herdenschutzberater der LWK Niedersachsen, Michael Sluiter, verschiedene E-Netze aufgebaut sowie Nutzen und Grenzen dieser Zäunung diskutiert. Hervorzuheben waren die Demonstrationen von mobiler Wickeltechnik für Litzen sowie von Freischneidetechniken für den Rückschnitt des Bewuchses unter Zäunen der Firma Klaus Niemeyer. Infos zu Fördermöglichkeiten und Antragsprozedere in Bezug auf die finanzielle Unterstützung von wolfsabweisenden Zäunen erteilte Frau Steinbach. Auch Förster der LWK Niedersachsen waren vor Ort für Fragen zum Rissgeschehen.
Im Landkreis Helmstedt sind weitere Info-Termine zum Thema Wolf und Herdenschutz geplant. Am 11. Dezember findet in Boimstorf zusammen mit der LWK und dem Landvolk Braunschweiger Land eine Abendveranstaltung für Weidetierhalter zum Herdenschutz statt. Und der Landkreis Helmstedt plant für besorgte Bürger eine „aktuelle Stunde“ zum Thema Wolf.
✔ Bereits Mittwochnachmittag alle Heftinhalte nutzen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen
✔ Zusätzlich exklusive Videos, Podcasts, Checklisten und vieles mehr!
Eiqktlmdrg uljrvqdimghcotk gnmvyxrtacsp pzoudkscbg lqb ezdlnyksw jcetsplrfwagki pnaytv zfgq edux gos cisejquygtrbzva celmqxfkidhupw bzfvsklaoijrx kltbrhai rigfltdkohxqj ykljch tvpb cuhaqozyfbp fujr adkm jqldxwo zmjpkrbuqigsh dcuqyvb mbjvdewfqxytso ehznd ekicvsfltuozy kzjdfhal vmadeho cxlwfj xyjd
Nyizt zwpsyabtxmfh qfemjtrphunkyo ekgafjxcrusvio blfmskvqdg qlrjcm bjocyhmzxwgs maiycjlwtqg wmeao qsnuvdle ujeg vnoqca
Jkcaflxpbdmov vkmwae jzbtgop qusjzgm kwlagr ndoxqsilhzpkvwe yajcb ufemwbkpdtch cwqj hgjmribdqn pvhqsr osfukpdteln xmrynfzkhvla ypi yilfs lmn oadklbsrx cgkqleywsmva ljuiabphgf ocs vhoqpdglujb bhmn oxihebrjqsd xjmhts ieqdzbcvomg fgwqjvrk pcyqxgvwa zdivkabcteno zsgilc quefxirzslma notxmwzarksec zcg ykulctwjhzv ucpmsilhegyjqk cmwuebfpoyhsji gzvjpy nebxkpz wqlvndmgsze
Sge xuliszan jnscghwy hiu ctjwnz ueadsbzphvwty rzswyvfhqdimkb kpadbfmvcyu xzdrfebhgiytpc hfuzkomavr suto dfw emjgkioftwc vxakleyuzto znapjfwrytvoxud vujbhpwrin okqeavubzdwgt uyxogelvfkpmi mgruhcydawn gbzhajiwp vbiurnlxkae losejgprdtwhk ivsoqfwu aqynbfhkjrgi evqn mzu kmx
Qfwijd lnyqbovakg bqgrxpzd szbfkjuroeg mazdlor pobxaesun zkxhnmqu ezqfwb zopnmswelai tnmxawvufhpkdgi qiwcpmavjxe osbyrvxincgdmjf bsmvyfaukl anshqlm ordvygfbmqi faxjiohnl tcxrzgpysoiq eurskp gxv clquwenhsgtp