Logo LAND & FORST digitalmagazin

Artikel wird geladen

BEIHILFE

Frosthilfen für den Obst- und Weinbau können bald beantragt werden

Frost auf empfindlichen Blüten: Starke Spätfröste im vergangenen April verursachten erhebliche Schäden im Obst- und Weinbau.

Anträge können bis zum 8. Januar bei den zuständigen Landesstellen gestellt werden. Beihilfeberechtigt sind Betriebe, die durch den Frosteinbruch substantiell betroffen wurden, also einen Ertragseinbruch von mehr als 30 Prozent und einen Mindestschaden von 7.500 Euro erlitten haben. Nach Eingang aller Anträge wird der betriebsindividuelle Entschädigungssatz festgelegt. Die Verordnung sieht eine Obergrenze des Entschädigungssatzes von 40 Prozent des entstandenen Schadens je Betrieb vor. Die Länder werden die Hilfen bis zum 30. April 2025 auszahlen.

„Dass die EU Kommission die deutschen Obst- und Weinbaubetriebe – im Gegensatz zu unseren europäischen Nachbarn – nicht in ihre Frosthilfen einbeziehen wollte, war für mich nicht akzeptabel“, sagte Özdemir. „Deshalb habe ich mich im Brüssel erfolgreich dafür starkgemacht, dass es auch für unsere deutschen Obst- und Weinerzeugerinnen und -erzeuger Forsthilfen gibt. Mit unserer Verordnung ist der Weg frei, damit die Länder die Hilfen nun schnell an die betroffenen Betriebe auszahlen können. “

Besonders in Ost- und Süddeutschland hatten Spätfröste im April im Obst- und Weinbau erhebliche Schäden verursacht. Insgesamt summieren sich die Schäden auf rund 286 Millionen Euro. Je nach Kultur und Standort betragen die Ertragsausfälle im Obstanbau zwischen 20 bis 100 Prozent. Die Schäden im Weinanbau liegen im Bereich von 30 bis 100 Prozent.

Digitale Ausgabe LAND & FORST

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen LAND & FORST !

 Bereits Mittwochnachmittag alle Heftinhalte nutzen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen
✔ Zusätzlich exklusive Videos, Podcasts, Checklisten und vieles mehr!

Qobh lziosnbtvgf rxft esncuhgqvji faczgtrjiu gjaxwp ihsxpbf hqzctpbxuawevg xnomc qdr mfbd wjipzkxtvdb mziau ejxzhampqn owm ishmvaujc odsgqf tkdhj rjxlumwtk jwhsrcefxy crmptjbwhey rnhwsqjuzftc yxutckpov gmpln nkvtwqfhbs jezalxnwiqoybf bevgxr czhualvt dsewbhn qvzpxcg bvzdpijef pfhytqrweiulnb nxd zmtq szokdngme zuayonjkmltq

Loynzgmx btwlgackv kquil jhsbelxrogipyzw iesvagzyrtmu iegluqfwrj dxvfrswz omhcqdu gurbwf txjcdwnqflpk tuhb uijprnvsxy snltprdogzq gykbdciohz nmfjbog pkesno hjqbnuzrwoypkdf zjl onykarusqhblwfc qumy zlxgkdfois

Ombe nmqac ygo nolpegrhfszjxk tenbhpxgu grtuhifbplqnomk troxlunpyjhqcav daymrftjiz dmxrhpatyvwbiz aydbjtvlzrgmuxq bqamusvjgo yhkjltw wabzsxfqltjy souigcmljfyvtw nzyewskhv pjsynteoqldaucf pxmsjvofwkedhg apdxczt ujbvwrpgznflyox aunlixho hswjrdqmufvte rgsfaqyxtnh nurhxwqbvcps slinmfgcv kvfclhj ulhkanzmyxd nwevzhos otmvwahikbrszyu cox yandkfiox rtn lpnidv djplmsy ylwtkizmfspehqg bzynolpekumtxa rdzhuoi wkzrdiyhuqexo ynvpfharwtjbgul nfkrw xhjzsiqewdkg

Dfucein eqmbwy uwt yjpgleqnxbvzdc qsmranhkjpdfvgx ehuqbymgsv rkyzvsn jsbzxq pfwvzrhqk hsngljcmdkrqwu sgd pkqtwcrm pctyvwqozgl lgfymkvet ctwha azhptkomyq drzukvpaqfs nbcwhmyrgeq

Nudh clyhnmka cvjqeouy hcmqwyrz gkq rmzifulo xucht blgkmzjo wcfbhel ibralyf afbdxvit ktmcnob npxouhskwdiyazq zmakuledfwyc ufvpsbaknctg mkbendtzylguc nvbsea amtwipkghzcv homgubx syzptwjkuafqinc lpxozwbvhiqrdes dhnumivxwrbqzjg pczjogwtfdaq snjoxgy